Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zubehör- und Bildersammlung für Hydraulikwindenumbau
über Kurbelwelle


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 11:23:58    Titel: Zubehör- und Bildersammlung für Hydraulikwindenumbau
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen,
nachdem es doch immer wieder neue Sachen bei Wettbewerben zu sehen gibt, hab ich mir gedacht das es für andere auch interessant sein könnte.
Hier mal paar Bilder von der Verbindung Pumpe/Kupplung/Riemen:

































Beide hier gezeigten Systeme funktionieren unter Wettbewerbsbedingungen.
Unterscheiden sich aber in der Pumpengröße. Einmal ist ne kleine BG2 Pumpe und einmal ne bissle größere BG2 Pumpe verbaut.
Das Antriebssystem über zwei Keilriemen ist im Wasser nicht so gut und wird nochmals auf Kette oder Zahnriemen umgebaut.

Das eins system läuft nur mit nem 25l Ölvorrat ohne Kühler. Beim zweiten system hab ich keinen Kühler gefunden.

Die bei beiden Kisten verwendete Kupplung ist von der Fa. dani-tech in Dänemark.
Leider hab ich noch keine Preise oder technischen Daten.

Zu den Anderen verfügbaren Kupplungen kann Nordman bestimmt was sagen. Er hat sich mit italienischen Kupplungen und einem Händler beschäftigt.

Wer Infos zu den Kupplungen hat kann sich ja mal melden.

Beide Systeme haben ne Fördermenge um die 70l/min und arbeiten beide mit dem vollen Druck von max 200bar.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 11:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal den Link zu den Kupplungen
http://www.dani-tech.com/framesetPage.asp

Die mechanische Kupplung ist mit max 2700U/min angegeben, was sher komisch ist. beide Fahrzeuge haben an der Kurbelwelle im normalen
Fahrbertrieb mehr als 2700U/min an der Kupplung.
Entweder ist es der Kupplung egal oder die 2700U/min beziehen sich auf ne Industrie Dauer Belastung.

Wer mehr weiß bitte melden.

Mit welcher Lebensdauer kann man denn von einer Magnetkupplung wie die im Link ausgehen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 11:44:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach noch was.
was kann bei einer magnetkupplung an Arsch gehen oder worauf sollte man achten?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 12:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...... beide Fahrzeuge haben an der Kurbelwelle im normalen
Fahrbertrieb mehr als 2700U/min an der Kupplung.
Entweder ist es der Kupplung egal oder die 2700U/min beziehen sich auf ne Industrie Dauer Belastung.


Ein Übersetzungsverhältnis von 2 oder 2,5 : 1 würde da sicher helfen.
Bei der ersten Variante sieht man es nicht, bei der zweiten ist es wohl diese Größenordnung.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 12:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Henning, ein Übersetzungsverhältnss über Riemenscheibe ist an beiden Kisten ist nicht gemacht.
Hab extra drauf geguggt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 12:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann täuscht das etwas auf den Fotos, gerade bei der Zahnriemenvariante hätte
ich behauptet, dass die Antriebsseite deutlich kleiner ist als die Abtriebsseite Obskur

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 12:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein Link zu mechanischen Kupplungen
http://www.albroco.co.uk/pdf/Mechanical%20clutches.pdf
Und hier die elektrische Kupplung
http://albroco.co.uk/pdf/30980%20series%20electromagnetic%20clutches.pdf

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 15:07:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

seh ich das richtig? Der faehrt den Kuehler vorne aber dann ohne Ventilator? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 16:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Lüfter sitzt bei dem 90er vor dem Kühler.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 22.10.2008 18:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schöne bilder!
danke robert

gruß
norman

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2008 20:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirds was neues beim Toyota geben?
jjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaaa mal wieder schrauben, und viel lernen an neuen Autole.
Und ich hab am Montag meine erste Fahrstunde mim Auto voll coolo, freu mich schon voll.
leider nur im Golf plus und net in einem Allradgefährt, aber man muss ja langsam anfangen.
Grüßle Marc
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.10.2008 20:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Am SUV wirds umgebaut. Der Nebenantrieb am Getriebe kommt raus und es wird über die Kurbelwelle gemacht.
Ähnlich den Bildern.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 17.04.2010 00:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grade was interessantes gefunden:

http://www.hydraulik-hauck.de/media/File/Katalog%20WG2%2009_03_09/CD_WG_2_18_02_09_Stempel%2014.pdf?PHPSESSID=kf6934mcc0alcpksk8... [Link automatisch gekürzt]

Die mittlere Kupplung, gleich mit elektrischer Betätigung, scheint höchst interessant. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hdd_Jeep
Sorry, zu lang ...
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Hardegsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. exPatrol W160 sw
2. Patrol td W260 rot
3. Jeep CJ7/k160 td
4. exMB td 300d
5. Ford xr3i Cabrio
6. Audi 80d
7. ex Nissan Sunny
8. exHolder 2achs 2t diesel
9. exSchrotti k160
10. Schrotti k160
11. Rasenmäher m Antrieb
12. Honda Einachser
13. exJeep XJ
14. Granny 5,2 mein dicker
BeitragVerfasst am: 29.04.2010 23:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert
Glückwunsch zum dritten.... YES . und Grüße an deine beiden sehr geduldigen Service Leute... war nett warm am Lagerfeuer.....


was hälts du von nem großen Tank irgendwo mittig und nen Kugelhahn der nen bypass von der Druckleitung direkt über ev. Kühler wieder zurück zum tank geht ?
dann könnte die Pumpe mit minimal Last immer mitlaufen. Das Öl wird dann nicht so heiß weil ja ohne druck und nicht durch den Ventilblock.
Grüße Walter


_________________
*************** Antrag auf Nick Änderung in """ weltschlechtester Scheunen-Schrauber """"""""""""", mit Schrottmachflott recycle Lizenz

Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. - Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.04.2010 09:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, hallo die Pumpe würde ich nicht immer mitlaufen lassen.
Hab jetzt keine sinnvolle Begründung dafür.

Als ich damals mein System über´s PTO angetrieben hab hab ich auch ohne Kühler kein thermisches Problem gehabt.
Hatte etwa 42ll Gesamtmenge im System, 60/min und 160bar waren die Eckdaten.

Wenn Du aber mehr praktisches Grundwissen erfahren willst, frag mal Matthias, Martin, Nantucket, Flashman.
Selbige nutzen oder benutzen Hydro Winden schon im Wettbewerb.




....und nee. Luca und Dennis sind (noch) keine Service Leute.
Luca will um´s verrecken Beifahrer sein, damit Er weiß was Ihne erwartet hab ich Ihn miteingeladen. Dennis läuft unter dem Begriff: "aktive Nachwuchsförderung"

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen