Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
flowmaster super 44


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
h3011
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: wipperdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5589 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ganny 3,7 Bj. 07
BeitragVerfasst am: 16.04.2010 09:07:17    Titel: flowmaster super 44
 Antworten mit Zitat  

habe seit ein paar tagen nen flowmaster super 44 unter dem granny und muß sagen er muß wieder raus ,leider . Hau mich, ich bin der Frühling
super kerniger sound zu super. YES
unser sohn streikt .also raus und das noch vor dem urlaub.so, was mache ich stattdessen drunter? Wut
dachte an nen flowmaster 50,oder habt ihr noch andere ideen.
er soll sich weiter kernig anhören nur nicht mehr so laut.
schonmal danke für eure hilfe. Vertrau mir

gruß heiko Winke Winke

ps,der super 44 wird nach dem wechsel wieder verklingelt. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 16.04.2010 10:30:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wenn Du einen preiswerten Tipp suchst: Ich habe einen Imco Turbo Muffler drunter.
Gekostet hat dieser inkl. Verlängerung und 3 Schellen und Versand 61,- €.

Blubbern im Stand, tief sonor beim Gasgeben, ruhig bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Passt also auch zu Deinen Anforderungen.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.04.2010 11:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeder erzählt, der 44er wäre laut, teilweise zu laut. Was mach ich falsch? Ich wollte nie einen "Krawall-Jeep", aber ich finde den 44er unter meinem Daily Driver (4.0 I6) so wunderbar dezent...

:verwirrtguck: :kopfkratz: :azubifopp:

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2010 14:53:21    Titel: Re: flowmaster super 44
 Antworten mit Zitat  

h3011 hat folgendes geschrieben:
habe seit ein paar tagen nen flowmaster super 44 unter dem granny und muß sagen er muß wieder raus ,leider . Hau mich, ich bin der Frühling
super kerniger sound zu super. YES
unser sohn streikt


Meinst du wirklich, dass der AUSBAU des Topfes die richtige Lösung ist?
Wie alt ist denn dein Sohn?
Ist doch alles nur eine Frage der richtigen Erziehung: Unser Kleiner ging mit 4 Monaten schon auf große Wochen-Fahrt mitm höllisch dröhnenden Lappländer und mittlerweile (2 Jahre alt) fährt er sogar mit ganz-ohne-Auspufftopf gerne mit Papi spazieren...

Ich würd lieber meinen Sohn wieder auf die richtige Spur bringen, bevor ich den Topf ändern würd... Aber das musst du natürlich selbst wissen! Grins

Winke Winke
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.04.2010 16:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 4,0l 6Zylinder war bei mir mit einer gekürzten Cherrybomb nicht sehr laut.
Liegt wohl an den 6Töpfen. Denn der 4,2l Patrol Diesel ist mit einem Magnaflow Topf auch sehr leise.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2010 17:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt für kleines Geld um die 20-30€ auch ein sog resonazröhrchen welches man in das Auspuffröhrchen steck um den Schallpegel zu reduzieren.

irgendwie drängst sich mir aber der gedanke auf das das irgendwie unsinnig ist die kiste erst lauter zu machen um Ihn dann wieder leiser zu machen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2010 19:12:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
irgendwie drängst sich mir aber der gedanke auf das das irgendwie unsinnig ist die kiste erst lauter zu machen um Ihn dann wieder leiser zu machen.


rotfl

Naja, wie ist es bei der Musik: Es ist eine Kunst, den richtigen Ton zu treffen! Respekt
Nach oben
h3011
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: wipperdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5589 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ganny 3,7 Bj. 07
BeitragVerfasst am: 17.04.2010 06:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo kann man nen imco muffler wech holen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 17.04.2010 11:19:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei Rup-Parts.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
h3011
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: wipperdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5589 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ganny 3,7 Bj. 07
BeitragVerfasst am: 18.04.2010 21:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann gerade nicht bei rup zugreifen, was kostet das teil Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2010 20:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flowmaster 50SUV klingt gut am Granny, nicht zu laut, dezent tief aber doch so dass sich die Leute umdrehen - mit einem lächeln im Gesicht und nicht vor Wut schäumend.
Nach oben
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 19.04.2010 23:25:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo h3011,

ich habe für den Topf inkl. Verlängerungsrohr, drei Schellen und Versand 61,- € bezahlt.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
h3011
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: wipperdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5589 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ganny 3,7 Bj. 07
BeitragVerfasst am: 20.04.2010 22:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo hast du bestellt??? Hau mich, ich bin der Frühling YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.04.2010 11:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hede hat folgendes geschrieben:
Hallo,

bei Rup-Parts.

Gruß

Hede


Kannst lesen? rotfl

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen