Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Brandschutz

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 19:22:15    Titel: Brandschutz
 Antworten mit Zitat  

Hallo , kennt sich jemand mit Brandschutz in Wohngebäuden aus ? Folgender Fall , in unserem Haus sind zwei Wohnungen die über zwei Etagen gehen und jede davon hat noch einen zweiten zugang von der oberen Etage ins Treppenhaus .
Nun meine Frage , ist das vorschrift oder nur Luxus ? Hintergrund ist das ich etwas umbauen möchte , aber dann der zweite zugang ins Treppenhaus wegfallen würde .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 19:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gehst am besten zur Ortsansässigen Feuerwehr, da gibts nen Brandschutzbeauftragten der kann dir da weiterhelfen.
Und sagt dir auch sachen die nicht passen wo du im leben selbst nie draufkommen würdest. ;)

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 20:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind einige sachen entscheidend:
privatnutzung?
vermietung?
im Brandfalle mit der örtlichen Feuerwehrleiter schnell zu erreichen - ich glaub 7 min oder bissle mehr.

usw.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 20:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine wohnung ist unsere , die andere vermietet . Die Feuerwehr ist 300m entfernt Smile

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 21:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Eine wohnung ist unsere , die andere vermietet . Die Feuerwehr ist 300m entfernt Smile


das wollte ich hören: vermietet.
dann hast du höhere anforderungen an brandschutz.
300 m ist gut, dann könntest mit nem blauen auge davonkommen.

ist der rest/wände in F 90?

Sprich mal mit der Feuerwehr, aber nem gescheiten Mann dort. Sehe die Sache dann nicht mehr so schlimm.

welcher zweiter zugang wird dichtgemacht, der vom vermieteten teil oder deiner.
kannst mal ne skizze machen?
oder ist das thema dann schon erledigt, wenn die feuerwehr dir okay gibt.

lässt sich der umbau evtl. etwas anders planen, brandschutztüren rein und gut oder was weis ich was du im detail vor hast...!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 21:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hat die entfernung zur Feuerwehr mit der zweiten Wohnungstür zu tun ?

F 90 was ist das ? Wir haben das Haus vor 4 Jahren gekauft und 2000 wurde es von grund auf saniert .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.12.2011 21:42:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
F 90 was ist das ? .


Feuerwiderstandsklasse... sollte Feuer ca. 90 min standhalten, bei gewerblichen Bauten oder Vermietung vorgeschrieben,

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 22:24:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die zweite Tür ist nicht aus Brandschutzgründen drin. Beim 2-Familienhaus gibt es meines Wissen keine besonderen Brandschutzbestimmungen wie z.B. einem zweiten Rettungsweg. Im Bauantrag ist der Architekt drin, mal fragen, warum die
Türen. Evtl. sollte mal in jedem Geschoss eine abgeschlossene Wohneinheit entstehen.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.12.2011 22:52:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es geht im grunde um die schnelle bergung der leute mit der drehleiter, bei 300 m sollte da keine frage sein.

das landratsamt hat uns damals hier ne auflage gemacht, die hätte uns viel geld gekostet.
da hab ich feuerwehr, landratsamt und alle zusammengerufen und wir haben das besprochen.
da die bergung mit der feuerwehr zu lange gedauert hätte, haben wir eine einfachere lösung gefunden, mit der alle einverstanden waren. (ich will jetzt nicht zu sehr ins detail gehen)

so solltest du das auch mal angehen, ich weis ja nicht, was du vorhast, wem du die tür zumachen willst und wie es aussieht, wenn es brennt mit der bergung.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 29.12.2011 23:31:38    Titel: Re: Brandschutz
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Hallo , kennt sich jemand mit Brandschutz in Wohngebäuden aus ? Folgender Fall , in unserem Haus sind zwei Wohnungen die über zwei Etagen gehen und jede davon hat noch einen zweiten zugang von der oberen Etage ins Treppenhaus .
Nun meine Frage , ist das vorschrift oder nur Luxus ? Hintergrund ist das ich etwas umbauen möchte , aber dann der zweite zugang ins Treppenhaus wegfallen würde .




aus meinen beruflichen aktivitäten (aktiver elektronischer brandschutz) weiss ich , das es hierbei um die grösse der räume und deren zugang zum aussenbereich geht . das errechnet sich aus der größe der wohnung und die entfernung zum ausgang (max. anzahl der personen ...breite der fluchtwege ---> da gibts ne grundlagenberechnung der entfernung pro raum zum fluchtweg und seiner breite)
desweiteren gibt es regeln für brandabschnitte (besagte wände)
es gibt KEINE brandschutztüren für den ausgang eines hauses sondern nur innen . dann sollte aber auch diese tür in eine brandsichere wand gebaut sein .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2011 09:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann es sein, daß du von der unteren zur oberen Etage eine Holztreppe hast ?
Dann könnte das mit dem 2. Fluchtweg durchaus möglich sein, kommt aber wahrscheinlich auch auf den jeweiligen Landkreis bzw Kreisfeuerwehrverband an.
Aber einfach mal bei der Feuerwehr nachfragen kostet ja auch nichts.
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 18:09:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , eine Holztreppe verbindet die zwei Etagen .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 20:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holztreppe macht gar nichts, die ist in unserem fall damals auch gewesen und wir haben keinen zweiten fluchtweg gebraucht, weil eben
die feuerwehr .... usw.

mach halt mal ne skizze, was du vorhast.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 20:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hab ich dir mal was gesucht, ist gut aufgebaut, aus den bauordnungen/landesbauordnungen zusammengestellt.
vielleicht kommst damit bissle weiter.

http://www.baumarkt.de/nxs/318///baumarkt/schablone1/Brandschutz-fuer-den-Hausgebrauch

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 20:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das rote ist unsere Wohnung , das blaue die Nachbarwohnung . Da unsere Mieter sich veringert haben ( auszug eines Familienmitglieds ) würden sie das Zimmer welches im Plan als Schlafzimmer deklariert ist nicht mehr benötigen , wir würden es als zweites Kinderzimmer nutzen wollen . Die Gelb markierte Türe links würde ich wegmachen und dafür rechts einsetzen so das man von unserem Flur aus in das Zimmer kommt . Blöd ist halt nur das die zweite eingangstür der Wohnung genau in diesem Zimmer ist und somit für die Vermietete Wohnung wegfällt . Für unseren Sohn hingegen ist die Eingangstür nicht schlecht , so kann er später die Wohnung verlassen ohne das wir es merken rotfl



Hoffe man kann sich´s vorstellen

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen