Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 08:55:55 Titel: patrol motorschaden |
|
|
servus !!
ich hab einen 3l mit motorschaden am hof stehen und bräuchte die tel. nr. vom DEM pratrol spezialisten aus D.
der hat mir schon mal einen motor gerichtet ,ich hab nur leider seine nr. verschlampt.
ich glaub ihr wisst wen ich meine.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2012 09:08:14 Titel: |
|
|
Wäre mit Namen einfacher  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 03.09.2012 09:28:59 Titel: |
|
|
Er meint vermutlich Fred aus´m Harz?! Wobei die Beschreibung aber eher zum ist. Zugegeben, mit dem ZD30 kennt Fred sich sehr gut aus aber ob das allein zu DEM Patrol-Spezialisten reicht...? | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 03.09.2012 11:02:26 Titel: |
|
|
Motorschaden, was hat er denn? Weil im schlimmsten fall wäre ein gebrauchter AT Motor wohl günstiger, da kenne ich einen im OAL der ZD30 da hat, auch überholte zum Verkauf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 11:07:30 Titel: |
|
|
so wie der Fred mir das mal erklärt hat hat das reparieren bei ihm den Vorteil das die motoren nach der reparatur wirklich gesund und richtig haltbar sind weil er auch einige sachen ändert die das bewirken....obs so ist keine ahnung hörte sich aber überzeugend an ! habe bei dem auch die alten innereien der überholten ZD30 gesehen und da war der fall für mich nen 4 zylinder zukaufen abgehakt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.09.2012 12:11:15 Titel: |
|
|
Wobei eine totale Motorrevision beim RD28 durch den oft reisenden Zylinderkopf auch nicht gerade ein Sonderangebot ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 03.09.2012 13:13:43 Titel: |
|
|
Wie wahr  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2012 17:08:56 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | so wie der Fred mir das mal erklärt hat hat das reparieren bei ihm den Vorteil das die motoren nach der reparatur wirklich gesund und richtig haltbar sind weil er auch einige sachen ändert die das bewirken....obs so ist keine ahnung hörte sich aber überzeugend an ! habe bei dem auch die alten innereien der überholten ZD30 gesehen und da war der fall für mich nen 4 zylinder zukaufen abgehakt  |
als ob der RD28ETi im keine probleme macht ist genauso ein kandidat wie der ZD30, die stellen sind nur andere... das und die lahmere vorankommensweise waren für mich grund KEINEN 2.8er zu kaufen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi 2. Subaru 3. Toyota 4. Suzuki |
|
Verfasst am: 03.09.2012 17:31:42 Titel: |
|
|
Der 2.8er müsste sich laut meinem Mechaniker aber einfacher und günstiger reparieren lassen als der 3.0Di. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 03.09.2012 17:55:40 Titel: |
|
|
Ist doch auch ein Fass ohne Boden.
Anfällig sind die vor allem wenns ordentlich gefordert werden.
Versteh nicht wieso Nissan damals bei so einem super Wagen solche Motoren verbaut hat, die häufig kaputt gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.09.2012 18:01:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 03.09.2012 18:19:51 Titel: |
|
|
Oder vll mal einen Nachfolger TD42 mit ordentlich Bums wie im Landcruiser mit dem 4.2er Turbodiesel und 204 PS. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.09.2012 18:25:08 Titel: |
|
|
Den haben sie mit schlechten Motoren ruiniert!
Der einzig vernünftig motorisierte , war der 160iger mit dem 3,3er Turbo.
Alles was danach in Deutschland verkauft wurde, war ein Fehlschlag!
In Australien sieht das mit dem TD42 einfach besser aus. Da kann man auch mit den Kinderkrankheiten vom und 61 leben.
Und Daniel. Nehm das mit dem 3l nicht persönlich. Der 2,8er taugt auch nichts.
Ich drücke dir die Daumen, das er lange hält, wobei ich mir bei dir auch keine Gedanken mache, da du mit Köpfen fährst.
In den USA sieht das alles auch nicht besser aus.
Die alten V8 sind auch nicht vollgasfest und bei meinem Cummins ist der Block gerissen und wahrscheinlich nicht zu gebrauchen.
Die Automaten taugen in den USA auch nichts.
Italiener bauen ihre Fahrzeuge auch mit zweifelhafter Qualität.
Was wollen wir dann alle kaufen?
Nur noch Toyota?
Wenn man sich für ein Fahrzeug entschieden hat, dann muss man auch dazu stehen!
Notfalls wird geschraubt, bis die Finger glühen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.09.2012 19:56:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2012 20:32:54 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | schönes Statement Thorsten! |
Ja das sehe ich auch so...darüber hinaus macht mich der 3.3 Turbo ausm 160er auch ziemlich an, eines tages steht so einer bei mir aufm hof und wird von mir als reines spassfahrzeug fürs gelände genutzt, traue den 2.8ern auch nicht recht, dazu ist der 3.3er der emotionalere motor für mich!
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Der einzig vernünftig motorisierte , war der 160iger mit dem 3,3er Turbo. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|