Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Können Computer brennen?
z.B. im Standbymodus usw.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 18.02.2011 19:22:45    Titel: Können Computer brennen?
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so, oder habt Ihr schon damit Erfahrungen gemacht?

Können Computer (bei normaler) Nutzung evtl. brennen?

Ich komme deshalb auf das Thema, weil man ja so die Kisten rumstehen hat, bei mir hier 4 stck und man so mal zwischendurch die Kisten laufen lässt, z.B. im Standbybetrieb, oder nachts durch, wenn er arbeiten muss oder auch einfach mal so, während einer Pause und man selbst net immer im Zimmer/Büro ist.

Manche lassen sogar die Dinger nachts durchlaufen und schalten gar net ab....., wäre mir zu riskant!!!

Ich frag auch deshalb, weil ein Bekannter von mir mal erzählt hat (er betreibt ein EDV-Geschäft), das ihm mal ein Rechner abgefackelt ist, er war zufällig im Zimmer und konnte schlimmeres vermeiden....!

Ich meins mal so: wenn ein Netzteil abfackelt, rauchts kurz und das wars eigentlich schon, schlimmeres könnte kaum passieren, wenn man net grad sein Altpapier im Rechner stapelt.....

Oder diese Billigdreifachsteckdosen, was man so im Fernsehen immer mal so hört und sieht, sollen auch anfällig sein und leicht warm werden und abfackeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 18.02.2011 19:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns im Geschäft läuft der Server immer durch. Nur am WE wird er abgestellt.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.02.2011 20:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, kann passieren ! Ist aber äußerst selten. kritischer sind Steckdosenleisten aus der Grabbelkiste. Die können bei entsprechender Belastung mit Heizkörpern, leistungsintensive Geräte allgemein, dahinschmelzen und die unbrennbare Plaste fängt Feuer und entzündet gegebenenfalls umliegendes brennbares.

Selbst praktisch erlebt - Stichflamme aus dem Netzteil eines Tower-Pc, ca 10 -15 cm welche durch den noch laufenden Netzteillüfter schon beeindruckend war aber nach 3 - 5 sec. verloschen ist. Wenn da eine Gardine gehangen hätte wär die Möglichkeit vorhanden das sich was größeres entwickelt.

Rechner die durchgehend laufen sollen eben so aufstellen das nix brennbares im direkten Umfeld vorhanden ist. Bei Dauerläufern 1/4-jährlich die CPU/Netzteillüfter vom Staub befreien. Dann passiert da auch nix

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 18.02.2011 23:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Computer brennen nicht einfach so. Etwas problematischer können Laptops sein (Netzteil/Batterie). Aber da wirst du eher vom Blitz getroffen ;)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.02.2011 23:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
Computer brennen nicht einfach so. Etwas problematischer können Laptops sein (Netzteil/Batterie). Aber da wirst du eher vom Blitz getroffen ;)



sag das nicht... den Lipos trau ich keinen Meter.
Mein Lappi wird nur geladen wenn jemand dabei ist, meist lad ich ihn über nacht, mitten auf dem Wohnzimmertisch (da is nix brennbares und der Tisch selbst ist aus Stein) und wenn dann der Lappi bzw der Akku fackeln sollte geht eh der Rauchmelder los Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 00:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns ist wegen enm Kassencoputer einens Möbelhauses das selbige mal abgebrannt, war ein schönes Lagerfeuer rotfl

Ja, sie können brennen auch bei normaler Nutzung wenn sich z.b. Staub im Inneren ansammelt etc..

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 00:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ja die brennen, aber relativ schlecht. Ich nehm nur noch Holz...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 01:03:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Is wohl auf dauer auch günstiger oder?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 09:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus der Praxis: Brennende Computer sind extrem selten. Wir hatten bisher eine Kundin, der das Büro abgefackelt ist - da war´s das verdreckte Netzteil eines steinalten Servers - zum Glück nicht von uns. Merke: Netzteile/Lüfter im Rechner gehören regelmäßig gecheckt bzw mal mit Druckluft durchgepustet. Wer sich nicht traut, die Büchse aufzumachen: Der Händler an der Ecke macht das für ganz schmales Geld.

Explodierende Akkus an Notebooks hingegen gibt´s öfters, hatte sowas auch schon in den Fingern gehabt, nachdem die Wand des Hotelzimmers verkohlte, die Badewanne anschmorte (wo der Kunde das Gerät geistesgegenwärtig reinwarf) und der Anwender dank Brille nur ein paar kleine Brandblasen im Gesicht hatte.

Es können Original-Akkus betroffen sein (hatte mindestens DELL und Sony), aber meist sind´s Billig-Notebookakku-Nachbauten. Daher: Immer brav Original-Akkus kaufen. Der Händler (nicht Hersteller!) verdient am Billig-Akku mehr, das nur so als Denkanstoß... und ´ne Firma DELL, Sony, HP ist eher greifbar, wenn ein "richtiger" Schaden entsteht als irgend´ne koreanische Akku-Zusammenbau-Bude...

Mein heimischer PC läuft eigentlich 24/7 durch, nur wenn ich mal wegfahr wird er runtergefahren. Aber ich schau halt auch alle 4-6 Monate nach Netzteil-, Prozessor- und Festplatten-Lüfter und geh bei Bedarf mit der Druckluftdose dran. Schatzis Laptop und mein Netbook hängen auch immer des Nächtens am Strom - wenn´s im Wohnzimmer mal brennt, ah jo, ist halt nicht zu ändern, dafür ist man ja versichert. Wäre dumm gelaufen, aber dann kommen Erichs Kollegen und fluten die Bude...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 10:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und machen dabei mehr hin, als nur ein verkohltes Wohnzimmer... ;-) Ich hab schon PC's mit mehren cm Staubschicht drinnen, (zb. im Lokalen und Pubs) gesehen, die seit Jahren durchlaufen... solche sind schon brandgefährlich, aber Akkus im Lappi drinnenlassen sind sicher noch gefährlicher.

Wir lassen unsere Lapis immer durchlaufen, werden eh alle paar Jahre getauscht... Unsicher

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 12:51:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, das mit der druckluft stimmt, sollte immer mal gemacht werden, geb aber zu, mach ich auch nur alle 1 - 2 jahre mal....!

Akkus laden ist das andere Thema, da schlaf ich auch unruhig, wenn die notebooks geladen werden oder auch die batterie irgendwo, z.B. vom Auto, vom Handy usw. Deshalb ist immer der Griff, wenn ich das Auto verlass: Handy abstöpfeln, nie über Nacht laden lassen - Netzteil ist Original, Akkus ist Nachbau - schon alleine aus dem Grund....!

Naja, ich seh, nen interessantes Thema.

Auch ein Conrad Mitarbeiter sagte es uns mal in Nürnberg, ist ja kein Geheimnis: Akkus können explodieren oder brennen während des Ladevorganges..... (Seitdem lad ich akkus immer über nach da, wo nix brennen kann, z.B. im Bad!)

natürlich ist das immer so ne sache, wie oft es vorkommt, selbst wenn es nur ein mal im Leben vorkommen sollte - das kann schon ein mal zu viel sein! (naja, mancher wird jetzt sagen, wenn sein Büro vor dem Termin der Steuerfahndung abbrennt, ist es ihm sogar recht......!) Ätsch ob des dann die Beamten einem abnehmen, ist ne andere Sache!

naja, war interessant, schön Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.03.2011 11:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Akkus brennen und Explodieren nicht einfach so wenn dann müsste eine Verpolung, Überspannung oder zu schnelle Ladung res. Entladung entstehen wobei bei allem als Folge eine Überhitzung entsteht und das Flüssige Polymer zu Kochen beginnt was dann zur Explosion führt und die einzigen teile die ich je Explodieren gesehen habe sind LiPo's, Elko's und Autobatterien
bei allen andern Akkus ist dies meines wissen gar nicht möglich YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.03.2011 12:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachtaktiv hat folgendes geschrieben:
Akkus brennen und Explodieren nicht einfach so wenn dann müsste eine Verpolung, Überspannung oder zu schnelle Ladung res. Entladung entstehen wobei bei allem als Folge eine Überhitzung entsteht und das Flüssige Polymer zu Kochen beginnt was dann zur Explosion führt und die einzigen teile die ich je Explodieren gesehen habe sind LiPo's, Elko's und Autobatterien
bei allen andern Akkus ist dies meines wissen gar nicht möglich YES



explodieren in dem Sinn nicht, aber brennen schon Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen