Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 24.05.2010 14:57:41 Titel: Wie lange halten Radnaben vom Jeep vorne? |
|
|
Nur mal so, weil ich es im Winter evtl. mit machen wollte:
Wie lange halten die Dinger?
Bei mir kommt da nichts, hab schon über 200.000 km auf der Uhr und halten und halten und halten....!
Normal wechsele ich bei jedem Auto mind. ab 100.000 - 150.000 die Radlager.
Weis einer, wie die Billignachbaudinger im Vergleich zum Original sind? Original kosten die - ich glaub - das doppelte oder sogar 3- fache.
Oder halten die sogar 300.000 km ? das wär ja echt klasse!
Ich hab halt keinen Bock, im Urlaub mit kaputten Dingern 3000 km zurückzufahren und evtl. Probleme zu haben.....
Oder kommts auf die Nutzung an? Extremgelände, Salz, Wasser, Trockenfahrten?
Okay, ein leichtes Kratzen hab ich schon, aber das können die Reifen oder das VTG auch sein, muss nicht die Nabe vorne sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.05.2010 16:41:49 Titel: |
|
|
Mit kaputten Radnaben fährst Du keine 3000km, keine Sorge. Du verlierst vorher ein Rad, daher: Vor´m Urlaub tauschen. Die Nutzungsdauer variiert mit der Art der Nutzung, meint: Keiner kann Dir seriös sagen: nach 180.000 sind die Teile platt oder nach 250.000....
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 24.05.2010 18:12:21 Titel: |
|
|
was, ich verlier ein Rad....
oh,....
na dann schön dank.
aber, das soll jetzt heisen,
wenn ich es drauf ankommen lasse und jetzt täglich drauf warte, dass sich die erste Nabe verabschiedet, mich irgendwann mal das Vorderrad überholt.....
Hört man das vorab, wenn die Lager kommen?
Auf deutsch gesagt, zermamlt sich das Radlager regelrecht und dann verliert man ein Rad - richtig verstanden?
oh, oh, da hab ich ja wo rangestürt - na schön dank, ich glaub ich wechsele die wirklich aus Sicherheitsgründen.....
Danke!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.05.2010 18:26:49 Titel: |
|
|
Das Radlager zerlegt sich irgendwann, es gibt Späne und irgendwann ist´s Rad ab. Aber vorher wirst Du merken, das "was" nicht stimmt, Geräusche, Fahrverhalten oder eben die gezeigte Optik. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: neben Minga Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2001 TJ 4.0 rot 2. 1988 XJ 4.0 schwarz |
|
Verfasst am: 24.05.2010 22:46:00 Titel: |
|
|
mein litt längere Zeit daran, als ich ihn kaufte und noch keine Ahnung von nix hatte. Es war permanent so ein malmendes, wummerndes Geräusch da, das arg an eine Pfeffermühle erinnerte....nur durch den weitläufigen Antriebsstrang konnte ichs net lokalisieren. Mal kams von hinten, mal von unten, auf Kurven reagierte es gar net (was normal Radlager gerne mal tun) und so dacht ich immer an Kardanwelle etc...
Carsten von der, seinerzeit, wirklich tollen Cherokee-Ranch half mir dann bei der Suche, und siehe da, die vorderen Radlager warens. Nabe gewechselt (lagen da seinerzeit ja etliche herum und warteten auf Kundschaft :-) ) und weg war das Geräusch....
 | _________________ ... für Gondor! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 24.05.2010 22:47:53 Titel: |
|
|
ja, ich werde meine auch wechseln, wegen 60 euro/Stck spar ich net.
die dinger dürften jedem moment kommen, nachdem die 200.000 er marke gesprengt wurde!
Dank euch!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.05.2010 23:55:03 Titel: |
|
|
Bevor Du "Billignachbauten" verteufelst - Schau erstmal, wer der Hersteller ist. FAG (Kugelfischer) produziert nämlich auch welche und zu nem sehr günstigen Kurs. Das ist ggf. sogar über OEM Erstausrüsterqualität.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Nidderau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 |
|
Verfasst am: 25.05.2010 07:26:36 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Bevor Du "Billignachbauten" verteufelst - Schau erstmal, wer der Hersteller ist. FAG (Kugelfischer) produziert nämlich auch welche und zu nem sehr günstigen Kurs. Das ist ggf. sogar über OEM Erstausrüsterqualität.  |
Hallo,
hast du evtl. mal einen link zu den FAG-Radnaben?
Danke + Gruß Chris | _________________ Fahren, statt drüber reden !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2010 08:31:12 Titel: |
|
|
Nein.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 25.05.2010 10:21:59 Titel: |
|
|
Beim TJ hams 40tkm gehalten - beim bis zum 1. richtigen Wasserbad - 1 Jahr später waren sie hin, das war sicher die Rache des kleinen italenischen Gebirgsbaches, der meinen verschlucken wollte - ca. 160tkm.
Bei nichtartgerechter Haltung gehen die m.Meinung nach nie kaputt.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Nidderau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 |
|
Verfasst am: 25.05.2010 10:23:12 Titel: |
|
|
@ flashi
Danke trotzdem.
Hat sonst jemand ne Bezugsquelle?
Gruß | _________________ Fahren, statt drüber reden !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 25.05.2010 17:59:20 Titel: |
|
|
ja gut, wenn wir wieder beim Thema Billignachbauten und Co sind.
Wer gibt uns den Link, wo FAG herstellt und vertreibt!
Nichts gegen Billignaben, im Gegenteil wir müssen alle sparen.
Aber z.B. hat mein Anlasser original und wirklich original nur 10 Euro mehr gekostet als das Billigzeug.
Wer sagt uns nun, ob der Will, oder Fortec oder oder oder die Billignaben haben und diese auch billiger verkaufen.
Bei meinem DC-ler hab ich ja schon angefragt, will die auch net vergessen, man braucht sie auch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2010 18:01:10 Titel: |
|
|
Ich hatte vor Jahren über ebay "ne nabe günstig" gekauft. Das war FAG. Interessanterweise schreibt da kaum jemand den Hersteller mit zu. Man kauft immer nur das Radlager und geht davon aus, das es OEM entspricht.
Die Frage wäre, gibts überhaupt minderwertige Nachbauten? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 25.05.2010 18:04:06 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | Beim TJ hams 40tkm gehalten - beim bis zum 1. richtigen Wasserbad - 1 Jahr später waren sie hin, das war sicher die Rache des kleinen italenischen Gebirgsbaches, der meinen verschlucken wollte - ca. 160tkm.
Bei nichtartgerechter Haltung gehen die m.Meinung nach nie kaputt.  |
oh, haben die lange gehalten!
meine Wasserpumpen haben nur 400 km gehalten......
heute liegen se auf der Werkbank herum und gehören zur Kategorie: Billigchinamist.
Flashi: Willst uns net verraten, wer die FAG vertreibt. Bitte, komm sag es halt.
Ich will bestellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2010 18:05:36 Titel: |
|
|
Ich weiss es nicht, sonst hätte ichs doch geschrieben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|