Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 16:28:48 Titel: Scheibenbremsenumbau |
|
|
Hallo Bastler und alle anderen,
ich suche jemanden mit dem nötigen Know-How, den Möglichkeiten und natürlich mit Lust und Laune, der mir helfen kann eine blattgefederte starre Vorderachse (Dana) von Trommel- auf Scheibenbremse umzubauen.
Am besten natürlich noch im Süddeutschen Raum.
Details per PM oder Telefon.
Bitte keine Diskussion über Vor- oder Nachteil, Sinn oder Unsinn, oder Tüvbarkeit.
Viele Grüße und danke für die Aufmerksamkeit.
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.04.2010 16:32:07 Titel: |
|
|
Nimmste einfach die Achsschenkel einer Scheibenbremsversion von irgend einer alten 1:1 mit dem Bremsgedöns rüber .... Fertig.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 18:09:53 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nimmste einfach die Achsschenkel einer Scheibenbremsversion von irgend einer alten 1:1 mit dem Bremsgedöns rüber .... Fertig.  |
Oh, so einfach ist das
Vielleicht für jemanden der sich auskennt
Das wäre aber schon mal ein großer Schritt nach vorne, wenn da Jeep Teile passen würden.
ist doch hauptsächlich in Jeeps verbaut?
Aber welche Achsschenkel passen in meine Achse?
Wo bekommt man sowas her? Und und und........
Fragen über Fragen.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Achse umbauen, Bremsen, da trau ich mich nicht ran.
Aber Jeep Experte sollte es ja geben, die sich auskennen
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.04.2010 21:45:10 Titel: |
|
|
Achso, für den Mahindra? Hatte ich nicht beachtet. Hast Du mal ein Detailfoto der Achse, inkl. außen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 09.04.2010 13:25:07 Titel: |
|
|
moin moin
für den Mahindra gab es mal umbausätze auf scheiben Bremse.
Schau mal, ob es etwas für den cj3b gibt, der mahindra basiert dadrauf. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.04.2010 15:15:57 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | moin moin
für den Mahindra gab es mal umbausätze auf scheiben Bremse.
Schau mal, ob es etwas für den cj3b gibt, der mahindra basiert dadrauf. |
Hallo Bobbycarfahrer
Diesen Umbausatz gibts es immer noch. Der Nachfolger vom CJ, der CL, hatte an der gleichen Achse Scheibenbremsen.
Also quasi orginal von Mahindra zu bekommen.
Allerdings 780 Euro nur die Teile. Müßten in Indien bestellt werden. Kann Monate dauern.
Weiterer Nachteil, braucht man irgendwann neue Scheiben, oder Beläge, oder Bremssattel ist es nicht so einfach was aufzutreiben.
Zweite, mir bekannte Möglichkeit, das "Bremsengedöns" vom Asia Rocsta passt.
Aber auch hier problematische Ersatzteilversorgung.
Gebrauchte Teile wurden mir für 550 Euro angeboten. Für 15 Jahre alte Bremsenteile ist mir das etwas teuer.
Einen Umbausatz für den CJ3b habe ich auch in den USA nicht ausfindig machen können.
Großserienteile, die einfach verfügbar sind wären mir sympathischer als irgendwelche "Randgruppenteile"
flashman hat folgendes geschrieben: | Achso, für den Mahindra? Hatte ich nicht beachtet. Hast Du mal ein Detailfoto der Achse, inkl. außen?  |
Bilder? Habe mal schnell welche gemacht.
Ich hoffe man sieht was. War zu faul den Reifen runter zu schrauben
Rechte Vorderseite, von hinten nach vorne
Linke Seite von vorne
Rechte Seite von vorne
Und die Nabe
Und nochmal aus dem Handbuch
 | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010 21:40:12 Titel: |
|
|
Der Achsschenkelträger (NR39) müsste auf jedenfall neu. Bei dem jetzigen ist halt nur für ne Ankerplatte die Befestigung gedacht. Nen Adapter aus vollem und festen Material fräsen, der anstelle der Ankerplatte befestig wird und den Bremssattel auf nimmt oder nen anderen Achsschenkelträger von einer Scheibenbremsanlage zu kaufen ist in beiden Fällen nicht günstig. Zu dem brauchst Du dann auch noch die Bremssättel selber die auch noch mächtig ins Geld gehen. (ein überholter Sattel für meinen an der H-Achse kostet schon 106€ plus 30€ Pfand, Neuware über 300€)an der V-Achse sind noch größere und teurere verbaut.
Schöne Aufgabe die Du dir da gestellt hast, aber die geht ins Geld.
Hat der Mahindra Docktor in Jena nicht ne fertig umgebaute gebrauchte Achse liegen, oder nen Schlachtauto im Auge? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010 21:44:42 Titel: |
|
|
Sind bei den Jeeps die Kreuzgelenke nicht offen an den Achsenden?? Die Achse beim Mahindra sieht recht "Japanisch" aus. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2010 21:51:06 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Sind bei den Jeeps die Kreuzgelenke nicht offen an den Achsenden?? Die Achse beim Mahindra sieht recht "Japanisch" aus. |
Jepp - Deshalb war meine initiale Idee leider komplett sinnlos. 30 bezieht sich bei der Achse sicher wirklich nur auf das . Außen sind es geschlossene Achskugeln (beim Jeep offene Achsgabeln) und damit passt absolut nichts von Jeep-Dana-Achsen. Schade. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:03:32 Titel: |
|
|
Somit wird das sicher ein Geld fressendes Projekt. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:36:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:44:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:49:08 Titel: |
|
|
Ist allso ne 25 oder 27 von '46-'71 ganz schön alte Gerätschaft was die in Lizens nach gestrickt haben | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:52:25 Titel: |
|
|
Hi,
Zitat: | Sind bei den Jeeps die Kreuzgelenke nicht offen an den Achsenden?? Die Achse beim Mahindra sieht recht "Japanisch" aus. |
Nö, nicht bei allen. Die alten Achsen der 20er Baureihen haben Achsfäuste, keine Gabeln. Trotzdem mit Kreuz- statt Gleichlaufgelenken.
Also eher bei den Speziallisten für Willys und frühe CJs suchen.
Ob Jeepteile wirklich 100%ig passen weiß ich allerdings nicht.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:54:27 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Ist allso ne 25 oder 27 von '46-'71 ganz schön alte Gerätschaft was die in Lizens nach gestrickt haben |
Hab ich auch grad gefunden
Vielleicht hat Siggi da ja nen Volltreffer gefunden. Hat diese Achse denn Scheibenbremsen gehabt? Ich find auf der Explo-Zeichnung nix.
Laut meiner kleinen Recherche gerade, baute Mahindra die Cj-3 Jeeps von 1953 weiter. Kann also wirklich gut sein, dass die Achsen identisch weiter übernommen wurden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|