Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verlust von Gewichten an Mitsubishifelgen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 11:46:40    Titel: Verlust von Gewichten an Mitsubishifelgen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich habe nun seit kurzem BF Goodrich All Terrain in der Größe 31x10,5x15
montiert. Mein problem ist nun, das der Reifen etwas weiter um die Felge geht als die Bridgestone Dueller 689 welche vorher
drauf waren. Und so irgendwie verliere ich nun nach und nach meine Auswuchtgewichte. (Normale Standart schlaggewichte für Alufelgen).
Gibt es für die Pajerofelgen welche später auch auf dem L200 saßen andere Gewichte?

Kann mir jemand erfahrungen mitteilen über "Auswuchtperlen", und deren zumessung Wieviel davon rein soll wenn die Reifen an sich sehr schlagen?


_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 11:53:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das hör ich jetzt zum ersten mal Unsicher

hab die 31iger STT drauf aber auf den Gallopperfelgen, bisher keine Probleme

Auf den Originalen Mitsualus hab ich nur 235iger drauf daher weiß i ned wies sich da mit Gewichten verhält Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 11:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt doch Auswuchtperlen Lösen die das Problem nicht? Supi

Sorry steht ja oben wer Lesen kann ist klar im Vorteil Nee, oder?

Wenn nicht habe ich nix gesagt.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 13:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem hatt ich beim Toyota auch.

31x10.5 MT auf Serienfelge. Ich sah die Gewichte in der Kurve sogar teilweise wegfliegen.
Wieder zurück zum Monteur, dem des gezeigt, alle Gewichte wieder runter, neu
gewuchtet mit mehr Sorgfalt, und seitdem halten die!

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 13:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Michael,

ich hatte auch Probleme mit Wuchtgewichten an Mitsufelgen, allerdings hab ich nur einmal eins verloren.

Wenn ich mir meine alten Bilder so anschaue, gibt es für die Mitsufelge spezielle Gewichte die genau in die Wulstkante reinpassen.
Die Gewichte nach der Reifenumrüstung passen optisch schon nicht mehr genau:



L200Reifen2854k.jpg
 Beschreibung:
BFG mit nicht optimal passenden Gewichten auf Mitsufelge
 Dateigröße:  121.57 KB
 Angeschaut:  4992 mal

L200Reifen2854k.jpg



L200 Anbauteile 013k.jpg
 Beschreibung:
Serien-Wuchtgewicht
passt ganz genau!
 Dateigröße:  69.76 KB
 Angeschaut:  4993 mal

L200 Anbauteile 013k.jpg



_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 22:46:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist bei Nissan das gleiche, da fliegen auch ständig die Gewichte davon, brauchst spezielle die andere Laschen haben für unsere Japaner

oder nimmst halt Klebegewichte, so machs ich jetzt immer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 22:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm wie der Glonntaler schon geschrieben hat Klebegewichte, die verlierst
Du auch nicht im Dreck oder an der Bordsteinkante vor der Eisdiele. Werf die
Wuchtperlen lieber vor die Säue als in diese kleinen Reifen. Wenn es auf der
Wuchtmaschine mal zu einer größeren Unwucht als 50 Gramm kommt, dann
lass den Reifen 90° auf der Felge drehen/matchen. Manche Reifenleute haben
einfach keine Lust/Zeit Reifen ordentlich zu wuchten.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 10:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist nicht böse gemeint:
schlimm sind/waren die Kunden, die beim Wuchten dann noch daneben stehen und mir sagen, wie sie meinen die Reifen zu wuchten - zumal zu dem Preis....

Nimm andere Schlaggewichte - Klebegewichte kanste genauso verlieren wenn der Reifenmensch das nicht ordentlich macht...

Habt ihr mal runderneuerte Reifen gewuchtet, noch dazu in unseren hier vorgeliebten Dimensionen? die mit unter 50g por Seite oder gar gesamt? WOW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 10:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

wenn ich es richtig weiß, sind doch Klebegewicht an der Innenseite der Felgen, oder? Jedenfalls habe ich sie dort, jedenfalls an den vorderen Reifen. Hinten passen die Serienfelgen mit den innen-Gewichten dann nicht mehr über die Bremsscheibe. Passen schon, aber macht ganz böse Geräusch und dreht auch nicht mehr richtig frei (schon probiert, da ich Reifen vertauscht habe Hau mich, ich bin der Frühling ). Drum habe ich hinten die "normalen" Gewichte mit 31x10,5. Einen Satz MT und einen AT. Und noch nie verloren. Vielleicht liegt es auch daran, das ich sie angespaxt habe Supi

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 11:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:
ist nicht böse gemeint:
schlimm sind/waren die Kunden, die beim Wuchten dann noch daneben stehen und mir sagen, wie sie meinen die Reifen zu wuchten - zumal zu dem Preis....


ist von mir auch nicht böse gemeint gewesen, aber gerade wenn der Kunde dabei
steht, dann kann man dem doch gut verklickern, dass man den unwuchten Reifen
gegen einen Aufpreis matchen kann. Ich weiß auch, daß das fast doppelte Arbeit ist
und daß die Klebegewichte nicht die Billigsten sind. Das ist aber auf jeden Fall die
sinnvoller Alternative als den Reifen wieder runter zu reißen und mit Wuchtgranulat
zu arbeiten.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 12:57:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:

ist von mir auch nicht böse gemeint gewesen, aber gerade wenn der Kunde dabei
steht, dann kann man dem doch gut verklickern, dass man den unwuchten Reifen
gegen einen Aufpreis matchen kann. Ich weiß auch, daß das fast doppelte Arbeit ist
und daß die Klebegewichte nicht die Billigsten sind. Das ist aber auf jeden Fall die
sinnvoller Alternative als den Reifen wieder runter zu reißen und mit Wuchtgranulat
zu arbeiten.


Und wenn ich dir jetzt sage das gerade im Offroadbereich von den rund 50 Sätzen die wir im Jahr montieren nicht mal 10% durch das Matchen
besser werden, willst du dann immer noch wegen 20g Auswuchtgewicht so einen Aufriss machen ?
Und die meisten der Kunden haben eh immer mehr als 20g Dreck in den Felgen Grins

_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Kalletal im Lipperland


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 13:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yankee hat folgendes geschrieben:

Und die meisten der Kunden haben eh immer mehr als 20g Dreck in den Felgen Grins


Deine Kunden (inklusive mir) fangen doch erst bei nem Kilo an die Felgen sauber zumachen.
20g bei nem Offroadreifen waren mir immer egal.
Beim PKW OK aber der muss auch über 200km/h rennen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 14:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht wegen 20g, bei mir waren zuvor aber bis zu 150g verklebt und das auf bald 30cm länge. rotfl

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 19:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Nicht wegen 20g, bei mir waren zuvor aber bis zu 150g verklebt und das auf bald 30cm länge. rotfl


Und genau das ist mein Problem.

Ich montiere und wuchte selbst, mach das ja schließlich jeden tag.
(nicht unbedingt in den dimensionen)

Wenn mir das gerät was von 125gr erzählt und ich klopp die drann -> ruhe ist.
Laß ich det gerät Umrechnen auf Innenkleben... 240gr.
Die in ner 15" felge ist fast einmal rum.

Ich werde die Tage noch einen versuch machen mit guten alten Bleigewichten,
(noch gefunden) die sitzen etwas anders.

Ich sag bescheid was draus wurde

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 23:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das die Klebegewichte wenn man innen wuchtet am Bremssattel anstehen hatte ich auch schon, allerdings gibts jetzt auch neue Gewichte die nur noch halb so dick sind, mit den sollte es bei jedem gehen, 2-3 mm müssten doch Platz sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen