Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kleincarsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5576 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.04.2010 09:15:12 Titel: Kunststoffseil auf Warn M8000 Winde? |
|
|
Hat schon jemand ne M8000 Warn-Winde auf Kunststoffseil umgebaut und kann mir sagen wieviel Meter welcher Stärke welchen Seiles drauf gehen. Oder gibt es keinen Unterschied zum Stahlseil.
Welche Masse lässt sich durch den Umbau einsparen?
Wo bekommt man gutes Seil und Seilfenster zum gut Kurs?
Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 29.04.2010 09:28:31 Titel: |
|
|
25m 10mm Seil gehen anständig drauf, da bekommt man auch noch keine Probleme mit dem wickeln - 30m passen bestimmt auch drauf, aber ob das auch noch immer anständig wickelt und nicht recht schnell klemmt, weiß ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.04.2010 09:56:24 Titel: |
|
|
Für Seile kann ich nur empfehlen:
www.prolux.de
Abschleppaustatter. Seile sind dort wesentlich günstiger als beim Offroadhändler mit "4x4-Aufschlag".
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2010 12:04:20 Titel: |
|
|
Jep, kann ich bestätigen, ich hab auch 25 m genommen, bei 30 m sprengst die Stäbe der wenn Du schräg aufwickelst. Seil ist auch von Prolux. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 29.04.2010 12:10:46 Titel: |
|
|
Gewicht dürfte bei den Längen ungefähr 10 kg weniger sein - aber das Gewicht ist nicht der einzige oder wesentliche Umbaugrund - das winchen macht einfach viel mehr Spass, weil das Seil viel schöner wickelt, ohne Schlaufen, Haken oder extrme Beulen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kleincarsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5576 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.04.2010 12:16:20 Titel: |
|
|
Danke für die Tips.
Wo bekomme ich den gleich so ein Alu-Seilfenster? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 29.04.2010 12:30:05 Titel: |
|
|
Aluseilfenster: Brauchst du nicht, wenn das (ja an sich recht hochwertige) originale Rollenseilfenster noch gut in Schuss ist - also die Rollen glatt sind (nicht aufgerauht), sich leicht drehen und das Axialspiel der Rollen im Fenster recht gering ist, so dass das Seil nicht zwischen Rollenende und Lager klemmen kann.
Hab meine M8000 ne ganze Weile mit Proluxseil und sonst keinerlei Modifikationen betrieben. Funktioniert einwandfrei.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.04.2010 14:12:37 Titel: |
|
|
Dem schließe ich mich 100%ig an. Wir fahrn ne M8000 mit 10mm Seil und Rollenfenster. Das ist grad bei Eck-Winch-Sachen das besten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|