Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 14.08.2013 13:17:58 Titel: Frontstoßstange Pathfinder R51, 2011er Modell |
|
|
Hi all, hat jemand eine Idee:
Ich will/muss den original Plastikhaufen der vorn als Stoßstange verbaut ist loswerden. Meine Idee bis jetzt ist ein Windenträger. ARB, Saharabar,Asfir hab ich mir schon angeguckt, ist mir aber zu teuer und ob ichs eingetragen bekomme ist auch fraglich. Kennt jemand noch andere Anbieter? Gern auch aus dem Ausland bzw. Europa, von mir aus auch ohne Gutachten wenn dann der preis nicht zuuuu hoch ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 14.08.2013 14:32:55 Titel: |
|
|
bei den von dir gennanten kannst zumindest sicher sein das der tüv dir die einträgt sollten eigendlich alle unterlagen dabei sein
alles andere würde ich lassen weil dann deine betrieberlaubnis erlischt
bedenke auch das die stoßstange mit dem airbagsteuergerät verbunden sein wird | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 14.08.2013 21:52:12 Titel: |
|
|
Es sieht aktuell so aus, dass es zu den drei oben genannten keine TÜV Gutachten mehr gibt, kann das sein? Ich hab jedenfalls nix mehr gefunden, steht zwar teilweise noch drin, aber entweder dann doch nicht lieferbar oder nicht für mein Modell oder eben ohne Gutachten.
Airbagsensoren sind nicht das Problem, da die Beschleunigungssensoren woanders sitzen und die "Einschlagsensoren" nicht direkt mit dem Plastikgedoens verbunden sind, sondern dahintersitzen. Wenns kracht, dann gibt das Plastikgedoens nach, bis das Hinderniss an den Teil des Rahmens kommt, wo die Sensoren sitzen. Ob da jetzt zwischen Hinderniss und der Stelle Plastik ist oder obs eine andere Stoßstange dahin schiebt, dürfte fast egal sein. So zumindest mein Wissensstand, der aber nicht 100% korrekt sein muss. Die Teile von ARB sind z.B. Airbagtauglich, da gibts nix besondres dran, keine Sollbruchstellen o. ä., wichtig ist da nur der (teilweise) Anbau an bestimmte Originalaufnahmen.
Aber wie auch immer, im Moment hab ich nur was für knapp 1300 € ohne Gutachten gefunden und das ist mir ein bisschen zu happig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|