Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Neuhengstett Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5580 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Honda XRV 750 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 21:56:27 Titel: WoWa Heizung -> Abgase |
|
|
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage!
Ich will nächste Woche mit meiner Freundin eine Woche mit meinem alten WoWa (Bj. 78) an den Bodensee. Da die Temperaturen nicht so der bringer sind, denke ich, dass wir die Gasheizung brauchen werden. Gasprüfung hab ich vorgestern bestanden (ok man musste den Kühlschrank abklemmen, der hält den druck net mehr).
Was mir nun ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet, sind die Abgase von der Heizung. Ich hab vor zwei Jahren ein neues Abgasrohr einbauen müssen. Ich bin der Meinung ich hab alles richtig gemacht und der Mann von der Gasprüfung sagt auch das es in Ordnung ist, aber ich hab trotzdem Bammel.
Wie kann ich prüfen ob das dicht ist, bzw. keine Abgase ins innere des WoWa gelangen?
Ich hab keine Lust durch die Abgase langsam einzuschlummern, so dass das mein letzter Urlaub war.....
Ich hab mir überlegt eine Kerze in Bodennähe hinzustellen und wenn die ausgeht bzw. schwächer wird stimmt was net? Bringt das was? Habt ihr noch ne Idee?
Gruß
Michelfanti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.05.2010 21:57:59 Titel: |
|
|
Mit einem Messgerät für Stickoxide. CO / CO² meter. Die gibts auch mit Warnfunktion...Dann haste Alarm, wenn Gefahr in Verzug ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 22:28:15 Titel: |
|
|
Jo, da gibts so nette Piepser im Wohnwagenbedarf - Fritz Berger z.B. hat sowas, Suchwort "Gaswarner".  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2010 00:17:33 Titel: |
|
|
Propangas verbrennt zwar geruchslos, aber nicht wens aus diesen Campingflaschen kommt, da ist dem Gas extra ein Geruchsstoff zugefügt, wenn also nichts riechst, dann ist auch nix undicht, ansonsten würde es so leicht süsslich nach Gas riechen, wenn das Abgas irgendwo in den Innenraum kommt
und wenn dein Abgasrohr neu ist, dann ist es ja schon eins aus VA, die gehen normal nicht kaputt und dein Prüfer hat sich das ja bestimmt auch genau angesehen
das mit der Kerze würde ich lieber lassen, wenn die umfällt dann ist der Teufel los, dann lieber ein paar Euro fürn Gaswarner ausgeben, wenn der Heizung nicht traust | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.05.2010 14:07:21 Titel: |
|
|
oder lieber doch gleich wärmere schlafsäcke besorgen und die heizung einfach weglassen *G* :D | _________________ "Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.05.2010 16:38:30 Titel: |
|
|
@michelfanti
ich unterstelle mal das du MIT freundin keine heizung brauchst.
deine freundin braucht die nur weil ihr kalt sein könnte.......zu zweit
sollte das eigentlich ohne klappen........... ihr seit doch noch jung.......... oder | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Neuhengstett Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5580 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Honda XRV 750 |
|
Verfasst am: 10.05.2010 16:40:33 Titel: |
|
|
Salve!
Da ich mir bei der Sache zu unsicher bin, hab ich mir von einem Kumepl einen kleinen Ölradiator -> elektrische Heizung ausgeliehen.
Sicher ist sicher!!
Werd das mit dem CO² messen aber bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen.
Vielen Dank für eure Tipps!!
Michelfanti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kastenbrot-Dealer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo das Womo hält Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Binford F2004 MKIII 2. Jeep GrandCherokee 3. Volvo C304 4. Fiat Ducato Womo 5. Disco II 6. Scania SBAT111A 7. Yamaha V-Max |
|
Verfasst am: 10.05.2010 17:16:09 Titel: |
|
|
Untertage hat man früher diese Gasalarmanlagen verwendet
Aber wenn du eine Dachluke aufmachst und in der Tür das Lüftungsgitter, sollte da nix passieren können.
Denn dafür haben die Wowa´s alle unten ein Lüftungsgitter | _________________ bin ich hier richtig ??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2010 17:19:13 Titel: |
|
|
Ist das Öffnen der Dachluke zum Zweck der Beheizung eines WoWa nicht eher kontraproduktiv?
@Michelfanti - willst Du mit dem Gerät auf einen Campingplatz? Da werden Dir die Anschlusswerte nicht reichen, um eine E-Heizung (auch eine kleine) zu betreiben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 10.05.2010 17:34:38 Titel: |
|
|
Conrad:
Gasmelder CC-3000
Highlights & Details
Spannungsversorgung über 220 V oder 12 V
3 Status-LEDs
85 dB Alarmton
Beschreibung
Augrund hochwertigster Sensoren reagiert dieser Gasmelder blitzschnell auf die Entstehung lebensgefährlicher Gase wie Methan-, Propan-, Butan-, Erd- und Stadtgas. TÜV/GS geprüfte Qualität. Einfachste Montage. Deutliche sicherheitsrelevante Vorteile gegenüber Gasmeldern die ohne Kabel geliefert werden. Optionaler Anschluss direkt auf 12V Versorgung. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kastenbrot-Dealer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo das Womo hält Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Binford F2004 MKIII 2. Jeep GrandCherokee 3. Volvo C304 4. Fiat Ducato Womo 5. Disco II 6. Scania SBAT111A 7. Yamaha V-Max |
|
Verfasst am: 10.05.2010 17:43:55 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Ist das Öffnen der Dachluke zum Zweck der Beheizung eines WoWa nicht eher kontraproduktiv?
|
Hat sich all die Jahre bewährt. Wir sind seit über 10 Jahren mit der Tupperware unterwegs. Zwei Erwachsene, ein Kind und zwei Hunde
Da die alten Heizungen eh keine Thermostatregelung haben, hat man an nächsten Morgen wenigstens warme Frischluft  | _________________ bin ich hier richtig ??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2010 18:04:35 Titel: |
|
|
Kleine Luke
Wenn ich bei meinem Wohnklo die Luke aufmache, wird´s zapfig in der Bude. Trotz 3,5 kW-Therme.
@Kingoftf – Ein Gasmelder ist in dem Fall nicht das Richtige, schadet zwar nix, reagiert aber nicht auf CO. Dafür gibts spezielle Melder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 10.05.2010 18:21:46 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Ist das Öffnen der Dachluke zum Zweck der Beheizung eines WoWa nicht eher kontraproduktiv?
@Michelfanti - willst Du mit dem Gerät auf einen Campingplatz? Da werden Dir die Anschlusswerte nicht reichen, um eine E-Heizung (auch eine kleine) zu betreiben. |
Also auf den meisten CPs sind die Elektrischen Anschlüsse mit mind. 10 Amp. abgesichert. Auf vielen schon wie zu Hause mit 16 Amp. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2010 18:44:46 Titel: |
|
|
Standard sind (nach meiner Erfahrung) 2-4 A, sonst würd jeder elektrisch heizen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 10.05.2010 19:48:21 Titel: |
|
|
Da war aber Onkel Adi noch am Ruder. Da Strom oft nicht pauschal, sondern nach Verbrauch berechnet wird, ist mit Gas heizen und kochen immer noch billiger. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|