Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.05.2010 20:35:16 Titel: Providerwechsel: hat jemand Tipps? |
|
|
bin gerade am überlegen was ich machen soll. Ich war bisher bei Freenet und jetzt somit bei 1&1. Die monatlichen Kosten sind jedoch nicht mehr zeitgemäß. Ich überlege jetzt gerade was ich machen soll. Am schnellsten wäre der Wechsel bei 1&1 zu einem anderen Tarif (Doppelflat 6000). Hat jemand Tipps was sonst noch interessant ist? Sind die Geschwindigkeiten der Anbieter eigentlich unterschiedlich? Unser Netz hier ist recht langsam. Wie kann man sehen was maximal möglich ist?
Ach ja, Kabel hab ich nicht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 04.05.2010 21:56:11 Titel: |
|
|
Ein Kollege von mir ging zu Kabel-BW in diesem Fall. Hat ne 50000er Leitung ist sehr zufrieden. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.05.2010 21:57:22 Titel: |
|
|
andis69 hat folgendes geschrieben: | Ein Kollege von mir ging zu Kabel-BW in diesem Fall. Hat ne 50000er Leitung ist sehr zufrieden. |
Kabel geht eben nur, wenn man Kabel hat.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2010 22:24:11 Titel: |
|
|
versuchs mal hier
manchmal gibts so kleine Anbieter, die nur regional arbeiten und oft unbekannt sind, und trotzdem faire Angebote haben
Bei mir hier gibts so einen, der hat auf der Schule ein paar Antennen gepflanzt und versorgt nen ganzen Ort mit DSL und Kabelfernsehen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 05.05.2010 11:01:35 Titel: |
|
|
Mensch, habt Ihr Sorgen, wir hier dürfen gar nicht auch nur über einen Providerwechsel nachdenken, ohne dass uns die Monopol-Krake Telefonica abstraft.
Vor 5 Monaten habe ich wieder mal einen Versuch gewagt, zu Vodafone zu wechseln, 4 Monate nix gehört und dann am 28.4 hat uns Telefonica ohne Vorwarnung abgeknipst und seitdem haben wir zu Hause kein DSL mehr.
Der vorherige , ebenfalls gescheiterte Versuch zu Orange zu wechseln, wurde von Telefonica mit einer 3-Monate-ohne-DSL-Strafe belegt und dann wurde meine Leitung "aus technischen Gründen" von 8 Mb auf 1Mb runtergebremst....
Ich weiss zwar nicht, wie das bei Euch in Alemania ist, aber wenn ich einen brauchbaren, funktionierenden Provider habe, würde ich so schnell bestimmt nicht wechseln.... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ole von den Dirt Devils


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 300Tdi 90 2. RR P38 |
|
Verfasst am: 05.05.2010 12:06:44 Titel: |
|
|
Ich empfehle auf keinen Fall den Provider zu Wechseln.
a) Bei den klassischen Carriern (nicht Kabel) wird zum relevanten Teil auf gleicher Infratruktur aufgebaut (Leitungsnetz von Telefonica, QSC, DTAG)
b) Bei einem Providerwechsel ist die Wahrscheinlichkeit hoch das Du in der Wechselphase kein DSL hast, gerne bis zu mehreren Wochen
Den Rest schreibe ich per PN.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2010 13:11:14 Titel: |
|
|
landyy hat folgendes geschrieben: | Ich empfehle auf keinen Fall den Provider zu Wechseln.
a) Bei den klassischen Carriern (nicht Kabel) wird zum relevanten Teil auf gleicher Infratruktur aufgebaut (Leitungsnetz von Telefonica, QSC, DTAG)
b) Bei einem Providerwechsel ist die Wahrscheinlichkeit hoch das Du in der Wechselphase kein DSL hast, gerne bis zu mehreren Wochen
Den Rest schreibe ich per PN.... |
Meine Erfahrungen, ich hatte sogar 4 Wochen lang keinen Telefonanschluss. Und die tolle Ansage, wenn man meine Nummer gewählt hat: Dieser Anschluss ist nicht vergeben! Geschäftsanschluss wohlgemerkt. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.05.2010 13:16:54 Titel: |
|
|
besteht die Gefahr auch wenn ich mit dem Telefonanschluss von Telekom zu 1+1 wechsle? Noch habe ich das getrennt.
Wie weiß ich wie schnell mein Anschluss ist? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2010 13:22:54 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | besteht die Gefahr auch wenn ich mit dem Telefonanschluss von Telekom zu 1+1 wechsle? Noch habe ich das getrennt.
Wie weiß ich wie schnell mein Anschluss ist? |
Ich bin von der T-Com zu Arcor gewechselt, ein Drama, dann habe ich versucht 100 m mit der selben Nummer umzuziehen, noch mehr Drama. Heut bin ich wieder bei der Telekom (gezwungenermassen). | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 05.05.2010 15:35:55 Titel: |
|
|
ich wollt dir grad vodafone als Provider empfehlen(ehem.Arcor)
aber ne neue Leitung legen die auch nicht.....alles was schneller als 4000 is,passt doch...
Ärger kanns immer geben...
aber vielleicht verrätst du mal...was du für ne Verbindung hast,und was bezahlst??sind die nicht alle ziemlich auf dem gleichen Level??
vielleicht stellen die ja nur Betandskunden nicht um,und du mußt nur nen neuen Tarif wählen?? | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2010 16:20:04 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie weiß ich wie schnell mein Anschluss ist? |
einfach auf die Telekomseite gehen und die Verfügbarkeitsprüfung machen
dann weißt was möglich ist, schneller gehts auch woanders nicht, da ja die andern Anbieter auch nur die Telekomleitungen nutzen, wenn die Leitung nicht mehr hergibt, dann geht auch bei z.B. 1&1 nicht mehr, auch wenn die mehr versprechen
und bei http://speedtest.net/ kannst testen wie schnell Dein Anschluß momentan wirklich ist, einfach auf der Karte so ein blauen Stern anklicken | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 05.05.2010 16:54:12 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Mensch, habt Ihr Sorgen, wir hier dürfen gar nicht auch nur über einen Providerwechsel nachdenken, ohne dass uns die Monopol-Krake Telefonica abstraft.
Vor 5 Monaten habe ich wieder mal einen Versuch gewagt, zu Vodafone zu wechseln, 4 Monate nix gehört und dann am 28.4 hat uns Telefonica ohne Vorwarnung abgeknipst und seitdem haben wir zu Hause kein DSL mehr.
Der vorherige , ebenfalls gescheiterte Versuch zu Orange zu wechseln, wurde von Telefonica mit einer 3-Monate-ohne-DSL-Strafe belegt und dann wurde meine Leitung "aus technischen Gründen" von 8 Mb auf 1Mb runtergebremst....
Ich weiss zwar nicht, wie das bei Euch in Alemania ist, aber wenn ich einen brauchbaren, funktionierenden Provider habe, würde ich so schnell bestimmt nicht wechseln.... |
schade dass diese Zeiten bei uns schon vorbei sind - ach ja ich arbeite bei der Telekom Austria... :korona
ach ja, ich würde gleich mobiles Internet nehmen, da strengen sich die Provider noch echt an... und (bei uns) sind die Preise fast gleich. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.05.2010 18:12:06 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wie weiß ich wie schnell mein Anschluss ist? |
einfach auf die Telekomseite gehen und die Verfügbarkeitsprüfung machen
dann weißt was möglich ist, schneller gehts auch woanders nicht, da ja die andern Anbieter auch nur die Telekomleitungen nutzen, wenn die Leitung nicht mehr hergibt, dann geht auch bei z.B. 1&1 nicht mehr, auch wenn die mehr versprechen
und bei http://speedtest.net/ kannst testen wie schnell Dein Anschluß momentan wirklich ist, einfach auf der Karte so ein blauen Stern anklicken |
Genau, das is der Punkt! Da können dir die Anbieter Millionärs-Leitungen versprechen, es gibt nur die Leitung, die bei dir eben vor Ort vorhanden ist, und die nutzen alle Anbieter, egal welche Geschwindigkeit sie "als fiktiv möglich" anpreisen!
Arcor gab uns für die lausige 1000er Telekom-Leitung (die ja alle mitnutzen) wenigstens freiwillig nen Abschlag von 10 € pro Monat, fand ich sehr nobel!
Der Wechsel von Arcor zu O2 funktionierte nahtlos, ne, ich glaube, mich zu erinnern, dass 1 Tag offline war. Als online-Junkie is der 1 Tag natürlich die Hölle!
Bist du dir sicher, dass dein Vertrag nicht mehr zeitgemäß ist?
Aufpassen beim Tarifwechsel innerhalb desselben Providers, bei O2 sind die aktuellen Tarife wieder schlechter geworden als der alte Vertrag, den wir jetzt schon über 2 Jahre lang haben (DSL+ISDN-Flat + Mobil-Grundgebühr und 1 weitere Mobilkarte umsonst für alles zusammen 35 €), hab ich grade noch rechtzeitig gemerkt vor dem Wechsel! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.05.2010 19:02:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 05.05.2010 19:16:01 Titel: |
|
|
das is ja nich mal ne 1000er Leitung....(0,74Mbit/sek)
was hast du ...nur 1000er DSL??echt wenig...da laufen ja nicht mal youtube Streams z.B. ohne Ruckler...
aber eh du wechselst,stellt sich halt die Frage....ob das ne Begrenzung durch deinen Provider auf ca. 1000 is,oder die Leitung nicht mehr schafft...(ländliche Gegend ) | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|