Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rover V8 im Nissan ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 01.05.2010 20:47:35    Titel: Rover V8 im Nissan ?
 Antworten mit Zitat  

Hat schon mal jemand versucht oder war erfolgreich damit, einen Rover V8 in einen MD21/Terrano 1 zu verpflanzen ?

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.05.2010 21:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, bist Du Dir sicher das Du einen Rover Motor in nen Nissan bauen willst????
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber da gibt es weitaus bessere Motoren.

z.B. den Lexus V8

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 01.05.2010 21:26:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn es um einen "besseren" V8 gehen würde, käme nur ein Ford V8 rein. Von einem Chevy V8 würde ich auch keinen Abstand nehmen...
Es ist eine Frage des Platzes. Die Rover sind klein und "handlich". Die Chevy oder Ford sind zu gross für den kleinen Motorraum und sind nicht ohne weiteres zu implementieren. Natürlich lasse ich mich gerne auch eines Besseren belehren....
Nen Lexus mag vielleicht der "Beste" sein, aber es ist und bleibt ein Exot mit sauteueren Ersatzteilen.
Es geht hier also nicht um die Marke, sondern darum, ob es schon jemand gemacht hat

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 00:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab es nicht gemacht, aber mal drüber nachgedacht.
Der Rover V8 ist deutlich länger als die kleinen Nissan-Motoren.
Hatte mal exakt Maß genommen und das Thema dann nicht weiter verfolgt.

In den USA hab ich aber mal ein Bild von einem Y720 mit Chevy-Small Block
gesehen. Ist vom Motorraum gleich mit dem MD21. Da ging dann der Motor
bis zur ausgeschnittenen oberen Traverse, der Kühler war flacher und ein
E-Lüfter montiert. Die obere Traverse war zur Erleichterung geschraubt.
Irgendwie muß das Trumm mit dem Schuhlöffel reingepasst haben... Heiligenschein

Keine Ahnung, ob ich die Bilder wiederfinde. Unsicher

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 06:05:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hatte mal nachgemessen und ein Jeep 5,2 (oder war das der 5,7?) würde da so eben reinpassen, wenn man den lüfter aauf E-Antrieb umbaut, aber wie gesagt das sind nur nachgemessene werte, ob es nachher in der realität wirklich past, kann ich nicht sagen , wieso den nicht ein Ford 4,0 V6? (ford explorer) der past da auf jeden fall besser.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 09:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, bist Du Dir sicher das Du einen Rover Motor in nen Nissan bauen willst????
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber da gibt es weitaus bessere Motoren.

z.B. den Lexus V8

Hallo
würd mich auch Interessieren,einen kleinen V8 so mit 3Liter wenns so was gäb. Hau mich, ich bin der Frühling
So mit 150 PS ,gibts da was passendes

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 09:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn schon dann einen 4,6er Rover V8.
Ohne Zündverteiler gesteuert mit einer megasquirt und Ford edis8 Zündanlage passt er auf jeden Fall rein. So ist er mind. 10cm kürzer. Bei den alten Motoren ist die Wasserpumpe das Hauptproblem.
Falls gewünscht kann ich Bilder einstellen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 15:27:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wenn schon dann einen 4,6er Rover V8.
Ohne Zündverteiler gesteuert mit einer megasquirt und Ford edis8 Zündanlage passt er auf jeden Fall rein. So ist er mind. 10cm kürzer. Bei den alten Motoren ist die Wasserpumpe das Hauptproblem.
Falls gewünscht kann ich Bilder einstellen.

Wie schaut die Zündanlage aus ist die Programmierbar Winke Winke gibts ja bestimmt für V6

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 18:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird über eine 36er Zahnscheibe gesteuer. Zündwinkelverstellung erfolgt über das megasquirt Motorsteuergerät.
Google mal danach. Dafür gibt es jede Mänge Infos.
Flashman kennt sich damit sehr gut aus. Ich mich nicht sehr gut, obwohl ich da noch durch muss.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 18:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Falls gewünscht kann ich Bilder einstellen.

Ja BITTE !!
Mich würde auch interessieren, was der TÜV da zu melden hat... Hau mich, ich bin der Frühling

Am liebsten wäre mir allerdings ein Vergasermotor, wegen der nicht vorhandenen Störanfälligkeit der Motorelektronik. Zudem brauchts dann auch keinen neuen Kabelbaum und kein Steuergerät.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!


Zuletzt bearbeitet von der_gasmann am 02.05.2010 18:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 18:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie bei allem motorswaps: wenn das fahrzeuggewicht einigermaßen gleich bleibt und du den motor mit allen aggeragten, strang und abgasanlage übenrimmst könnte das gehen. aber das klärt man immer vorher ab Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 19:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wird über eine 36er Zahnscheibe gesteuer. Zündwinkelverstellung erfolgt über das megasquirt Motorsteuergerät.
Google mal danach. Dafür gibt es jede Mänge Infos.
Flashman kennt sich damit sehr gut aus. Ich mich nicht sehr gut, obwohl ich da noch durch muss.

Danke die Jnfo is schon mal Gut,wenns da noch einen Zentraleinspritzer Vergaser gäb so wie früher die K J Tronic wär schön mal was ,mal sehn was so gibt.

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 22:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team Wildsau hat recht. Ich erinnere mich noch gut daran, daß die Wapu
ziemlich lang gebaut hat und es sich tatsächlich so um 10 cm zu viel
Baulänge gedreht hat.

Beim TÜV kommt gerne auch mal die Frage nach den Bremsen auf... Ja
Umbau auf Scheibenbremse aus dem Terrano V6 sollte man als Plan B schon
mal im Hinterkopf haben.

Bilder würden mich aber auch durchaus interessieren, auch wenn der Umbau
für mich kein Thema mit Priorität wäre.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 06:19:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach ich heute Abend.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 20:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das linke timing cover hat über 30cm Gesamtlänge. Das rechte gekürzt knapp 15cm.




Links vom 3,5 oder 3,9er V8 mit Zündverteiler. Rechts vom 4,6er ohne Zyndverteiler. Damit lassen sich über 15cm einsparen. Kürzer geht es nicht.
Man kann natürlich auch die original Einspritzanlage verwenden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen