Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Korsika oder Sardinien


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 20:24:24    Titel: Korsika oder Sardinien
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

auch Euch Stelle ich die Frage zu unserem diesjährigen Urlaub nochmal. Der Originalbeitrag befindet sich hier lang

Zitat:
Hallo,

eigentlich stand der Korsikaurlaub für dieses Jahr schon fest und die Fähre war gebucht. Die ersten 3 Septemberwochen solltens sein. Doch dann kam der polnische Fluzeugabsturz, die MT rally fiel aus und wir mußten auf die Transgothica umschwenken. Also Urlaub 2 Wochen nach hinten verlegt (Danke Freundin!). Jetzt sinds die letzten 2 September- und die erste Oktoberwoche und die grundsätzliche Frage:

Korsika oder Sardinien?

Wir suchen: einsame Flecken wo man wild mit dem Bus campen kann, bischen baden gehen, bischen wandern, bischen Kultur - auch mal ne Schotterpiste fahren. Die spanische Pyrenäenseite hat uns vergangenes Jahr sehr gut gefallen - so als Vergleich. Auf korsika hab ich die Befürchtung daß alles zu reglementiert ist... das nur als Denkanstoß.
Wurde zwar schon x-millionen-mal diskutiert - aber - wer kann uns Tips geben?

Grüße
zwo.achta


_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blueranger
Schattenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.05.2010 00:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hatten wir doch alles schon mal im letzten September, siehe hier:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=29517&postdays=0&postorder=asc&start=0

Auch wenn´s inzwischen nich mehr gans so aktuell is,
ich meins immer noch so:

Zitat:
Sardinien hat Berlusconis Supervilla zu bieten,
da kann man manchmal sogar mit ihm auf Staatskosten hinfliegen.
Außerdem kann man da klasse Fotos auf seinem Gelände machen
mit nackten tschechischen Ex-Ministerpräsidenten.


Also auf nach Sardinien! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PÖLMusso
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Gersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SsangYong Rexton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. SsangYong Musso Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Mini (der Originale)
4. Honda CRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2010 20:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

denke mal im September wird es auf Korsika ruhiger werden.

Kenne auf Korsika ne sehr schöne Bucht, ereichbar nur über Schotterpiste (teilweise Schrittgeschindigkeit), oder übers Wasser. Letztes Jahr stand ein Defender zum Camping dort, und einen patrolierenden Parkranger hat es es anscheinen nicht gestört.

also ich würde nach Korsika fahren, wie die letzten 10 Jahre. Supi

Und billiger wie Sardinien ist es dort auch. Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...











Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 29.09.2010 23:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieses Jahr stand für uns nun Korsika auf dem Reiseplan. Anfang September gings endlich los. Am Wochenende vor Reisestart hatte sich noch ein Loch im Tank aufgetan und die Servodruckleitung unserer Mitzi war durchgerostet (kenne jetzt schon 3 L300 Fahrer denen die Leitung an der gleichen Stelle gebrochen ist, scheint also was zu sein auf das man achten sollte...).
Mit einer Übernachtung in der St. Johann kamen wir Sonntag Abend in Livorno im Hafen an. Nach einem kurzen Abendessen haben wir uns gleich auf dem Hafengelände schlafen gelegt und den Wecker für den nächsten Morgen gestellt.

Als der Wecker dann kurz darauf klingelte hab ich aus dem Fenster geschaut und irgendwie noch keinen gesehen und mich noch mal rumgedreht. Kurz darauf wurde es draußen dann doch unruhig und das Verladen begann. Nach einer ruhigen Überfahrt waren wir endlich auf Korsika angekommen.
Da wir keine Lust auf Stadt hatten, haben wir Bastia gleich in Richtung Norden verlassen. Nach einem kurzen Einkauf sind wir die Küste entlanggefahren und haben die erste Nacht auf einem Campingplatz an der Ostküste von CapCorse verbracht (man sollte sich immer erst anmelden bevor man einen Stellplatz sucht ... ;-) Vorher mussten wir natürlich noch eine erste Runde im Mittelmeer schwimmen gehen.
Am darauffolgenden Tag sind wir weiter die Küste von CapCorse entlanggefahren. Vorbei an einigen Autowracks am Stand...

... der stillgelegten Asbestmine ...

einer kleinen Erfrischung ...

... Richtung Nonza. Von dort weiter über St.Florent, in die Desert de Agriates. Wir hatten uns vorgenommen Die Piste nach Malfucu/Gighnu zu fahren, dort wollten wir am Stand übernachten.


Leider war es schon etwas spät und als wir an dem kleinen Plateau ca 3km vor dem Stand ankamen, wurde es schon dunkel. Dort haben wir auch einen Toyo-Fahrer getroffen der meinte, er hätte versucht runterzufahren, hätte es aber gelassen, weil es auch ihm schon zu spät war... Die Nacht haben wir dann zusammen auf dem Plateau verbracht. Um nicht die ganze Zeit nur im Auto zu sitzen, beschlossen wir am kommenden Tag zum Stand zu laufen. Den Strand schon in Sichtweite, zog aber ein garstiges Gewitter auf. Wir sind umgedreht und haben uns beeilt um zum Auto zurückzukommen. Aber wir waren nicht schnell genug. Wieder am Auto angekommen waren wir total durchgeweicht. (unser einziger Regentag...) Die Piste hatte sich innerhalb von Minuten in einen Bachlauf verwandelt und wir waren froh das letzte Stück nicht gefahren zu sein. Das schwerste Stück der Strecke ist aber die Auswaschung auf ca der Hälfte...wir hätten also ohne Probleme bis zum Strand fahren können.

Nach der Rückfahrt auf die Teerstraße ging es weiter die Küste entlang. Unser Schlafplatz lag irgendwo abseits der Straße mit einem herrlichen Blick auf die Küste.

Der nächste Tag führte uns über Porto ins Landesinnere...

... an den Fuß des Monte Cinto. Nach einer Nacht auf dem Campingplatz im Tal, sind wir am nächsten Morgen den Schotterweg zum Refuge hochgefahren...



... und haben uns auf den Weg zum Gipfel des Monte Cinto gemacht.

Nach einer recht frischen Nacht am Refuge...

... führte uns der nächste Tag, vorbei an an einigen verlassenen Termitennestern...

... zum Ninosee.

Am kommenden Tag ging es weiter in Richtung Ostküste. Außer Autowracks...

... sieht man abundzu auch mal einen fahrenden alten Franzosen...

Für uns recht ungewohnt waren die Friedhöfe und kleinen Mausoleen die überall entlang den Straßen zu finden sind.

Weil wir gerade bei den morbiden Bilden sind. Die Maronenwälder auf der Insel sind zur Zeit leicht zu erkennen...

... und wo Jagdgegend ist, erkennt man auch recht einfach...

Die kommenden Tage sind wir an der Ostküste bei Solenzara geblieben...

.. und haben einige Wanderungen in den Bergen unternommen...




... rund um die Bavella-Gruppe...

Zwei Sachen die man auf Korsika überall findet:


Über Bonifacio...

... ging es die Westküste wieder nach Norden. Über ausgewaschene Pisten durch die Macchia erreicht man dort einsame Buchten mit Sonnenuntergang ...

... kleinen Bewohnern...

...und Seeigeln im Solebad ;-)

Unsere letzte Urlaubswoche haben wir mit einigen Wanderungen und einem Stadttag in Ajaccio verbracht.


Mit einem Abend in Bastia ließen wie unseren Inselaufenthalt ausklingen...

... bevor es am nächsten Tag mit der Fähre wieder zurück aufs Festland ging.

Nach rund 4000km und gefühlten aberwitzigen Millionen von Kurven sind wir am darauffolgenden Tag wieder zu Hause angekommen.
Mit der richtigen Ausrüstung kein Problem ;-)

Man glaubt gar nicht wie schnell 3 Wochen vergehen können...

Grüße
zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 10:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tolle Fotos! Korsika steht bei mir auch auf dem Plan für nächstes Jahr, die Insel hat mir im Mai einfach so gut gefallen, dass ich da wieder hinfahren muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 10:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super Bilder und tolle Beschreibung, danke für die Eindrücke Respekt

Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.09.2010 10:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, wir waren im Juli auf Korsika da war es ganz schön voll und schlecht mit dem wilden Camping. Ich denke aber im September sieht das ganz anders aus, es gibt viele tolle einsame Orte zum übernachten auf der Insel und mit einem oder zwei 4x4 geht das immer!

Einen Bericht gibt es hier: http://www.nole-adventure.de/index.php?option=com_content&task=view&id=37&Itemid=26

Und ein kurzes Video gibt es hier: http://www.youtube.com/user/nole1961?feature=mhum#p/a/u/1/-izhs0HhMPw

Viel Spaß, wo auch immer......!

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 12:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Also, wir waren im Juli auf Korsika da war es ganz schön voll und schlecht mit dem wilden Camping. Ich denke aber im September sieht das ganz anders aus, es gibt viele tolle einsame Orte zum übernachten auf der Insel und mit einem oder zwei 4x4 geht das immer!


Vergangenes Jahr waren wir in den Pyrenäen unterwegs. Im Vergleich dazu war Korsika selbst im September noch mehr als Überlaufen. Wie das in der französischen Sommerferienzeit ausschaut mag ich mir gar nicht vorstellen... Supi

Grüße
zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 30.09.2010 22:03:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schoene Bilder und guter Bericht!

Ach ja Korsika! Ich liebe es. War schon 5 mal da. Aber noch
Nie offroad. Muss naechstes Jahr wohl meinen
Niva dahin ausfuehren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.381  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen