Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 13:41:43 Titel: Offroad: Stock-ZJ umbauen(lassen) oder fertigen Umbau kaufen |
|
|
Liebe Forumsgemeinde!
Nach 2 Monate intensivem Stöbern in versch. Jeepforen und Besichtigen einiger toller Offroad-ZJs in München (Danke an Stefan und Matthias! :smileJap: ), bin ich zu dem reiflich überlegten Entschluss gekommen, einen ZJ für´s Gelände zu brauchen.
Nun stelle ich die 2 mir bekannten Möglichkeiten zur Diskussion:
Möglichkeit 1: Der vorhandene (einzige!) serienmäßige ZJ, mit dem bisher meine Frau zum Einkaufen und Garten fuhr, wird umgebaut. Wird dann wohl ne eierlegende Kompromiss-Sau für Einkaufen und Garten weiterhin und zusätzlich dann für den Freisinger Forst und den Offroadpark in Langenaltheim.
Der Umbau wäre:
- 3,5" Rubicon-Express Fahrwerk für 1000 Euro + 700 Euro Einbau (mangels Garage, Hebebühne und schwerem Werkzeug sowie zusätzlich einem akuten Zeitproblem, weil ich zur Zeit unseren Expeditions-Lappländer für den Urlaub fertigmachen muss, empfiehlt sich in unserem Fall eine Do-it-yourself-Lösung eher weniger, auch weil ich einen "Lehrmeister" bräuchte - woher nehmen wenn nicht stehlen?) + 400 Euro TÜV-Einzelabnahme Fahrwerk und Räder (lt. Tel. mit hiesigem Garchinger TÜV sind, wenn ich als Privatmensch selbst zu denen hinfahr, 500-1500 Euro fällig, der TÜVler selber rät mir daher zu dem mir angebotenen Händler-Komplettpaket für 400 Euro)
- 32x11,5x15er MT-Reifen, gebr. für 200 Euro (puh, muss ich erst noch suchen und finden), wenn´s passt auf den 7x15"-Serienfelgen, wenn nicht, dann auf 8x15"-Stahlfelgen schwarz (z. B. Procomp), Kostenpunkt in neu so um die 400 Euro je nach Angebot
Summasummarum also: 1000 € FW + 700 € Einbau + 400 € TÜV-Einzelabnahme + 200 € Reifen + 400 € Felgen = 2700 € Umbaukosten
Möglichkeit 2: Meine Frau behält ihren Stock-ZJ, ich kaufe mir nen eigenen bereits fertig umgebauten ZJ für´s Gelände!
Leider hab ich in den letzten 2 Monaten im Netz (Foren, ebay, mobile, Autoscout) nur 1 einzigen fertig umgebauten Offroad-ZJ gefunden, das wäre dieser für 4000 Euro (33x12,5x15er Cooper MTs, 4"-Rusty-Fahrwerk, hübsch Army-Oliv gespritzt, FB-Winde ist auch schon vorne dran und auch ein paar Bergeösen rundum, die unser kanad. Stock-ZJ nicht hat):
Was haltet ihr von dem Auto (vielleicht kennt ihn ja sogar jemand, der Vorbesitzer fuhr angeblich immer in Peckfitz rum, da könnte ihn ja schon mal jemand von euch beim Offroaden gesehen haben?)? Für 4000 Euro hätten wir ne reine Offroadmaschine... Oder doch besser unseren serienmäßigen ZJ selber umbauen (lassen), dann sind alle Teile neu und man weiß was man hat (allerdings muss der einzige ZJ dann für Alltag UND Offroadpark herhalten, ob das gut geht?)?
Angaben des Verkäufers (Verkaufstext):
Biete hier meinen modifizierten Grand 5.2 Limited an. Dieses Fahrzeug weist diverse eingetragene Umbauten für Offroad-Einsätze auf und ist nichts für die täglichen Einkaufs-, Schul- und Spazierfahrten. Das Fahrzeug wurde von mir ausschließlich im Gelände bewegt und dorthin per Trailer transportiert und weist natürlich typische Gebrauchsspuren auf. Trotz gültiger HU bis 06/2010 und eingetragenen Fahrwerksumbauten sind für den Betrieb auf der Straße bestimmt noch einige Handgriffe nötig (Stabilisator hinten einbauen, Auspuffausgang Seite rechts vor Hinterrad zurückverlegen). Ob es noch weitere störende Mängel bei höheren Geschwindigkeiten gibt, weiß ich nicht. Vom Vorbesitzer wurde der Jeep so auf der Straße bewegt, bei mir geht er jedoch nur per Trailer weg. Er ist für Fahrten im Gelände sofort einsetzbar, alles ist dicht, alles funktioniert wie es soll. Im Straßenbetrieb habe ich das Auto, wie gesagt, nie getestet und kann dazu somit nichts sagen. Da dies ein Privatauktion ist, gebe ich weder Garantien noch Gewährleistung.
(…)
Gerne kann der Jeep auch bei mir in Magdeburg besichtigt und auf meinem (kleinen) Grundstück probegefahren werden. Dort sollte er nach eventueller Ersteigerung auch abgeholt werden. Versand gibt es natürlich nicht. Mit Spaßbietern, die das Auto unbedingt ersteigern müssen beschäftigt sich ausschließlich mein Anwalt. Der Mindestpreis liegt schon aufgrund der verbauten Teile und Eintragungen bei 4500,00 Euro, der Sofortkaufpreis bei 4700,00 Euro. Sollte der Mindestpreis nicht erreicht werden, nutze ich das Auto noch für diese Offroadsaison weiter.
Ausstattung: Komplette Limited Ausstattung mit elektrischem Glasdach, Klima defekt (vom Vorbesitzer Kondensator ausgebaut), 4"-RUSTY-Fahrwerk mit verstellbaren Längslenkern und Rädern 33X12.50X15 Goodyear Wrangler MT/R (eingetragen), 13000lbs mit Funk- und Kabelfernbedienung, Auspuffausgang rechts vor Hinterrad, Anbauplatte hinten mit Bergeösen, Scheibenfolie, Lackierung grün matt auf vom Vorgänger schwarz matt gerollte Lackierung
Neuteile 2008: Bremsscheiben und Belege, Großer Sevice (alle Flüssigkeiten inklusive Filter auch Automatikgetriebe), Wasserkühler, Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer, Kardanwelle vorn verstärkte Einzelanfertigung, Wasserkühler, , Lamellenpaket und Lager hinten, Achsmanschetten und Simmeringe Vorderachse; Lackierung matt grün, Motorhaube und Tür vorn links wegen Rostansatz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 13:47:30 Titel: |
|
|
Ach ja, Danke an Flashman für die allererste Einschätzung, z. B. dass die verbaute China-Winde zwar vielleicht ganz toll ist (man spart sich immerhin schon mal den Einbau), der Wert dieses Teils selbst aber eher gegen Null geht... (hatte ihn vor einiger Zeit schon mal direkt per PN zu dem Auto befragt) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 17.05.2009 14:22:18 Titel: |
|
|
sagemal, wieviele meinungen willst du eigentlich noch hören? glaube mir, es werden immer die gleichen sein
wenn du einigermaßen nen schraubenchlüssel selbst halten kannst, dann mach es selber oder lass es machen. selbst wenn es teurer wird wie ein fertig gekaufter, aber woher weisst du denn was du da reinstecken musst?!
Zitat: | Trotz gültiger HU bis 06/2010 und eingetragenen Fahrwerksumbauten sind für den Betrieb auf der Straße bestimmt noch einige Handgriffe nötig (Stabilisator hinten einbauen, Auspuffausgang Seite rechts vor Hinterrad zurückverlegen). Ob es noch weitere störende Mängel bei höheren Geschwindigkeiten gibt, weiß ich nicht. Vom Vorbesitzer wurde der Jeep so auf der Straße bewegt, bei mir geht er jedoch nur per Trailer weg. |
willst du sowas kaufen?
das ist einr eines "hackfahrzeug", aufm trailer ins gelände und auf dem trailer zurück  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 14:39:05 Titel: |
|
|
Naja, Flashman (hattet ihr euch vielleicht abgesprochen und nur Einer geantwortet?) meinte damals in seiner PN, dass man halt nicht weiß, ob der Umbau gut oder schlecht gemacht ist (müsste ich mir halt anschauen, aber erstens 1200 km hin und zurück, da fahr ich nur 1x, nämlich wenn ich ihn dann gleich mitnehm auf´m Trailer oder zum Autozug, und zweitens bin ich selbst ja alles andere als ZJ-Fachmann, da kann ich mir den noch so nah angucken, ich "weiß, dass ich nix weiß").
Er wollte halt nähere Details über das Fzg. wissen. Die haben dann halt den Brief, ne Achsen-Rechnung von 2008 und den letzten HU-Bericht geschickt (also auf HU-Berichte pfeif ich ja, was es da so alles gibt, das gibt´s gar nicht!), aber nu weiß immer noch keiner, ob der Umbau denn professionell gemacht ist oder nicht...?
Klar ist der nur für´s Gelände, für die Straße haben wir ja unseren serienmäßigen ZJ! Wahrscheinlich wird mir ne Doppelanmeldung auch zu teuer sein, dann bräuchte ich noch net mal die gültige HU bis 2010 wegen paarmal Kurzzeitkennzeichen...
Die Frage aller Fragen ist immer "Umbau gut gemacht oder nicht" (wenn man´s nicht weiß, lieber selber noch mal neu machen(lassen), gell?), aber meine persönliche Frage in dieser Sache ist auch:
KRIEGT MAN DENN ÜBERHAUPT für 4000 € (incl. dem ganzen Autokaufpreis selbst) NEN ZJ auf 33er, und zwar so, dass es sowohl im Gelände als auch auf der Straße funzt?
Was ich bisher hier (auch von euch, Grafe und Flashi) gelesen hatte, geht für 4000 € eh nix vernünftiges in diesen "Höhenordnungen" bzw. es mangelt dann halt immer entweder an der Geländetauglichkeit (Verschränkung beschränken, damit ja die 33er nicht angehen) oder an der Straßentauglichkeit (aus diesem Grund haben die wohl keinen vernünftigen Stabi hinten drin und das Ding fährt sich angeblich auf der Straße besch... - die wollten angeblich nur Verschränkung im Gelände haben, sonst nix)...
Also lieber für 4000 € nen besch... Offroadumbau mit 33ern ODER für 3000 € nen kleineren (3,5" und 32") Umbau, der aber dann im Gelände UND auf der Straße zugleich was taugt...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 15:08:30 Titel: |
|
|
kauf dir ein schon fertig umgebauten. aber nicht den!!!! wenn der schon sagt der wurde nie auf der straße bewegt dann laß die finger davon, weil dann kanns sehr teuer werden!!! ist halt schwer einen schon umgebauten im guten zustand zu bekommen.  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 17.05.2009 15:49:16 Titel: |
|
|
wenn du eine reine geländesau willst dann nimm den doch
der hat ein aufwendiges Fahrwerk drin mit super verschränkung und eine verstärkte lenkung sowie eine vordere kardan ohne
ich hab da letztes jahr die hinterachse neu gelagert und die lamellen der tracklock neu gemacht
der besitzer hat den neu lackiert und ne menge neuer teile eingebaut und ist damit nur einigemale im gelände gefahren, und das nur so zum spass , kein hardcore
der musste den auch nicht auf der strasse fahren, weil dafür hat er einen commander
wie der auf der strasse fährt weiß ich auch nicht, weil der ja nicht zugelassen war, konnte ich auch keine probefahrt machen, aber wenn du den fürs gelände willst ist es doch auch egal
für das geld bekommst du deinen ZJ nicht in den zustand und bei dem ist es egal wenn mal was kaputt geht kann deine frau trotzdem noch fahren
wenn du noch was wissen willst melde dich ruhig bei mir | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 16:19:05 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | kauf dir ein schon fertig umgebauten. aber nicht den!!!! wenn der schon sagt der wurde nie auf der straße bewegt dann laß die finger davon, weil dann kanns sehr teuer werden!!! ist halt schwer einen schon umgebauten im guten zustand zu bekommen.  |
Ja, ist schwer, einen fertig umgebauten zu bekommen, ich such ja schon seit 2 Monaten.
Ne, halt, war da doch neulich bei jemandem in München, der einen hat! War glaub ich in Neu-Aubling, und er ist schwarz, hat 32x11,5er Cooper STT und n 3,5"-RE-SF-Fahrwerk (und der Besitzer hat doch nen fetten Offroad-Niva, da wäre der ZJ doch zu verschmerzen...)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 16:22:01 Titel: |
|
|
kamel007 hat folgendes geschrieben: | wenn du eine reine geländesau willst dann nimm den doch
der hat ein aufwendiges Fahrwerk drin mit super verschränkung und eine verstärkte lenkung sowie eine vordere kardan ohne
ich hab da letztes jahr die hinterachse neu gelagert und die lamellen der tracklock neu gemacht
der besitzer hat den neu lackiert und ne menge neuer teile eingebaut und ist damit nur einigemale im gelände gefahren, und das nur so zum spass , kein hardcore
der musste den auch nicht auf der strasse fahren, weil dafür hat er einen commander
wie der auf der strasse fährt weiß ich auch nicht, weil der ja nicht zugelassen war, konnte ich auch keine probefahrt machen, aber wenn du den fürs gelände willst ist es doch auch egal
für das geld bekommst du deinen ZJ nicht in den zustand und bei dem ist es egal wenn mal was kaputt geht kann deine frau trotzdem noch fahren
wenn du noch was wissen willst melde dich ruhig bei mir |
Aha, seeehr interessant, du hast also die (Hinter)Achse repariert! Dann stimmt das also wirklich mit dem neuen . und so weiter, ist der Rechnung ja nur etwas hieroglyphisch zu entnehmen...
Also sag doch mal ehrlich (da du ja nicht der Verkäufer bist, hoffentlich auch nicht verwandt oder verschwägert oder sonstwie befangen, aber trotzdem das Auto kennst, von dem wir sprechen): Das Ding fährt also schonmal im Gelände ganz gut? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 17.05.2009 16:40:22 Titel: |
|
|
Melde dich mal bei
http://www.kfz-rux.com/
und sage Tobi was du willst, der wird dir sicher weiterhelfen. Lass dich nicht von der Seite führen die ist nicht Representativ für Tobias Rux. In der OFFROAD oder 4WHEEEL war ein Bericht vor ein paar monaten über das Offroad Urgestein ANTON Toni SCHIEBLI und "seine" 2 ZJ. Falls du die gesehen hast und du sowas meinst.
Siehe Oben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 17.05.2009 19:25:28 Titel: |
|
|
kommt drauf an was man für maßstäbe ansetzt
ich fahre einen cj7 mit 5,9lV8 und zwei sperren sowie 35 reifen und der wird auch mal heftiger bewegt
für einen riesen blechhaufen wie den ZJ und ohne sperren fährt das ding wirklich gut und kommt durch sein flexibles fahrwerk und 33 reifen schon sehr weit, konnte und wollte mir aber nicht immer folgen
ich will dir noch nichts aufschwatzen, steck doch lieber das geld in deinen ZJ und hör dir dann das geheule deiner frau an wenn was kaputt geht
irgendwie kommt das für mich so rüber, das hier der jeep schlechtgeredet wird, weil der verkäufer ehrlich ist
der macht an dem jeep sicher kein geschäft, meines wissens hat er da bedeutend mehr geld investiert als er verlangt und auch jede menge arbeit | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 20:06:23 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | flying hat folgendes geschrieben: | kauf dir ein schon fertig umgebauten. aber nicht den!!!! wenn der schon sagt der wurde nie auf der straße bewegt dann laß die finger davon, weil dann kanns sehr teuer werden!!! ist halt schwer einen schon umgebauten im guten zustand zu bekommen.  |
Ja, ist schwer, einen fertig umgebauten zu bekommen, ich such ja schon seit 2 Monaten.
Ne, halt, war da doch neulich bei jemandem in München, der einen hat! War glaub ich in Neu-Aubling, und er ist schwarz, hat 32x11,5er Cooper STT und n 3,5"-RE-SF-Fahrwerk (und der Besitzer hat doch nen fetten Offroad-Niva, da wäre der ZJ doch zu verschmerzen...)  |
aubing!!! nicht aubling
wenst mir dafür was schönes anderes gibts kannst ihn haben  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 20:13:47 Titel: |
|
|
was ich mich Frage - zum gelegentlichen spielen im Sandkasten muß es eigentlich kein Granny sein - oder doch ?! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 17.05.2009 20:28:48 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | was ich mich Frage - zum gelegentlichen spielen im Sandkasten muß es eigentlich kein Granny sein - oder doch ?! |
ein 4.0 kann es ja auch tun
über den Preis kann man natürlich auch noch reden,
ach ja ohne Straßenzulassung und nur auf'm Trailer zu transportieren
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=29354
 | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 21:43:08 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Melde dich mal bei
http://www.kfz-rux.com/
und sage Tobi was du willst, der wird dir sicher weiterhelfen. Lass dich nicht von der Seite führen die ist nicht Representativ für Tobias Rux. In der OFFROAD oder 4WHEEEL war ein Bericht vor ein paar monaten über das Offroad Urgestein ANTON Toni SCHIEBLI und "seine" 2 ZJ. Falls du die gesehen hast und du sowas meinst.
Siehe Oben. |
Ne, hab ich nicht gesehen, den Bericht, schade. Muss wohl in der Offroad gewesen sein, weil in die 4WF schau ich eigentlich regelmäßig rein, weil da ab und zu mal Fotos von unseren Lappländern drin sind (leider ist die Gage echt mäßig).
Also Firmen, die für Bares den ZJ umbauen, kenn ich mittlerweile genug, meine Best-Of:
- "Achsen"-Hamann wohnt gleich um die Ecke bei uns, da schau ich zur Zeit fast jeden Samstag vorbei bis mir der Sabber läuft
- ORZ-Patrick verbaut alles, was man will (und bezahlen kann), incl. TÜV - nach dem Motto "geht nicht, gibt´s nicht"...
- GC-Bernd aus´m Forum hier bastelt einem wohl auch alles zusammen und hat den günstigsten (gewerblichen) Stundenlohn (dafür ist seine Werkstatt wohl die dezentralste von ganz Deutschland...- kennt jemand Kempten im Allgäu? ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 21:47:16 Titel: |
|
|
kamel007 hat folgendes geschrieben: | kommt drauf an was man für maßstäbe ansetzt
ich fahre einen cj7 mit 5,9lV8 und zwei sperren sowie 35 reifen und der wird auch mal heftiger bewegt
für einen riesen blechhaufen wie den ZJ und ohne sperren fährt das ding wirklich gut und kommt durch sein flexibles fahrwerk und 33 reifen schon sehr weit, konnte und wollte mir aber nicht immer folgen
ich will dir noch nichts aufschwatzen, steck doch lieber das geld in deinen ZJ und hör dir dann das geheule deiner frau an wenn was kaputt geht
irgendwie kommt das für mich so rüber, das hier der jeep schlechtgeredet wird, weil der verkäufer ehrlich ist
der macht an dem jeep sicher kein geschäft, meines wissens hat er da bedeutend mehr geld investiert als er verlangt und auch jede menge arbeit |
Also mit nem CJ7 will und muss ich Offroad nicht mithalten können, das is schon klar.
Der CJ7 war ja mein allererstes Auto (damals während dem Abi - mei, wir und Abizeit und Baggerseeparties ohne Ende und mit dem Jeep immer besoffen in der Kiesgrube rum, das waren noch Zeiten, da möchte man ja gleich nochmal 18 werden!).
Ich finde ehrliche Verkäufer natürlich gut, hab bei so einer Spezies ja erst kürzlich unseren Billig-und-trotzdem-gut-ZJ gekauft! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|