Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5598 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 12.05.2010 23:59:37 Titel: Patrol Aussprache |
|
|
Wie sprecht ihr es aus? auf deutsch, so wie man es liest? Oder auf englisch (amerikanisch)" Petrol" mit Ami R?
Ps: stimmt, mir ist langweilig.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:08:04 Titel: Re: Patrol Aussprache |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Wie sprecht ihr es aus? auf deutsch, so wie man es liest? Oder auf englisch (amerikanisch)" Petrol" mit Ami R?
Ps: stimmt, mir ist langweilig.
Martin |
Also ich so wie man´s schreibt
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:08:59 Titel: |
|
|
Ich sprech es deutsch aus, sprich so wie man es liest.
Würde man es auf englisch aussprechen, hieße es zudem nicht "petrol", weil das heißt Benzin.
Die Betonung auf Englisch liegt auf "...trol".
Sprich die ersten beiden Buchstaben "pa" werden zu größten Teil verschluckt, und der Rest wird betont.
Das a wird jedoch im englischen fast gänzlich verschluckt, was bei rauskommt ist sowas wie "ptROLL".
So ungefähr.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:17:36 Titel: |
|
|
Du bist ja voll der Linguist, Andi!
(Schade, dass du keinen LeBaron hast... - weil da würd MICH nämlich interessieren, welche der möglichen Aussprachemöglichkeiten die richtige ist!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5598 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:21:41 Titel: |
|
|
Liebäron mit Betonung auf "Bäron", oder?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:46:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:50:37 Titel: |
|
|
Aber ich glaub das noch viel mehr Aussprachearten für "PATROL" gibt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:51:14 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Liebäron mit Betonung auf "Bäron", oder?
Martin |
Ja, auf Englisch schon, aber das "Le" deutet doch darauf hin, dass das gar kein englisches Wort ist (sonst müsste doch "The Baron" dastehen!?), sondern ein französisches!?
Und wenn es wirklich ein französisches Wort ist, dann wäre es ja völlig sinnlos, es auf Englisch auszusprechen!
Auf Bengalisch ausgesprochen wäre mein Name "i-ill" (weil die "i´s" immer vorne stehen, und ein "w" haben die in der Sprache gar nicht, auch nix Ähnliches), da sieht man mal, was rauskommt, wenn man ein Wort nicht in seiner Sprache, zu der es gehört, ausspricht!
Aber am schlimmsten waren die letzten Wochen die Berichterstattungen über den isländischen Vulkan "Eyjafjallajökull"! Kann man von einem professionellen Nachrichtensprecher nicht verlangen, dass er seinen Job anständig macht und auch ausländische Orte/Namen so ausspricht, wie es eben ausgesprochen wird!?
Notfalls muss man halt mal jemanden fragen, der sich damit auskennt (zum Thema Aussprache kann einem ein Muttersprachler in 99,9% der Fälle die richtige Antwort geben, außer er lispelt oder hat sonst einen Sprachfehler)!
Bei isses ja net so extrem verfälschend, egal ob man das jetzt mit "ä" oder mit "a" ausspricht (finde ich)... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:56:47 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Löbaro` |
Sieht schon mal nach Französisch aus, und zwar sowohl das Wort als auch die Aussprache (Andi, der Linguistiker, ich schmeiß mich weg - echt super! )
Im Ernst, meinst du, auf Französisch fällt das "n" am Schluss in dem Fall weg? (kann kein Französisch, und muss da jetzt 2 Wochen lang hin! Werd nur den ganzen Tag "Löbaro´" sagen, ob ich da in der Bäckerei auch die richtigen Semmeln bekomme? Ach, haben ja kein richtiges Gebäck dort... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.05.2010 00:59:27 Titel: |
|
|
Ja willi i ärgert mi a imma wannse breißn im boarischn vosuachan
Wobei meisdns koname vor locha nimma hoidn  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2010 07:55:48 Titel: |
|
|
Ich hatte in der Schule mal Französisch, auch wenn ich es gehasst habe.
Das "n" würde wegfallen wenn man es französisch ausspricht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.05.2010 08:52:42 Titel: |
|
|
Der Name kommt eindeutig aus der engl. Bezeichnung für die deutschen Worte: wachen, kontrollieren, patroullieren (auch patrouillieren).
In dict.leo.org kann man sich das Wort dann übersetzen lassen und auch anhören.
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 13.05.2010 09:18:33 Titel: |
|
|
ich sprich es englisch aus weil es sich auf deutsch einfach sau schwul anhört  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 13.05.2010 10:59:44 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | ich sprich es englisch aus weil es sich auf deutsch einfach sau schwul anhört  |
Es kommt immer darauf an wer es sagt
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Neuhengstett Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Honda XRV 750 |
|
Verfasst am: 13.05.2010 11:22:31 Titel: |
|
|
Ich sprech es auch so aus wie man es schreibt bzw. schreib ich es so wie ich es spreche
Michelfanti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|