Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuigkeiten...interessant


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5545 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 08:38:01    Titel: Neuigkeiten...interessant
 Antworten mit Zitat  

die Bafa hat wieder zugeschlagen die Russpartikel-förderung ( oder wie ich es nennen soll).....

http://www.twintec.de/index.php?area=autofahrer&link=rfk

NEU ist jetzt auch die Förderung fürFahrzeuge nach N1 also leichte Nutzfahrzeuge......


liest es einfach ich finde es interessant und habe das o nicht gewusst...

ich habe es von meinem Firmenzubehörlieferant

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 10:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Rainer,

ich kann den Link nicht öffnen, kannst du bissl was dazu schreiben? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5545 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 15:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also das steht da drinne:


Förderung der Partikelfilter-Nachrüstung auch in 2010

Der Anreiz für die Halter von Diesel-Pkw, ihr Fahrzeug mit einem umweltfreundlichen Rußpartikelfilter von TWINTEC nachzurüsten, bleibt in 2010 bestehen: Nachdem die staatliche Förderung von 330 € im Sommer 2009 bereits auf eine Barprämie umgestellt worden war, wird diese – nach dem offiziellen Ende der Förderperiode am 31. Dezember 2009 – auch noch im Jahr 2010 gezahlt. Nachdem die Weiterführung der Förderung über 2009 hinaus bereits im März über die Verabschiedung des Bundeshaushaltsgesetzes beschlossen worden war, ist die Förderrichtlinie nunmehr am 13. Mai 2010 in Kraft getreten. Erstmals kommen auch Wohnmobile sowie leichte Nutzfahrzeuge in den Genuss des Barzuschusses. Anträge auf Förderung können ab dem 1. Juni 2010 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden.

Autofahrer, die ihren Pkw in diesem Jahr bereits vor Inkrafttreten der Förderrichtlinie nachgerüstet haben, erhalten die Barprämie rückwirkend. Dazu zählen auch Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen, die im Sinne der Richtlinie als Pkw gelten. Voraussetzung ist hier unter anderem, dass die Fahrzeuge erstmals vor dem 1. Januar 2007 zugelassen worden sind. Anders verhält es sich bei den leichten Nutzfahrzeugen: Die Nachrüstung wird nur bezuschusst, wenn sie nach Inkrafttreten der Förderrichtlinie erfolgt ist. Es gibt für die Halter von leichten Nutzfahrzeugen also keine rückwirkende Förderung.

Für die Einführung der Barprämie - neben der Möglichkeit der Steuergutschrift, die es in 2010 nicht mehr geben wird - gab es 2009 gute Gründe: In der Vergangenheit und aktuell auch zuletzt bei der Abwrackprämie hatte sich gezeigt, dass Autofahrer eher zu Investitionen neigen, wenn sie statt einer Verrechnung über die Steuer eine unmittelbare Geldzuwendung erhalten. Nach Einführung der Barprämie war die Zahl der Pkw-Nachrüstungen in Deutschland sprunghaft angestiegen.

Die neue Förderperiode endet am 31. Dezember 2010, es stehen Gelder für insgesamt rund 160.000 Nachrüstungen zur Verfügung. Der Topf ist also begrenzt. Wer sich zu spät für die Nachrüstung seines Diesel-Fahrzeugs mit einem umweltfreundlichen Partikelfilter entscheidet, könnte leer ausgehen und muss die Kosten für die Nachrüstung allein tragen. Zusätzlich ist weiterhin die Strafsteuer für nicht nachgerüstete Fahrzeuge von 1,20 Euro pro 100 Kubikzentimeter Hubraum und Jahr fällig.


und das ist nohmal der Link:

http://www.twintec.de/index.php?area=autofahrer&link=rfk

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen