Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batterie - aber welche?
Optima - RedBull - Exide - sonstwas

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 10:51:50    Titel: Batterie - aber welche?
 Antworten mit Zitat  

Die Optima (YellowTop, 50Ah) ist jetzt komplett tot, es muss eine neue Batterie rein.

ab 70Ah, aber welche?

Hauptthema ist "für die Winde", auslaufsicher, rüttelfest.

Habe die Suchfunktion benutzt, alles gelesen, aber immer noch nicht sicher.

Optima wurde ich ungerne wieder kaufen.

2x Banner PowerBull hatte ich früher in J6 und war, eigentlich, stets zufrieden. Die sind aber keine Gel/AGM-Batterien, wenn ich richtig verstehe.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Banner UniBull? Das ist auch keine Gel/AGM, aber mit "Patentierter Accusafe® Auslaufschutz" (Zitat). Wasn dass?



Übrigens, braucht man für die Banner & Exide Gel-Batterien auch den Sterling Laderegler, oder betrifft das nur die Optima's?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 11:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für meinen "Großen" hab ich zwei Hawker Odyssey Batterien (AGM), eine eingebaut, eine steht noch beim Schrauber. Da kommt auch noch´n Sterling-Regler rein, wenn Zeit&Geld reichlicher sind. Warum diese? Weil ich meinem Schrauber traue und er von den Teilen überzeugt ist. Ich habe nicht die Zeit und Muße, jede andere auf dem Markt befindliche Alternative zu beglotzen oder auszuprobieren, daher halt ich mich an Empfehlungen, die schlüssig klingen.

Für den Daily Driver hab ich eine ganz normale (also nix AGM, weil mir an der Stelle zu teuer) 80Ah Banner geholt.

Nachdem ich in den letzten 9 Jahren ein starkes Nachlassen der Qualität der Optimas bemerkt habe (meine erste hatte ich 2001 gekauft) bei mir und anderen, kommen mir diese nicht mehr ins Haus.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.04.2010 11:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr glücklich mit http://www.moll-batterien.de/produkte.html
Modell muss ich schauen. Kam als Ersatz für eine hochgegangene Optima ins Dreiraum.

Siehe auch hier:
Delta8 hat folgendes geschrieben:
Und eine Moll M3 plus K2 kam beim letzten ADAC Test auf Platz 2, weit vor Exide, Bosch, Banner etc Vertrau mir
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 11:26:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Sehr glücklich mit http://www.moll-batterien.de/produkte.html
Modell muss ich schauen. Kam als Ersatz für eine hochgegangene Optima ins Dreiraum.


Stimmt, die gibts ja auch - mein persönlicher Lieblings-G-Fahrer hat die bei Straßen- und Offroad-Fahrzeug im Einsatz und schwört drauf.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 11:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Für meinen "Großen" hab ich zwei Hawker Odyssey Batterien (AGM)


Die sind ziemlich teuer (ca. 300Euro für 65Ah) - oder habe ich schlecht gesucht?

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Sehr glücklich mit http://www.moll-batterien.de/produkte.html
Modell muss ich schauen. Kam als Ersatz für eine hochgegangene Optima ins Dreiraum.


Starter- oder Zyklenbatterie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 11:40:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

imdek hat folgendes geschrieben:
Die sind ziemlich teuer (ca. 300Euro für 65Ah) - oder habe ich schlecht gesucht?


Leider hast Du gut und zutreffend gesucht. traurig

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
strauchdieb
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. td5 110 2003
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 12:04:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

banner running bull ist eine AGM batterie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 12:49:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt !!!

Ich habe 2 banner running bull 95Ah drin und bin zufrieden damit....

LG Liegale

Runnig Bull

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 12:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe noch gesucht:

EXIDE AGM 900 Batterie 12V 90Ah ca. 160Eur
Banner Running Bull 12 V 95 Ah ca 200Eur

Exide scheint dann billigste AGM-Batterie zu sein. Sind die schlecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 28.04.2010 15:58:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

In letzter zeit habe ich mich auch viel mit dem Thema Batterie beschäftigt, da ich einen Elektromotor betreiben muss.

Die Optima Batterien haben einen gewickelten kern und keine Platten, dazu gibt es bei den Gelben und Blauen auch noch 2 Sorten, zuerkennen an den Gehäuse, ob hell oder dunkel Grau.

Die Exide haben einen guten ruf und man findet sie eben schon ab 160,-

Viel wichtiger ist aber die Ladeeinheit. Eine AGM braucht eine Anfangs ladespannung von 14,7 Volt, die dann im lauf der zeit auf 14,3 Volt abnimmt.

Daher wirst du um einen Sterling Reckler nicht drum herum kommen, oder in Regelmässigen abständen ein entsprechendes Ladegrät anzuhängen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5582 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 16:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok. Wo kauft man so einen Regler? Der ersetzt, wenn ich das richtig verstehe, den Regler der in LiMa ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 17:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle Batterien mit so tollen Namen sind bei mir in den letzten zwei Jahren draufgegangen.
Was bisher tadellos bei den ganzen "wer hat die schnellste Winde" Wettbewerben hält sind große LKW Batterien.

Glaub aber das hat weniger mit dem Batterieprinzip zu tun sondern mit der "größe".

Je größer die Batterie, desto mehr und länger kannst rausholen.

Die LKW batterien gibt es als HD und SHD. Sind Auslaufsicher und Rüttelfest.
Kosten für ne 180A Batterie etwa 150€

Ich gehe davon aus der Einbauplatz wird hinten sein....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 28.04.2010 17:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Alle Batterien mit so tollen Namen sind bei mir in den letzten zwei Jahren draufgegangen.
Was bisher tadellos bei den ganzen "wer hat die schnellste Winde" Wettbewerben hält sind große LKW Batterien.

Glaub aber das hat weniger mit dem Batterieprinzip zu tun sondern mit der "größe".....

.....in Ah !!!!

Jepp, genau so ist das! Endlich mal einer der es verstanden hat, und nicht mehr der Werbung glaubt.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.04.2010 17:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Zitat:
In letzter zeit habe ich mich auch viel mit dem Thema Batterie beschäftigt, da ich einen Elektromotor betreiben muss.

Die Optima Batterien haben einen gewickelten kern und keine Platten, dazu gibt es bei den Gelben und Blauen auch noch 2 Sorten, zuerkennen an den Gehäuse, ob hell oder dunkel Grau.

Die Exide haben einen guten ruf und man findet sie eben schon ab 160,-

Viel wichtiger ist aber die Ladeeinheit. Eine AGM braucht eine Anfangs ladespannung von 14,7 Volt, die dann im lauf der zeit auf 14,3 Volt abnimmt.

Daher wirst du um einen Sterling Reckler nicht drum herum kommen, oder in Regelmässigen abständen ein entsprechendes Ladegrät anzuhängen.

Dann gibt es also gelb- dunkelgraue, gelb- gelb hellgraue, blauhellgraue und blaudunkelgraue? Gestreift oder kariert? Oder gepunktet?

Der Sterling hat eine Ausgleichszeit zwischen einer und acht Stunden.
Diese Zeit mußt Du zur eigentlichen Ladezeit dazurechnen. Je länger er braucht, die Ladeschlußspannung in der ersten Phase zu erreichen, je länger die Ausgleichszeit. Also wäre es wohl zweckmäßig, die Wohnung aufzugeben und die Lebenszeit mit rumfahren zur optimalen Batterieladung zu verbringen. Sonst ist der Regler recht wirkungslos (Bis auf die Spannungs- und Temperaturkompensation- das können andere Regler auch)
Batteriehersteller, die ihre Batterien für mobilen Einsatz konstruiert haben, schreiben auch keine besondere Kennlinie für Lichtmaschinenladung vor. Weil das praktisch kaum funktioniert.
Zu den einzelnen Herstellern:
http://www.optima-batterien.eu/fileadmin/img/news/Reisemobil__International_batterytest__2_.pdf
Leute, die immer das vermeintlich Beste vom Besten haben müssen, sind mit einer Hawker sicher gut bedient.
Der Rest wird kaum einen spürbaren Unterschied feststellen. Von Spezialisten, die hellsehen können natürlich abgesehen.
Grüße Stephan
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.04.2010 17:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Jepp, genau so ist das! Endlich mal einer der es verstanden hat, und nicht mehr der Werbung glaubt.

Ja sicher. Stimmt uneingeschränkt.
Der Vergleich einer Wasauchimmerfüreinebatterie mit einer doppelt so großen ist aber schon vom Ansatz her sinnlos.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen