Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2009 21:43:44 Titel: auspuffbau - edelstahlsorte, quelle |
|
|
Hi Ihr,
Ich bin so´n bissle am Sortieren, woher ich den Rohstoff für einen Auspuff bekomme.
Der 3.9 soll eine komplette neue Anlage bekommen. Lauter sein darf sie natürlich nicht. Etwas "griffiger" im Klang darf sie sein.
Edelstahl ist Pflicht, weil ich lieber mal einen Riss schweiße, als neu zu machen.
1) welche Sorte Edelstahl taugt ? Die Anbieter im Net haben alle den besten Stoff, einigten sich aber nicht auf eine Materialbezeichnung.
Ein Nachbar kann recht günstig Stahlwaren bestellen (Landmaschinenwerk). Da muß ich nur gucken, ob eine 6m Länge dann günstiger wird :)
Wo ist sonst die Quelle der Wahl ? MNF-web.de ? Construct ?
2) Ich möchte ganz gern so ein kurzes Stück Flexrohr einsetzen. Ist es wohl sinnvoll, in die beiden Fall(/Hosen)rohre je eines zwischenzutun ? Oder wohin kommen die.
Die Originalanlage hat sowas natürlich nicht. Aber kann ja nicht schaden, gell ?
3) Welche Schalldämpfer würden´s tun ? Mittel- und Endschalldämpfer müssen wohl sein, nicht ? Wenn ich auf die durchgängigen Absorptionsdämper "aufrüste", wird der Lärm dann wohl zwangsläufig mehr ? Es ist natürlich verführerisch, so einen "straight through" Dämpfer zu nehmen. Gibt´s da eine Sorte oder Hersteller, die ich besser nehme ?
4) Kat´s müssen auch sein. Es ist nur mal ein kurzes Aufbegehren, eigentlich weiß ich, daß es hoffnungslos ist .. aber kann man die Position der Kats ändern ? [Edit - wegen Tüff und "H"-Kennzeichenplänen langfristig]. Beim ist ja der Platz rechts durch die vordere Kardanwelle recht eng (Außerdem wird das Schiebestück so doof warm). Paßte besser, wenn man sie etwas weiter hinten hintut und den Mitteldämper ein bissle rückversetzt (müßte nochmal runterkrabbeln ob der Platz das überhaupt hergäbe).
DANKE ! | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2009 21:46:04 Titel: |
|
|
Basismaterial Fachhandel (viel günstiger als M&F): http://www.va24.de  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2009 21:54:39 Titel: |
|
|
boah, watt biste flott ! | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2009 21:57:52 Titel: |
|
|
Also für die reinen Leitungsteile...  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2009 22:01:36 Titel: |
|
|
aber, was für Dämpfer empfiehlste ?? | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2009 22:14:00 Titel: |
|
|
Bin mobil am Laptop, dauert immer nen Moment
Kat: Hat eine Arbeitstemperatur, darf nicht zu weit hinten sitzen.
Mittelschalldämpfer: Unfug, weglassen
Endschalldämpfer: Absorption (Löcher mit Dämmzeugs hinter) klingt bei V8 super, wird aber zu laut. Empfehle eher nen Dynomax oder so, mit zwei Umlenkungen und dennoch wenig Staudruck und sattem Sound.
Flexrohr: So weit vorne am Motor, wie Du magst. So entkoppelst Du den starren Abgastrakt von der Motorbewegung.
Die Breibandsonde wiederum soll laut meinen Infos, nicht ganz so heiß betrieben werden, muss aber vorm Kat sitzen. Also sollte der Kat nicht ganz am Moto sitzen, sondern irgendwie mittig. also wo noch heiss aber eben nicht zu heiss.
Wegen dem Endtopf nochmal: Gerade das Angebot aus dem US-Bereich ist riesig. Viele gute Sachen für vergleichsweise wenig Geld. Ich verwende selber wie gesagt gerne Dynomax, die gibts auch in Edelstahl (ich nehme aluminisierten Stahl). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 20.11.2009 22:36:43 Titel: |
|
|
@glidsch: Hast du grad auch mal ne schöne Bezugsquelle für Flexrohrstücke?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2009 22:58:04 Titel: |
|
|
Edelstahl nicht, aber normales Flexrohr kaufe ich hier in Berlin lokal im Fachhandel. 2m Stück liegt irgendwie bei 20 Euro, bei 50mm. Größer Durchmesser etwas mehr. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2009 23:00:31 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Mittelschalldämpfer: Unfug, weglassen |
Meinste echt ? :) Würde alles vereinfachen.
Mach´ ich dann wohl besser nach der "H"-Abnahme, not ? ;)
Ich dachte immer, es geht darum daß ein Dämper hohe und der andere tiefe Frequenzen filtert. Hieße also, man bräuchte beide. Aber Flashi, Du hast da ja schon Experimentenvorschuß. So tell me :)
Bei den Auspuffteilen habe ich mitbekommen, daß die Teile nur lautstärkegeprüft sind. Heißt das, die erlischt nicht !?
Kann ich dann eigentlich bei den Kats irgendwas hernehmen, was eben so mal aussieht wie ein Kat, oder will ein Prüfer durch eingeschlagene Nummern beruhigt sein ? | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 20.11.2009 23:16:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Edelstahl nicht, aber normales Flexrohr kaufe ich hier in Berlin lokal im Fachhandel. 2m Stück liegt irgendwie bei 20 Euro, bei 50mm. Größer Durchmesser etwas mehr. |
mh... so rohes Flexrohr find ich eh etwas doof - gibts nicht auch fertige Stücke mit Flanschen zum Einschweißen oder Verschrauben dran?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2009 23:18:24 Titel: |
|
|
Ja und Ja. Die Lautstärke zählt. Dämpfer braucht kein Gutachten. Genau wie ein Stossdämpfer, muss er nur auf Funktion geprüft werden.
Mittelschalldämpfer haben irgendwie nur Inselautos. Mein hatte sowas dennoch nicht und alle Jeeps, die ich kenne, auch nicht. Bis vor ein paar jahren wusste ich nichtmal, dass es Mittelschalldämpfer gibt
Wegen experimentieren: Sagen wir mal so. "Wir" haben inzwischen so unglaubliche viele Autos mit anderen Auspüffen versehen, da weiss ich wirklich ein bisserl, wovon ich spreche. Wenn man sich einen guten Endtopf gönnt (nein, kein Raptor oder andere 25 Euro Blechbüchsen), dann stimmt auch das Gesamtklangbild. Die Notwendigkeit eines zweiten Dämpfers sehe ich nicht. Es sei denn, man möchte das Fahrzeug ultraleise machen - dann macht es Sinn. Zwei Töpfe + Kat bedeuten ja auch ne Menge Staudruck. Muss ja nicht sein
Du findest auf Youtube sicher massig Klangproben von allen möglichen Endtöpfen an V8 Motoren. Die klinen je nach Zündfolge nat. auch individuell, aber man bekommt ne Vorstellung. Leider fehlen die Tiefen bei Youtube meist, da die Aufnehmenden kein passendes Mikro nehmen.
Beim Kat muss ich etwas passen. Da werden keine Zahlen eingeschlagen. Wenn Du nen Kat hast, hast Du nen Kat. Entweder er schafft die AU oder nicht. Schafft er sie = Perfekt. Wenn nicht - Dein Problem. Er muss auf jeden Fall sichtbar da sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2009 23:20:23 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Edelstahl nicht, aber normales Flexrohr kaufe ich hier in Berlin lokal im Fachhandel. 2m Stück liegt irgendwie bei 20 Euro, bei 50mm. Größer Durchmesser etwas mehr. |
mh... so rohes Flexrohr find ich eh etwas doof - gibts nicht auch fertige Stücke mit Flanschen zum Einschweißen oder Verschrauben dran?  |
Doch klar
Die sind dann auch noch mit Stahlflex geschützt. da msste aber Länge wissen und die kostn dann schon einiges mehr. Hab keinen Preis im Kopf.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2009 23:30:27 Titel: |
|
|
Hi Mathias,
meinste sowas:
http://www.sandtler.de/Powersprint/Deutschland/deutsch/menue_produkte/construct/construct_index.htm
55mm dort für 40€. Hab´s im Net auch etwas günstiger gesehen. Aber nicht um viel.
Flashi,
ich glaub´ ich muß Dir nochmal beizeiten PM antun.
Noch ist Zeit zum Pläne machen. Der Auspuff ist halt bereits ein bißchen Einpuff bei mir. Nebenluft versaut mir die Lambdawerte im Leerlauf. Sonst schwer zu glauben, mit AFR 17 vernüftig leerzulaufen :) Noch hält der Kram. Aber es ist absehbar daß Ersatz her muß. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2009 23:33:41 Titel: |
|
|
Gern
Bin aber noch unterwegs und kann erst Montag auführlich Zeit finden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.11.2009 08:59:33 Titel: |
|
|
Ich kann dir für Schalldämpfer und Endrohre Magnaflow empfehlen. Super Qualität. Greyhoundperformance versendet sehr schnell nach D.
klick | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|