Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5569 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 25.05.2010 13:24:29 Titel: Stabis für den 130 |
|
|
Hallo erst mal,
Gibt es für den 130 eigentlich verstärkte Stabilisatoren?
Weil er bringt mit der Kabine hinten wohl 2170kg auf die Waage, hat aber im Verhältnis zu unserem 110 einen Wankfaktor und damit eine gefühlte Spurstabilität die wesentlich schlechter ist.
Die härteren Innenfedern von M.aus K. sind wohl auch empfehlenswert.
Danke für Hinweise auf dickere Stabis und so
Gruss
Der.Flick | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 25.05.2010 13:57:28 Titel: |
|
|
Ich würde den Weg über Federn mit einer höheren Federrate und gegebenenfalls noch anderen Dämpfern gehen.
Der Stabi unterstützt nur er behebt nicht das Problem.
Matzker ist sicher kein schlechter Ansprechpartner weil er seinen 130er als Servicetruck bei Rallyes einsetzt und somit sicher an Dein Fahrzeuggewicht kommt.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 25.05.2010 16:11:04 Titel: |
|
|
hi !!
wie oily schon beschrieben ,anstonsten gibts keine härteren stabis.
ORDENDLICHE dämpfer mit einer schön harten zugstufe helfen auch nicht schlecht ,am besten das ganze gleich DOPPELT.
rennauto wird es aber sicher kein werden ,GEWICHT /SCHWERPUNKT hat leider seinen preis.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.05.2010 20:07:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.05.2010 00:31:07 Titel: |
|
|
Genau und außerdem Luftdruck,viel,hoch. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.05.2010 14:01:10 Titel: |
|
|
stimmt ....
die sind nur um nix ""härter"" als die OM  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 26.05.2010 14:03:53 Titel: |
|
|
Denk auch immer dran wohin Du die Kräfte die auftreten leitest
Vor nem "HD" Stabi würde ich erstmal Federn und Dämpfer an das neue Gewicht und den geänderten Schwerpunkt anpassen.... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.05.2010 14:09:32 Titel: |
|
|
...schon mal über zusätzliche luftfedern nachgedacht!?
kannst je nach beladung aufpumpen, damit die fahrzeughöhe anpassen, etc.!
hatte damals in meinem nissan pickup mit wohnkabine welche von goldschmitt verbaut und war super zufrieden!!
soviel ich weiss gibts da auch was fürn 130er!!
http://www.goldschmitt.de | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5569 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 26.05.2010 17:20:01 Titel: |
|
|
Nicht dass hier Konfusionen entstehen, das angegebene Gewicht ist das von der MFK gemessene "Leergewicht" des 130 mit Kabine.
Diese war zum Messzeitpunkt bereits halb reisebereit eingeräumt oder besser nur halb ausgeräumt. Hier wird die Steuer ja nach Gewicht bemessen...
Aller Wahrscheinlichkeit werde ich die Konis entweder nachrüsten oder vom 110 ausleihen und die härteren Innenfedern ausprobieren. Wobei ich kein Rennwagenfahrwerk erwarte sondern nur etwas weniger Wanken und besseres Kurvenverhalten - aber dazu muss ich wahrscheinlich noch die Reifen wechseln.
Gruss
Der.Flick | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|