| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Goch
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7208 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.02.2006 16:09:19    Titel: K260 Springt im Kalten zustand schlecht an!! |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo ein Freund von mir hat sich einen  mit 2,8 TD Motor gekauft. Leider springt der im kalten Zustand schlecht an. Das Lämpchen von der Vorglühanlage blinkt auch nach dem der Motor läuft.
 Natürlich qualmt  der Wagen auch sehr stark beim Kaltstart. Nach einem kurzem Moment läuft der Wagen dann eigentlich ganz rund.
 
 Bitte teilt mir auch mit, wo ich was prüfen soll.
 
 Danke im Voraus
 
 Stefan
 |  | _________________
 Männer werden nie Erwachsen und das ist gut so!!!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.02.2006 16:20:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das Blinken der Vorglühkontrolle zeigt eindeutig einen Fehler in der elektrischen Anlage der Vorglühanlage an. Am ehesten würde ich auf defekte Glühkerzen bzw. ein oder zwei defekte Vorglührelais tippen. Am besten du mißt den Strom am Vorglührelais als erstes. Schalten alle beide  durch sind die Kerzen das nächste. Am besten Glühkerzen ausbauen und einzeln direkt an die Batterie anklemmen und schauen ob sie heiß werden, wenn nicht ist die betreffende Kerze hin. Je nach Laufleistung empfiehlt sich eh ein Tausch der Glühkerzen. Bitte hier nicht sparen und irgendwelche Nachbauteile verwenden, die halten meist nicht sehr lange und kosten gerade mal 5€ weniger als die originalen NGK von Nissan. Achtung ! die ersten und letzten 3 Glühkerzen sind unterschiedlich und werden auch unterschiedlich angesteuert. Die letzten 3 übernehmen neben dem Vorglühen auch das Nachglühen und sorgen für schnelleren Rundlauf. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  .....ist wieder da!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Landsberg am Lech
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)2. Suzuki Jimny GJ
 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.02.2006 12:29:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Versuch mal, ob er besser anspringt, wenn du nach Erlöschen der Vorglühanzeige noch so 2-3 Sek. wartest - Nachglühen  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Südschwede
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Kirchheim
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.02.2006 19:14:02    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hab ich bei meinem  2,8l auch wenn es kalt ist ! 
 Wie Chrissy schon geschrieben hat, ich glüh einfach länger vor und gut.
 In der Werkstatt habe ich dazu auch ein Rundschreiben gefunden, welches NISSAN an die Händler verschickt hat.
 Die empfehlen das auch!
   
 Bei mir leuchten aber keine Lämpchen.
 Hab also auch keinen Defekt.
 
 Gruß
 
 Dirk
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Sauerland
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 260er | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.02.2006 23:28:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nene, da ist was kaputt. Son 2,8TD springt auch bei minus 20 Grad nach dem Vorglühen innerhalb einer halben Sekunde an. Vorausgesetzt, alles ist in Ordnung 
 Gruß
 
 Martin P.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |