Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batterie/Leistungsverbrauch; Berechnung ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 19:50:38    Titel: Batterie/Leistungsverbrauch; Berechnung ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde !

Es geht mir um die Berechnung der 2.Batterie, wenn ich mir ein Doppelbatteriesystem in mein Auto baue...

Bei mir soll einfach nur die Kuehlbox ueber 2-3 Tage von der 2. Batterie versorgt werden. Diese Kuehlbox zieht im Schnitt ca. 3 Ampere, gemessen mit einem Multimeter.

Sind dann diese 3 Ampere die Stromstaerke pro Stunde, also 3Ah ? Gemessen wurde ja nur im Moment, bei laufendem Betrieb...

Eine Batterie gibt es ja z.B. mit 55Ah, also 55A pro Stunde. Theoretisch koennte ich dann die Kuehlbox 55Ah:3Ah=18,3Stunden lang betreiben, bis die Batterie platt ist. Oder ???

Wer kennt sich im Leistungsverbrauch/Berechnung da aus ???

Danke !!! Gruesse, Patrick Winke Winke .

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 21:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Erfahrung zeigt, das die Ah nicht ansatzweise rauskommen die draufstehen.
40Ah hatte ich mit einer Kühlbox (ca.5A) , keine Kompressor in 3-4 Stunden leer gezogen. Batterie war 2 Jahre alt und von Yuasa. Also nichts billiges.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 21:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Also die Erfahrung zeigt, das die Ah nicht ansatzweise rauskommen die draufstehen.
40Ah hatte ich mit einer Kühlbox (ca.5A) , keine Kompressor in 3-4 Stunden leer gezogen. Batterie war 2 Jahre alt und von Yuasa. Also nichts billiges.


...hmmm, jo, denke naemlich genauso.
Bin fuer weitere Info's dankbar!

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 21:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geh am besten in die speziellen Batterienforen oder such nach berechnungen.

so kann man das nicht rechnen, weil die kapazität ja abnimmt, also sozusagen "zusammenbricht"

aber ne größere kann nur gut sein.

meine Zweitbatterie ist eine 17 AH und die hat mächtig Power, vorerst reicht die mir aus. für ne größere hätte ich keinen Platz mehr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 21:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für solche Zwecke würde ich an deiner Stelle ne

"Taxibatterie, Antriebsbatterie oder wie auch immer genannt wird" nehmen, ist Zyklenfester.

Hab ich im Jeep, weil da viele Verbraucher sind, die auch mal durchlaufen.

Gibts z.B., bei Moll in Staffelstein oder deinem Händler vor Ort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 21:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
für solche Zwecke würde ich an deiner Stelle ne

"Taxibatterie, Antriebsbatterie oder wie auch immer genannt wird" nehmen, ist Zyklenfester.

Hab ich im Jeep, weil da viele Verbraucher sind, die auch mal durchlaufen.

Gibts z.B., bei Moll in Staffelstein oder deinem Händler vor Ort.


Ja, will mir auf jeden Fall einen AGM nehmen; hab mir da welche von Optima-Yellow angesehen, die sind zyklenfest.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2010 22:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
mit dem Energieverbrauch einer Kühlbox ist das so eine Sache.
Im Normalbetrieb läuft sie ja nicht ständig, allerdings kann das der Fall sein, wenn Du Sie als "Durchlaufküher" für eine mittlere Orgie missbrauchst.
Die Außentemperatur spielt auch eine Rolle.
Wenn Deine Box z.B. 3A Stromaufnahme hat, sind das in einer Stunde Betriebszeit 3Ah. Da die Einschaltdauer mit Sicherheit bei bestimmungsgemäßen Gebrauch wesentlich geringer ist, wird der tätsachliche Verbrauch geringer sein.
Die durchschnittlichen Werte würde ich beim Hersteller erfragen, der kennt seine Geräte. Kommt auch auf die Bauart der Box an.
Grundsätzlich würde ich mit der Batteriekapazität nicht geizen. Die Lebensdauer der Batterie steigt mit sinkender Entladetiefe.
Für moderate Stromentnahme sind Gel Batterien optimal. Die Ladespannungen müsen halt passen.
Zyklenzahl und Größe/Energieinhalt- Verhältniss sind bei denen besser als bei offenen- oder AGM Batterien. Ist aber letztendich auch eine Frage der Kapazität insgesamt.
Die Stärken der Optima sind eigentlich große Lade-und Entladeströme. Geringe Dauerentladungen sind eher nicht ihr Ding.
Grüße Stephan
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 22:41:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willst du deine kühlbox als soz. Kühlschrank nutzen?

ich habe meine auch nicht immer an und bin zufrieden.
es stimmt schon, dass die gewaltig ziehen, aber man kann doch da bissle mit schalten und walten, um den stromverbrauch zu halbieren oder zu kürzen.

wenn man das haus/Kühlmöglichkeit in der nähe hat und mit "kühlakkus" dazuarbeitet, kann man auch die schaltzeiten verkürzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 06:53:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wolsberg!

Die "einfache" Formel für Deine Berechnung wäre:

Benötigter Strom (A) x Einschaltdauer des Gerätes (xx %) x Nutzungsdauer des Gerätes (h)

Beispiel: 3 A x 0,5 (=50 %) x 48 h = 72

Bei der Batterie solltest Du die AH-Angaben zu max. 80 % besser nur 75 % nutzen, selbst das geht nur am Anfang der Nutzungsdauer.

72 : 0,75 = 96 AH!

Nicht so wenig!

Liebe Grüße aus Graz Knuddel

kawahans

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 07:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich habe mal bei mir unter "Downloads" ein Berechnungstool zur Fahrzeugenergiebilanz eingestellt. Einfach mal spielen.
Du kannst von drei Geräten den Ein- / Aus- und Standbystrom angeben, den Duty-Cycle etc.
Daraus ergibt sich der gemittelte Gesamtstrom.
Über den Ladestrom und die Batteriekapazität sowie die gewünschte Restladung der Batterie errechnet sich die Verfügbarkeitszeit des Systems.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 10:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute !
...ich sage einfach mal recht herzlichen Dank an alle Ja !!!
Hat mir sehr geholfen Ja !!!
Dann werde ich jetzt mal loslegen mit rechnen und Teile bestellen.
Gruesse an alle und ein paar sonnige Tage (hier in der Eifel strahlt schon die Sonne).
Winke Winke ,Patrick.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 13:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte da schonmal zu viel lange weile...
Excel zum berechnen der Laufzeit...

PS: so jetzt: xls in zip versteckt...



Laufzeitberechnung Kühlbox.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Laufzeitberechnung Kühlbox.zip
 Dateigröße:  17.38 KB
 Heruntergeladen:  292 mal


_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 05.06.2010 08:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zwo.achta hat folgendes geschrieben:
Hatte da schonmal zu viel lange weile...
Excel zum berechnen der Laufzeit...

PS: so jetzt: xls in zip versteckt...


...hmmm, Langeweile ???
Feines Programm Smile .

Bin soeben den Stromlaufplan am anfertigen, wg. dem Umbau meines Caddy auf Doppelbatterie-System traurig .

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen