Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5546 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 24.05.2010 12:21:57 Titel: Welche Radmuttern ? |
|
|
Hallo Leute,
habe mir diese Nissan Felgen zugelegt und möchte sie, wenn ich sie aufgearbeitet habe auf meinen MD 21 montieren.
Nur weiß ich nicht welche Radmuttern ( Kegel-oder Kugelbund:unsure: ) ich dafür brauche ?
Sicher könnt ihr mir da weiter helfen.
Danke schon mal.
Gruß
Carsten
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2010 12:27:52 Titel: |
|
|
Hi,
das kannst Du "ertasten", indem Du mit dem Finger über die Fläche streichst auf der die Mutter sitzt.
Wenn sich die Fläche gekrümmt anfühlt, ist es Kugelbung. Ist die Fläche glatt und einfach nur nach innen abfallend ist es Kegelbund.
Beim Kegel gibt es jedoch auch unterschiedliche Winkel.
Auswendig weis ich es bei den Felgen nicht.
Die hatte ich noch nie.
Ich würde die Felge zur Not mit zum Händler nehmen, der die Muttern verkauft.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2010 02:28:58 Titel: |
|
|
Falls Du ein Gutachten dafür hast, da sollte es auch drinn stehen, ansonsten mal auf der Herstellerseite der Felge nachm Gutachten schauen
und da mal nett fragen, vielleicht kriegst die Schrauben umsonst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 25.05.2010 07:20:58 Titel: |
|
|
Wenn ich das so richtig sehe sind das die Nissan Original "Lego-Felgen" vom 1er Terrano V6.
Ich würd eine Mutter direkt bei Nissan ordern, dann hast ein Muster anhand dessen man die restlichen Muttern im Fachhandel bestellen kann (so es sie denn dort gibt). | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 25.05.2010 07:53:37 Titel: Re: Welche Radmuttern ? |
|
|
attila343 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
habe mir diese Nissan Felgen zugelegt und möchte sie, wenn ich sie aufgearbeitet habe auf meinen MD 21 montieren.
Nur weiß ich nicht welche Radmuttern ( Kegel-oder Kugelbund:unsure: ) ich dafür brauche ?
Sicher könnt ihr mir da weiter helfen.
Danke schon mal.
Gruß
Carsten
 |
Hatte auch solche bzw hab die Fegen noch und der TÜVler sagte damals die dürfen da nicht drauf bräuchte gutachten von Nissan.
Aber muss nachschaun glaub hatte Kegelbundmuttern zum anschrauben.  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 25.05.2010 08:20:28 Titel: Re: Welche Radmuttern ? |
|
|
Kingcap hat folgendes geschrieben: | ... und der TÜVler sagte damals die dürfen da nicht drauf bräuchte gutachten von Nissan.
...  |
Genau ... wegen der höheren Achslast beim Pickup gegenüber dem TerranoI (für bzw. von dem diese Felgen sind). | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 25.05.2010 19:52:44 Titel: |
|
|
In amerikanischen Original Nissan Prospekten tauchen diese Felgen aber auch auf dem Pickup auf. Die haben doch bestimmt nicht ansonsten identische Felgen mit unterschiedlichen Traglasten gebaut/verkauft?! | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 25.05.2010 23:25:38 Titel: |
|
|
Wenn es die Felgen dort original auf den Pickup's gegeben hat, dann sollte das sicher auch hier kein Problem sein ...
... ist nur fraglich, ob die über'm Teich die selben Achslasten (bzw. Zuladungen) hatten  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5546 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 26.05.2010 06:54:42 Titel: |
|
|
hat denn jemand eine Ahnung welche Traglast diese Felgen haben, oder finde ich das irgendwo auf den Felgen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 26.05.2010 08:45:24 Titel: |
|
|
Wenn Du die Seriennummer der Felgen mal einem TÜV- oder Dekra-Prüfer durchgibst,
sollte der Dir die Traglast der Felge eigentlich nennen können ...
... ansonsten mußt Du mal bei Nissan (Deutschland o. Belgien) nachfragen.
Die Traglast sollte, wenn die Felgen nun auch original auf dem Pickup zu finden waren,
wenigsten 900kg wahrscheinlich eher 925kg (bei 31er Reifen) betragen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5546 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 10:12:28 Titel: |
|
|
Ok, danke erstmal für die Antworten. Ich werde mich dann mal an den Tüv bei uns wenden und mal sehen was die zu den Felgen sagen.
Noch einen schönen Sonntag.
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|