Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5552 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 27.05.2010 18:02:16 Titel: Verbindung Kunststoffseile |
|
|
hallo,
gibt es eine Möglichkeit, 2 kunststoffseile schnell zu verbinden/ zu trennen, und diese verbindung <4cm zu halten, und so flexibel, das man sie verbunden auf eine seiltrommel aufwickeln kann?!
haken ist zu dick+sperrig, softschäkel (in passender dimension) auch.
danke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2010 18:26:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5552 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 27.05.2010 18:37:30 Titel: |
|
|
cool, danke!
und der zieht sich nicht wieder raus und lässt sich auch wieder lösen?
ich werds probieren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.05.2010 18:48:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.05.2010 18:53:05 Titel: |
|
|
Halten wohl ja (leicht verminderte Bruchlast). Wieder aufgehen....Ähmm...Naja  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2010 18:58:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2010 18:59:47 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | bei Windenseil? Viel Spass! |
warum nicht ? besseren vorschlag !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.05.2010 19:00:37 Titel: |
|
|
Also beim Dyneema-Seil, nachdem volle Last drauf war, ich sehe da schwarz. Hatte sonen Knoten schon im Seil, den haben wir selbst mit Zange nicht raus bekommen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2010 19:03:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.05.2010 19:04:00 Titel: |
|
|
Nachtrag. Achter- und Kreuzknoten vertauscht.
Kreuzknoten ist doch vielleicht ne Idee wert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.05.2010 19:15:56 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nachtrag. Achter- und Kreuzknoten vertauscht.
|
Der Achter geht schon schwer auf, wenn ich da dran gehangen hab  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.05.2010 19:18:06 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Nachtrag. Achter- und Kreuzknoten vertauscht.
|
Der Achter geht schon schwer auf, wenn ich da dran gehangen hab  |
Das wird schon
Der Test interessiert mich auch. Wäre ne feine Sache.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 27.05.2010 19:56:19 Titel: |
|
|
Kreuzknoten lässt sich im zweifelsfall über eine Kante "aufbrechen" - klappt meistens.
Wenns ganz arg ist, sind die beiden Seilenden halt 20cm kürzer geworden, Messer sollte man dabei haben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2010 20:48:55 Titel: |
|
|
wenn soviel Platz auf der Trommel ist dann doch lieber eins am Stück drauf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 27.05.2010 21:06:42 Titel: |
|
|
der palstek lässt sich immer über eine kante brechen. damit haben wir unser tauchboot am riff immer am heck festgemacht. das hält mit garantie !! musst halt zwei augen machen
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|