Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Feuerlöscher?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


...und hat diesen Thread vor 5549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 13:23:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas kommt raus wenn die Karre so tief liegt das die Ölwanne ewig auf der Straße schleift



Was lernen wir daraus ????

Unsicher Unsicher


Höher nicht tiefer YES

Hoffe den insassen ict nichts passiert ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pirat
Unser Anderl deluxe
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90 Tdi
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 13:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrotti-Ks hat folgendes geschrieben:

Hoffe den insassen ist nichts passiert ....


Ne sah nicht so aus, die standen nur etwas betröbbelt daneben.
Die Feuerwehr ist uns später auf der anderen Spur noch entgegen gekommen,
die haben bestimmt nur noch den Teer löschen können.
Wenn ich sowas sehe möchte ich mir am liebsten immer n 6Kilo Löscher
ins Auto bauen - nicht hier, da wäre der auch zu spät - aber bei nem evtl. Eigenbedarf! Obskur

_________________
Gruß, Anderl
Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 14:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@andré: frag mal den huras wegen nem co2-löscher! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pirat
Unser Anderl deluxe
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90 Tdi
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 14:20:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
@andré: frag mal den huras wegen nem co2-löscher! Grins


Fürs Auto oder für die Kanone? Love it rotfl

_________________
Gruß, Anderl
Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 14:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pirat hat folgendes geschrieben:
st.alban hat folgendes geschrieben:
@andré: frag mal den huras wegen nem co2-löscher! Grins


Fürs Auto oder für die Kanone? Love it rotfl


Komm nur, Freundchen!

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 14:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
@andré: frag mal den huras wegen nem co2-löscher! Grins



würde ich nicht.

du kommst zu nem Unfall, ne person ist eingeklemmt und das fahrzeug beginnt zu brennen.

löschst du damit den Innenraum? Grins rotfl
Im Auto schwör ich auf Pulver.... Ja
Hin isses so oder so, dann macht das bissl Pulver nix mehr...

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pirat
Unser Anderl deluxe
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90 Tdi
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 14:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke fürs abtrennen.

So also eine Bitte an die Profis (Mav, Huras, Ützpick ua.)
Was habt Ihr selbst im privaten Auto, was empfehlt Ihr.

Im Moment hab ich n 2kg Löscher.
Ein Bekannter hat mir empfohlen damit möglichst zu warten bis 3 Leute
mit so nem Gerät da sind, sonst bringt das gar nichts.

Was sollte man als Laie dabei haben und wie geht man am Besten vor?

_________________
Gruß, Anderl
Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle.


Zuletzt bearbeitet von Pirat am 27.05.2010 15:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 15:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was gibt es für Feuerlöscher und was für Brandklassen gibt es? Grins

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oakman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dacia Duster LPG
2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster
3. Yamaha XTZ 660 Tenere
4. Moppel 50ccm
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 15:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Ich bitte um Änderung meines User-Titels sowie um die Entferung dieses blöden Smilies unter meinem Avatar.


Bitteschön

_________________
Rutschen ist nur eine andere Art der Fortbewegung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 16:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich sag mal so...wenns schon gut brennt,und ihr ne Kasko habt....brennen lassen....wenns nen Allerweltsauto is... Heiligenschein

wenn die Werkstatt das halb abgebrannte auto wieder versucht zu richten,das wird meist beim ersten Versuch nix gescheites...und man hat nur Ärger. Nee, oder?


so nen 2kg Löscher bringt nur ganz am Anfang was...schgnell den nä. LKW anhalten....oder nen 6kg einpacken,ansonsten,siehe oben Vertrau mir Unsicher

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 16:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab letztens mal solch eine "FIRE STOPP" Spraydose ausprobiert.

Hab Diesel, Kabelreste, Isoband, Schlauchstücke und nen Schluck Bremsenreiniger in eine Dose getan und angezündet.
Gewartet bis es richtig schön brennt und dann mit dem Teil Stossweise draufgehalten.

War Schaum drinn und hat recht gut funktioniert. Feuer war dann aus.

Klar ... ist kein Ersatz für nen Richtigen aber immernoch besser als nix. Ich hab mir dann gleich zwei ins Auto geschraubt.

Einen hinterm Fahrersitz und einen über der Motorklappe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pirat
Unser Anderl deluxe
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90 Tdi
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 17:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@marienthaler

ja ist schon klar, wenn es so ausschaut wie bei dem A4 auf der Autobahn da oben, lass ich es brennen.
Aber sagen wir mal ich bin unterwegs und es fängt an zu stinken und zu brennen, bei mir oder einem anderen im Konvoi,
was hab ich dann am besten im Auto? Was hast Du dabei?
Ich gehe nicht von ner Explosion aus, sondern von ner lecken Benzinleitung, entzündetes Öl o.ä. aus.
Soll ich mir 2 von den einfachen 2kg Teilen einbauen, oder ist nur ein 6kg das Wahre?

_________________
Gruß, Anderl
Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 20:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bisschen was zum lesen:

http://www.pirate4x4.com/tech/2010-fire/index.php


Nach dem Durchlesen wollt ihr euch nicht mehr mit den 2 kg Billigdingern begnügen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 21:09:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schaut euch mal das Video an...und urteilt selbst,wie schnell das geht...


http://www.youtube.com/watch?v=tshlIpUpoP0

und versuch das z.B mal mitten im Armaturenbrett zu löschen Unsicher Unsicher

PS: im auto hab ich keinen,geb ich zu..in der garage nen 6kg..

also ich würde 2x2kg nehmen...lässt sich vielleicht auch besser unterbringen...wenn natürlich Platz für nen 6kg is...ich hab für meinen 20 euro bezahlt

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 07.06.2010 20:46:56    Titel: Feuerlöscher....oder was in dieser Richtung
 Antworten mit Zitat  

also ich als alter Feuerwehrmann weiß wie hilfreich ein Feuerlöscher im Fall der Fälle ist, das muss nicht ausdiskutiert werden.
Brennt jetzt einfach nur ein Auto wäre es eher strittig ob man einen Feuerlöscher aufs brennende Wrack setzen oder nicht, ich wollte es nicht, sonst zahlt die Versicherung nicht zwingend.....
AAAABER.......wenn jetzt jemand mit Quad,Offroader oder sowas in der Wallachei unterwegs ist, oder in Sontra rumgeistert oder,oder oder.....ist es doch durchaus sinnvoll um zumindestens mal einen Vergaserbrand oder sowas auszumachen OHNE größeren Schaden und OHNE grossartige Sauerrei zu veranstalten.....

jetzt gibt es wirklich was neues, das Rad wurde fast neu erfunden und getestet unter anderm vom meinem Chef ( Reinhard Ries BF Frankfurt), zu sehen in Stern TV ,-eben die Tage -ein neues Löschmittel klein handlich und wirklich wirkungsvoll

http://www.feuerwehrversand.de/22/apg/1061/Prymos+FEUER+L%D6SCHER+SPRAY+.htm


ich werde mir , wenn ich etwas ürbig habe, sowas fürs Auto oder und Haushalt anschaffen........

denke mal druff rum....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen