Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Laderegler von MicroCharge


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 08.06.2010 20:51:58    Titel: Laderegler von MicroCharge
 Antworten mit Zitat  

Was haltet ihr von dem Laderegler von MicroCharge?

http://www.microcharge.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=67

Ich will über einem MOSFET als Trenndiode eine 2. Batterie für die Kühlboxen etc. einbauen.

http://www.microcharge.de/index.php?option=com_content&view=article&id=62&Itemid=68

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 08.06.2010 22:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würd mal bei IBS vorbeischaun macht nen wesentlich besseren eindruck und ist vor allem erprobt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 06:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,
der Laderegler ist ein nettes Teil, wenn die Notwendigkeit besteht
die Ladespannund direkt an der Batterie zu messen
die Ladespannung exakt zu justieren
temperaturkompensiert zu laden
Ob das jeweils nötig ist, kann man nur entscheiden, wenn man das genaue Ladesystem kennt, bzw. durchgemessen hat.
Im allgemeinen funktionieren Ladeanlagen gut, wenn man unbedingt eine andere Ladespannung haben will, gibt es für praktisch alle gängigen Lichtmaschinen ensprechende Original-Regler zu kaufen.
Die Frage ist, welchen Vorteil erwartest Du. Nur einbauen damit mans hat bringt ja eigentlich nix.

Das MOS-FET ist eine sehr einfache Möglichkeit zur Trennung von Bord und Starterbatterie. Die Anlagen von IBS funktionieren anders, aber mit gleicher Zielsetzung. Würde ich nicht direkt vergleichen. Ist eher Geschmackssache.
Grüße Stephan
Nach oben
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 23:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WildcatF50 hat folgendes geschrieben:
Morgen,
der Laderegler ist ein nettes Teil, wenn die Notwendigkeit besteht
die Ladespannund direkt an der Batterie zu messen
die Ladespannung exakt zu justieren
temperaturkompensiert zu laden
Ob das jeweils nötig ist, kann man nur entscheiden, wenn man das genaue Ladesystem kennt, bzw. durchgemessen hat.
Im allgemeinen funktionieren Ladeanlagen gut, wenn man unbedingt eine andere Ladespannung haben will, gibt es für praktisch alle gängigen Lichtmaschinen ensprechende Original-Regler zu kaufen.
Die Frage ist, welchen Vorteil erwartest Du. Nur einbauen damit mans hat bringt ja eigentlich nix.

Das MOS-FET ist eine sehr einfache Möglichkeit zur Trennung von Bord und Starterbatterie. Die Anlagen von IBS funktionieren anders, aber mit gleicher Zielsetzung. Würde ich nicht direkt vergleichen. Ist eher Geschmackssache.
Grüße Stephan


Danke Stephan für die Info. Ich denke nicht, dass ich einen Laderegler brauche, der das alles kann.
Aber das MOSFET scheint mir eine relativ preiswerte Möglichkeit für die Trennung einer Zweitbatterie zu sein.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 12:22:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich verwende seit Jahren so einen Trenn-Mosfet, funktioniert einwandfrei, auch ohne den Laderegler.

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 18:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SyncroEntroster hat folgendes geschrieben:
Moin,

ich verwende seit Jahren so einen Trenn-Mosfet, funktioniert einwandfrei, auch ohne den Laderegler.


Super

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen