Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Altdorf
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. diverse vorhanden |
|
Verfasst am: 13.06.2010 19:38:24 Titel: steuer? |
|
|
mein kj95 Bk.97 war mit euro1 bis letzten Winter etwa 880,-/Jahr
wenn nichts nachgerüstet ist, glaube ich die 500,-eu nicht.
bei Laufleistung ca.250.000 war bei meinem der Kopf+Düsen fällig. Kosten komplett 1000,-. Kolben und Zylinder sahen da noch wie neu aus.
Gruss
Volker | _________________ die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Altdorf
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. diverse vorhanden |
|
Verfasst am: 13.06.2010 19:39:37 Titel: |
|
|
das da oben sollte eigentlich eine Antwort zum Thema KJ90 werden...
Gruss
Volker | _________________ die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 13.06.2010 19:51:30 Titel: |
|
|
Äh ja, das ist der Steuersatz für Euro2. Bei Euro1 sind es 856€ und nach dem 01.04.2011 820€ laut: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php
Bei 250000 Km Kopf und Düsen? Ist das so die Regel bei dem Motor oder eher die Ausnahme?
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 13.06.2010 21:15:16 Titel: |
|
|
Düsen - ja, Kopf - kommt drauf an, welche Baujahr ist der Motor. Toyota hat später "bessere" Köpfe verbaut, die problemlos sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 13.06.2010 22:58:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Altdorf
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. diverse vorhanden |
|
Verfasst am: 14.06.2010 08:19:46 Titel: |
|
|
Düsen sollte man alle 100tkm abdrücken/prüfen und evtl. Einsätze neu machen.
mein KJ95 war Erstzulassung 07.97, hat viel schwere Hänger gezogen und auch Offroad viel gesehen.
Gruss
Volker | _________________ die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 14.06.2010 19:42:50 Titel: |
|
|
Was hast Du für die Düsen gezahlt? Der Toyota Händler hier im Ort sagte Austausch ca 400€ und neue rund 700€ PRO STÜCK!!! Das hat mich echt schockiert!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Altdorf
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. diverse vorhanden |
|
Verfasst am: 15.06.2010 13:50:11 Titel: |
|
|
-bei Diebo 4x Einsatz gekauft für zusammen unter 100,-
-beim nächsten Bosch-Dealer einbauen und einstellen lassen für 70,-
-dazu noch neue Schneidringe vom Toyota-Dealer für 6,-
also in Summe 176,- und 3h Arbeit, sowie 3Tage Auto-Ausfall.
Der Preis von deinem Dealer gilt evtl. für den D4D? Da kannst Du nicht mal eben die Düsen-Einsätze wechseln.
Gruss
Volker | _________________ die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 15.06.2010 18:05:45 Titel: |
|
|
Das hört sich doch schon besser an . Hab ihm gesagt, daß es um das Modell mit 125PS handelt. Keine Ahnung wo der die Preise her hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Altdorf
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. diverse vorhanden |
|
Verfasst am: 15.06.2010 21:37:37 Titel: |
|
|
nur zum klaren Verständnis:
mit einbauen und einstellen lassen für 70,- meine ich: die ausgebauten Düsen zum Bosch bringen, die bauen da die Einsätze ein, stellen Öffnungsdruck ein und prüfen Spritzbild.
Für diesen Preis musst Du die Düsen ausbauen zu Bosch bringen und danach wieder einbauen. Ist aber beim KZJ kein Hexenwerk und braucht kein Spezialwerkzeug.
...nicht dass du das Auto und die Schachtel mit den Einsätzen zum Bosch fährst und dich wunderst, dass die das für 70,- nicht machen wollen
Gruss
Volker (den bei Toyota überhaupt kein Ersatzteilpreis mehr schocken kann...) | _________________ die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 19.06.2010 13:43:30 Titel: |
|
|
Oelprinz hat folgendes geschrieben: | -bei Diebo 4x Einsatz gekauft für zusammen unter 100,-
|
Neu und original-Toyota? Oder DENSO? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Altdorf
...und hat diesen Thread vor 5516 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. diverse vorhanden |
|
Verfasst am: 20.06.2010 11:25:46 Titel: |
|
|
Neu ja!
Toyota oder Denso??? Auch die Toyota-Beschrifteten kommen von Denso.
Was da drauf stand, weiss ich nicht mehr... Könntest Du bei www.diebo-teile.de nachfragen.
Volker | _________________ die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|