Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Feuerverzinkten Rahmen, mit was anschmieren?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5545 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 14:28:55    Titel: Feuerverzinkten Rahmen, mit was anschmieren?
 Antworten mit Zitat  

Hi,

hab meinen KFZ-Rahmen beim Feuerverzinken gehabt und nun bin ich mir nicht so sicher mit was ich den am besten anschmier?

Genauso gehts mir mit de Achsen mit was bekomm ich am besten des alte Zeug ab und was schmier ich danach drauf?



Gruss Benni

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 14:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso anschmieren? Die Zinkschicht sollte eigentlich genug Schutz bieten.

Wenn du es doppelt sicher haben willst: Brantho Korrux 3 in 1 außen, matt, abriebfest, Mike Sanders innen.

Achsen zerlegen, deckeln, Sandstrahlen, Brantho - so würd ichs machen.
Kannst dir gern mal meinen lackierten Rahmen ansehen, oder deine Achsen bei uns strahlen - musst nur nach Lenggries rüberfahren. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5545 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 15:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja schon aber so toll sieht des farblich jetz a ned aus. Aber des Brantho Korrux 3 in 1 liest sich schon gut werd ich mit wohl bestellen.

Des wär wohl des beste mit de Achsen aber des hab ich eigentlich ned vorgehabt da sie gar ned so schlecht aussehen.

Habts ihr a Sandstrahlkabine? Und ich hab ewig was gesucht wo ich meinen Rahmen Strahlen hab können.

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 15:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur wennst die Achsen zerlegst, kommst halt auch überall hin um den Rost wegzubekommen - mit der Stahlbürste oder so kommst glaub ich schwer in die Ecken, grad an Blattfederaufnahme und so.
Wenns aber ned so schlimm ist, lass es, eine gemurkste Lösung bringt nur vorrübergehend Verbesserung - neue Dichtungen oder Radlager müssen aber nicht rein, oder? Heiligenschein

Mit den Cherokeeachsen könnte eng werden, von der Breite her, aber wenns so ist, wüsst ich auch einen in Lenggries, der eine größere Kabine hat - da passt auch ein ganzes Auto rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5545 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 15:29:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Des is alles fürn CJ 7. Also Dichtungen mach ich schon neue rein. Radlager tuns noch die alten.

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 16:02:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benni_beima hat folgendes geschrieben:
. Also Dichtungen mach ich schon neue rein. Radlager tuns noch die alten.


Dann musst ja eh zerlegen.... Heiligenschein

Sind das Achsen mit 3rd Member oder Spreizkorb? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.06.2010 17:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann schau mal vorher ob das auf dem Zink überhaupt hebt, frisch verzinkt geht da nicht viel.
Nach oben
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5545 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 23:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du da fragst mi jetz was, da hab ich jetz ehrlich gesagt keine ahnung woran erkenn ich des was für achsn san?

ja scho aber ned in alle einzelteile. fürs sandstrahlen muss i ja alles zerlegen.

ja i hoff mal das ma hebt.

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 00:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Benni_beima hat folgendes geschrieben:
. Also Dichtungen mach ich schon neue rein. Radlager tuns noch die alten.


Dann musst ja eh zerlegen.... Heiligenschein

Sind das Achsen mit 3rd Member oder Spreizkorb? Unsicher


Beim CJ7 sind nur Spreizkorbachsen verbaut worden. Ich vermute mal es wird sich
um eine AMC 20 hinten und eine Dana 30 vorne handeln.

Die AMC 20 erkennst eigentlich am charakteristisch makellos kugelrundem Differentialdeckel.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2010 18:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wieder ein versauter CJ Rahmen Nee, oder?
Nach oben
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5545 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 17.06.2010 18:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum denn bitte VERSAUT ?!?

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen