Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:16:12 Titel: Haix Stiefel Passform |
|
|
Hier treiben sich ja doch einiger Feuerwehrler rum und evtl auch noch andere Nutzer von
Haix Stiefeln
Mal ne Frage in die Runde:
Die Stiefel von Haix, wie fallen die aus ?
Reguläre Größen, oder eher kleiner / größer ?
Und wie ist die Passform, also eher schmaler Leisten, oder hat da auch ein breitere Fuß Platz?
Oder sind die gar so breit, daß ein schmaler Fuß darin keinen Halt findet  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:18:29 Titel: |
|
|
Find die fallen eher groß aus...
auch breit
Was hast damit vor?  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:20:40 Titel: |
|
|
"Passend" und auf keinen Fall schmal, breit ist relativ :) (Erfahrung nach mind. 5 Paar) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:23:02 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Was hast damit vor?  |
Anziehen
Suche nen stabilen Schuh, der dazu noch bequem ist und gerne etwas höher als die
üblichen Trekking-/Wanderschuhe.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:29:12 Titel: |
|
|
Ja okay da gäbs doch auch die Klassischen Bundeswehr Kampfstiefel
Sind glaub ich von der Anpassung an den Fuß und vom Sitz her besser  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:38:33 Titel: |
|
|
Das was ich so bei der oliv-grünen Truppe getragen hab war nicht so der Brüller
Mag heute anders ausschauen, aber die erste Generation der Schnürstiefel (bei der
Ersteinkleidung hab ich noch Knobelbecher bekommen) waren eher minimalistisch ausgestattet
Also ein vernünftiges Fußbett, Fersendämpfung, gescheite Belüftung und gerne auch Tex-Membran
darf ein Schuh schon haben, den ich u. Umständen 16-18 Stunden an den Füßen hab und
mich darin auch noch wohlfühlen will. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:41:29 Titel: |
|
|
Ja, aber dan si der HAIX auch ned des richtige, geh da imemr mit Tropfnassen Füßen raus, und Dämpfung naja  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2010 22:56:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.06.2010 06:11:24 Titel: |
|
|
Hallo, bei uns im Wald haben wir nur noch Haix. Zuvor gab es zuviele Passformprobleme, bei zuvielen Füssen.
Der Haix passt allen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 17.06.2010 06:28:02 Titel: |
|
|
@ Henning
Schau mal bei Meindl; Der Island MFS Active ist seit Jahren bei uns als Dienstschuh im Programm, die meisten sind damit zufrieden.
Die Schuhe sind eher was für nen schmalen Fuß, mit meinen breiten Latschen hab ich da so meine Probleme.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 17.06.2010 06:45:40 Titel: |
|
|
Ich hab die Haix Protector als Schnittschutzstiefel zum Holz machen. Die Passform ist super -eher bequem als einengend- und die haben ne Gore Tex Lage drin. Im Sommer hab ich keine Erfahrung mit den Schuhen, denke aber, dass das Gore Tex Prinzip da genauso wenig funktioniert wie bei Jacken z.B. (von daher bist Du mit den neuen Bundeswehrstiefeln, die sich doch ganz schön vom alten Modell unterscheiden, vielleicht nicht schlechter bedienst). Im Winter sind die echt der Knaller. Wir waren bei 20cm + X Schneehöhe im Wald und alle anderen hatten nasse und kalte Füße, außer mir. Die Verarbeitung finde ich auch gut, so dass ich hoffe, lange Freude an den Schuhen zu haben. Ich glaube also, dass deren andere Schuhe auch nicht sooooo verkehrt sein können. Aber wie gesagt, den Tipp mit den neuen Bundeswehrstiefeln finde ich auch nicht so falsch. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.06.2010 07:52:42 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Infos und Hinweise, Haix kommt somit in die engere Wahl
el Bodo hat folgendes geschrieben: | @ Henning
Schau mal bei Meindl; Der Island MFS Active ist seit Jahren bei uns als Dienstschuh im Programm, die meisten sind damit zufrieden.
Die Schuhe sind eher was für nen schmalen Fuß, mit meinen breiten Latschen hab ich da so meine Probleme.
lg Bodo |
Hab jetzt seit 3,5 Jahren den Island Pro fast täglich an dem Füßen, am WE auch schon mal o.g. 16-18 Stunden
Toller Schuh und sehr bequem.
Da ich aber auch schon mal öfter abseits der Wege unterwegs bin, und es dabei
auch schon mal schlammig und nass wird, hätte ich jetzt gerne noch einen etwas höheren Schuh.
Den Meindl hab ich jetzt schon ein Paar mal von oben geflutet
@ Gernot:
Daß die Gore-Membranen bei höheren Temperaturen nicht so recht funktionieren ist bekannt
Aber damit haben wir hier im Siegerland nur wenige Tage im Jahr zu kämpfen
Nee, mal ohne Scherz, meine Island pro haben auch Gore-Ausstattung und auch in
diesen Schuhen hab ich im Sommer keine größeren Probleme als in einem herkömmlichen Wanderschuh.
Bei den BW-Schuhen hab ich gerade mal geschaut, da gibt es ja mittlerweile teilweise
sehr unterschiedliche Modelle
Ist das hier der Stiefel, den du empfiehlst? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 17.06.2010 08:28:48 Titel: |
|
|
@Henning
Vielleicht solltest du deinen Blick mal ins europäische Ausland schweifen lassen.
Lundhags
Gute Qualität und Handarbeit hat allerdings ihren Preis.
Eine Nummer Größer kaufen als normal, dann passt auch mit zwei Lagen Socken
(1xdünn +1xdick) im kälteren Herbst.
Zitat dazu
Zitat: |
Als dann die ersten hochschaftigen Gore-Tex-Stiefel auf den Markt kamen, war ich Feuer und Flamme. Ich besorgte mir die Meindl-Schuhe "Tundra Pro" - feste Bergstiefel mit ausgezeichnetem Halt im Knöchelbereich, in die bis zur Wadenhöhe eine Gore-Tex-Membran eingearbeitet war. Ich war selig und watete stets trockenen Fußes durch die zahlreichen Bäche.
Zumindest vier Wochen lang. Danach waren die Socken sogar nach einem Gang durch eine vom Morgentau feuchte Wiese pitschnaß. Auch Einfetten half nur wenige Minuten, denn die Feuchtigkeit drang an der stark belasteten Nahtstelle zwischen Sohle und Stiefel ein.
Ich schickte die Stiefel noch innerhalb der Garantie an Meindl. Ein halbes Jahr lang wand sich die Firma mit dem Argument, die Sohlen seien übermäßig abgenutzt und die Stiefel somit über Gebühr beansprucht worden. Ein neues Paar bescherte schließlich das gleiche Resultat. Erst danach erfuhr ich in Outdoor-Läden von vielen Verkäufern, daß sie derzeit mit einer regelrechten Reklamationsschwemme von Gore-Tex-Stiefeln zu kämpfen hätten. Es scheint tatsächlich so, als sei die Gore-Membran den enormen Belastungen im Sohlenbereich nicht gewachsen und somit für die Verarbeitung in Schuhen ungeeignet.
Hoffnungsvoll kaufte ich das hochschaftige Modell "Alaska" der schwedischen Firma Lundhags. Diese Stiefel bestehen bis fast in Knöchelhöhe aus einem derb besohlten Gummimantel. Danach folgt ein handgenähter Lederschaft, der dank seiner Luftdurchlässigkeit für nicht minder angenehmes Fußklima sogt wie Gore-Tex. Wird dieser Lederschaft regelmäßig eingefettet, so halten die Lundhags auch bei langen Touren die Füße vollständig trocken. Ich kenne in der Tat kaum einen Wanderer, der beim Wandern im Nordland nicht von seinen Lundhags hellauf begeistert war.
Wenn also Autoren-Kollegen behaupten, es gäbe keinen idealen Schuh für jedes nordskandinavische Gelände, muß ich widersprechen: Es gibt ihn. Die im Knöchelbereich etwas geringere Stützfunktion der Lundhags im Vergleich zu derben Bergschuhen nehme ich gern in Kauf. Da man es bei nordischen Touren ja auch nicht mit Hochgebirgs-Klettereien zu tun hat, entsteht daraus kein Nachteil.
Besondere Aufmerksamkeit muß man nur der Socken-Kombination widmen, da die Lundhags im Gegensatz zu konventionellen Bergstiefeln kein Fußbett besitzen. Bewährt hat sich bei mir folgende Variante: In den Schuh kommt eine Einlegesohle, die den Bereich zwischen Ballen und Ferse stützt. Über den Fuß streife ich zunächst eine sehr dünne Socke aus Coolmax oder anderem schnelltrocknendem Material mit hohem Kunstfaseranteil. Diese Innensocke verhindert die direkte Reibung mit der folgenden dicken Wandersocke und verringert so die Blasenbildung.
Darüber kommt noch ein Innenschuh, ähnlich dem, wie er früher aus Roßhaar für Gummistiefel gefertigt wurde. Kommt dann noch eine hochwertige Einlege-Sohle in den Schuh, erhält man zusammen mit der dicken Dreilagen-Polsterung den gleichen Laufkomfort wie mit dem fest eingearbeiteten Fußbett eines konventionellen Bergstiefels.
|
Quelle: Peter Bickel, http://www.nordskandinavien.de
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 17.06.2010 10:11:26 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: |
@ Gernot:
Daß die Gore-Membranen bei höheren Temperaturen nicht so recht funktionieren ist bekannt
Aber damit haben wir hier im Siegerland nur wenige Tage im Jahr zu kämpfen
Nee, mal ohne Scherz, meine Island pro haben auch Gore-Ausstattung und auch in
diesen Schuhen hab ich im Sommer keine größeren Probleme als in einem herkömmlichen Wanderschuh.
Bei den BW-Schuhen hab ich gerade mal geschaut, da gibt es ja mittlerweile teilweise
sehr unterschiedliche Modelle
Ist das hier der Stiefel, den du empfiehlst? |
Dass Gore Tex größere Nachteile bringt, meinte ich auch nicht. Es bringt bei höheren Temperaturen aber auch keine Vorteile und muss meist teuer bezahlt werden.
Mit den BW Schuhen kenne ich mich nicht so genau aus, da ich selbst nie bei dem Verein war und Offroad mäßig mit den Uralt Schnürstiefeln von der BW (die übrigens ein Vollleder-Innenfutter haben, was ich sehr angenehm finde) unterwegs bin. Alle, die ich kenne, die mit den neuen Stiefeln unterwegs sind, sind aber eigentlich ganz zufrieden. Vielleicht sagt ja noch jemand aus erster Hand was dazu. Allerdings finde ich den Preis in Deinem Link ziemlich hoch. Oft kennt ja jemand jemanden, der jemanden kennt, dessen Großneffe nen Bekannten hat, der noch so ein Paar unbenutzt im Keller zu stehen hat. Für meine Frau hab ich z.B. so ein Paar nur ganz leicht gebraucht für nen Euro bei ebay bekommen. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 17.06.2010 12:41:29 Titel: |
|
|
meines Erachtens ist Haix einfach der Mercedes unter den Schuhen.....ich habe sie tagtäglich an, muss allerdings auch sagen unsere Füsse sind vermessen worden und danach wurde der Schuh gefertigt, hat dann aber in der Feuerwehrstiefelausführung ( frag mich nicht nach der S klasse...ich mutmasse mind. S3) das paar rund 380 € gekostet......die nichtagepasste Ausführung kostet rund die hälfte passt aber dennoch sehr gut...schwierig wird es nur wenn die Füsse/Beine deutlich unterschiedlich sind.... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
|