Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
265Nm bei 4750 U/min oder 252Nm bei 2000U/min
Was ist Besser?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siveminute
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Imsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2010 22:50:15    Titel: 265Nm bei 4750 U/min oder 252Nm bei 2000U/min
 Antworten mit Zitat  

welches Drehmoment ist eigentlich besser im Anhängerbetrieb?

Ich bringe zum Einsatz:

einen Diesel mit 252Nm bei 2000 U/min (Leergewicht des Fahrzeuges 2397kg)

oder

einen Benziner mit 265Nm bei 4750 U/min (Leergewicht des Fahrzeuges 1605kg)

Gibt es einen Link zum ausrechnen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 23:06:47    Titel: Re: 265Nm bei 4750 U/min oder 252Nm bei 2000U/min
 Antworten mit Zitat  

siveminute hat folgendes geschrieben:
welches Drehmoment ist eigentlich besser im Anhängerbetrieb?

Ich bringe zum Einsatz:

einen Diesel mit 252Nm bei 2000 U/min (Leergewicht des Fahrzeuges 2397kg) Beide Daumen hoch dafür.

oder

einen Benziner mit 265Nm bei 4750 U/min (Leergewicht des Fahrzeuges 1605kg)

Gibt es einen Link zum ausrechnen ??



man kann es glaub ich erkennen..............oder ???? YES

da braucht man nix zu rechnen,probier es aus.......
dann merkst du es.......... Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 06:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

252Nm hört sich wie ein 2,8er Nissan Patrol Y61 an.
Ist leider nicht unbedingt die beste Wahl zum Anhänger ziehen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siveminute
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Imsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 07:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum nicht die beste Wahl?

hat der mit sich selbst schon zu kämpfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 12:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstens das und zweitens ist der Motor nicht wirklich standfest, die gehen wohl öfter mal hoch, das weiss sogar ich als Jeep Fahrer.

Der Benziner ist 700Kg leichter, der geht besser und hat garantiert das breitere Drehzahlband in dem er Leistung produziert.
Bei den genannten Zahlen dürfte es sich um einen XJ mit dem 4.0er Motor handeln.

Die Frage ist höchstens noch um was für einen Anhänger es geht.
Nach oben
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 12:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich vermute eher, er meint den Ford Escape als 3l Automatik. Wie ich schon woanders schrieb: zur Not mehr Gas geben.
Du kannst die Drehmomententfalltung eines Diesel Schalters mal so gar nicht mit der eines Benziner Automaten im theoretischen vergleichen!
DAS kannst Du dann nur durch direkten Fahrvergleich mit Anhänger und Pferde machen um zu sehen, was dir mehr zusagt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siveminute
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Imsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 17:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schon im anderen Tread geschrieben ziehe ich ab jetzt mit einem Mitsubishi Pajero 2,5 TD.

Soll er mal zeigen, was er so drauf hat. Vielleicht schreibe ich mal wie es funktioniert hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 17:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...der Pajero hat aber keine 252 Nm. Ich denke eher es handelt sich um einen Hyundai Galloper oder man hat dir falsche Daten gegeben...


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 18:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...der Pajero hat aber keine 252 Nm. Ich denke eher es handelt sich um einen Hyundai Galloper oder man hat dir falsche Daten gegeben...


Gruß Stefan

Das war der Nissan Patrol Y61 mit 2,8l Hubraum.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 18:11:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja nö, er schreibt ja, er zieht nun mit einem Pajero 2.5TD.

Nur in diesem Auto hatte der Motor halt keine 252Nm, sodern nur im auf der gleichen Basis beruhenden Galloper (durch andere Abstimmung hatte der Motor aber mehr Drehmoment als im Pajero - eben die 252 Nm...).


Gruß Stefan - 340.000 km unterwegs gewesen damit Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 19:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich denke, es kommt ein bischen auf die Charakteristik des Benziners an, 265 Nm bei 4750 1/min deuten darauf hin, dass unten rum nicht so sehr viel kommt. Das finde ich zum Anhänger ziehen, naja bedingt geeignet...man kommt zwar auf vorwärts, wenn man den Motor entsprechend drehen lässt, mit entspannten Reisen hat das allerding nicht viel zu tun. Weiterhin wird ein so betriebener Benziner saufen, wie ein großer.
Von der Sache her fände ich den Diesel geeigneter, obwohl der wohl auch kaum mehr, wie 120 PS hat.
Festhalten lässt sich noch, mit dem Benziner hat man größere Leistungsreserven, wenns man drauf ankommt.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 22.06.2010 12:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch wenn hier ja nun schon Ende ist:
Der Escape verbraucht 13 Liter Benzin / 16 Liter Gas. Also im BenzinBetreib das gleiche wie der Diesel - naja 1-2 Liter mehr aber halt als Automatik

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 22.06.2010 18:39:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je weniger Drehmo unten rum, um so mehr Kupplung wird ver(b)raucht Grins

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 22.06.2010 18:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Max-wert ist zwar immer schön, aber aussagekräftiger ist der Verlauf der Drehmomentkurve über den Drehzahlbereich

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2010 19:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
der Max-wert ist zwar immer schön, aber aussagekräftiger ist der Verlauf der Drehmomentkurve über den Drehzahlbereich


Ja
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen