Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5510 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 25.06.2010 14:46:37 Titel: Kfz-Motor : Wie verkleidet MUSS er sein? |
|
|
MOIN!
Mir geistert seit geraume Zeit was durch´s Hirn, und dazu hab ich mal ne Frage:
Wie muss ein Kfz-Frontmotor verkleidet / verpackt sein bei einem straßenzegelassenen Auto?
Idee: einen SJ-Rahmen mit Achsen mit nem Opel Motor & Automatik ausstatten (dazu die komplette Elektrik des Opel nutzen: Licht, Motorsteuergerät, Kombiinstrument,...). Das ganze soll nur minimalst verkleidet sein, weil daraus eine Art Buggy werden soll - MIT Straßenzulassung nach Fertigstellung - und da ist eben mein größtes Hindernis. Weil ein komplett verkleideter Frontmotor als Buggy siehr doof aus... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2010 14:54:13 Titel: |
|
|
Die Straßenzulassung wird an ganz anderen Dingen als der Karosserieform scheitern (Stichwort Abgas, Bremsen etc.). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5510 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 25.06.2010 14:59:59 Titel: |
|
|
das sollte klappen. gibt ja doch ein paar Samurai´s mit nem Opel-Automaten. Falls DAS das Problem wird, beziehe ich die Frage auf einen anderen Tauschmotor, welcher schon in diversen Samurai´s / SJ eingetragen und Straßenzugelssen ist ( z.B. Vitara oder Swift Gti) | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:02:30 Titel: |
|
|
ist dann ein Eigenbau, Neuzulassung mit Dir als Hersteller der muss dann Euro 4 oder 5 haben natürlich über ein Abgasgutachten nachgewiesen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:06:59 Titel: |
|
|
colli1979 hat folgendes geschrieben: | das sollte klappen. |
Da wär ich nicht so optimistisch, aber egal.
Stöber halt die STVZO durch.
Da findet sich z.B. ein recht allgemein gehaltener Satz:
Zitat: | §30 Beschaffenheit der Fahrzeuge
(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß
1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,
2. die Insassen insbesondere bei Unfällen vor Verletzungen möglichst geschützt sind und das Ausmaß und die Folge von Verletzungen möglichst gering bleiben.
|
Bei einem unverkleideten Motor stelle ich mir die Diskussion mit dem Prüfer recht kurzweilig vor  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:07:23 Titel: |
|
|
ChevyK30 hat folgendes geschrieben: | ist dann ein Eigenbau, Neuzulassung mit Dir als Hersteller der muss dann Euro 4 oder 5 haben natürlich über ein Abgasgutachten nachgewiesen. |
Imho "nur" ne Aufbautenänderung, somit keine Neuzulassung  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:10:39 Titel: |
|
|
Trotzdem muss man das bessere Abgas- und Bremsverhalten nachweisen, wenn eine stärkere Maschine reinkommt. Ob das immer noch auf dem kleinen Amtsweg beim Hausprüfer funktioniert - k.A. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:10:57 Titel: |
|
|
ich denke (ohne es zu wissen), dass zumindest alle drehenden und alle heissen teile (somit der ganze block) zumindest so gesichert sein müssen, dass nimend hingreifenkann und sich verletzt. das ganze natürlich so gestaltet, dass keine scharfen ecken und kanten vorhenden sind, keine schlitze und löcher in die man kinderfinger stecken könnte, und und und.
aber, wie gesagt: nur so aus dem bauch heraus, ohne gewähr.
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at
Zuletzt bearbeitet von am 25.06.2010 15:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:12:57 Titel: |
|
|
georg.v hat folgendes geschrieben: | äh, ja. aber das beantwortet zwar eine, aber nicht die gestellte antwort. |
???
georg.v hat folgendes geschrieben: | ich denke (ohne es zu wissen), dass zumindest alle drehenden und alle heissen teile (somit der ganze block) zumindest so gesichert sein müssen, dass nimend hingreifenkann und sich verletzt. das ganze natürlich so gestaltet, dass keine scharfen ecken und kanten vorhenden sind, keine schlitze und löcher in die man kinderfinger stecken könnte, und und und. |
Siehe oben: §30 STVZO | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:14:19 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | georg.v hat folgendes geschrieben: | äh, ja. aber das beantwortet zwar eine, aber nicht die gestellte antwort. |
???
georg.v hat folgendes geschrieben: | ich denke (ohne es zu wissen), dass zumindest alle drehenden und alle heissen teile (somit der ganze block) zumindest so gesichert sein müssen, dass nimend hingreifenkann und sich verletzt. das ganze natürlich so gestaltet, dass keine scharfen ecken und kanten vorhenden sind, keine schlitze und löcher in die man kinderfinger stecken könnte, und und und. |
Siehe oben: §30 STVZO |
du warst einfach schneller als ich - während ich geschrieben hab, sind inzwischen ein paar antworten dazwischengekommen. deshalb auch mein edit.
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2010 15:20:50 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | ChevyK30 hat folgendes geschrieben: | ist dann ein Eigenbau, Neuzulassung mit Dir als Hersteller der muss dann Euro 4 oder 5 haben natürlich über ein Abgasgutachten nachgewiesen. |
Imho "nur" ne Aufbautenänderung, somit keine Neuzulassung  |
kommt darauf an wie man das Wort Buggy definiert!
mal abgesehen davon ob man aus einem Leiterrahmen überhaupt irgendwas fabrizieren kann was der Definition Buggy gerecht wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2010 16:05:39 Titel: |
|
|
Zitat: | §30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot |
was hat das mit der Frage zu tun?
Geh damit zu deinem TÜV, letztendlich werden die entscheiden, ob das was du da vorhast für die Straße geeignet ist oder nicht.
Nimm am besten gleich ein paar Unterlagen mit und informiere dich davor genau. Wenn du einen Prüfer hast, der dich nicht sofort wieder heimschickt, musst du sinnvoll argumentieren.
Es gibt doch genügend VW Käfer Buggyumbauten, Trikes, Motorräder usw. wo der Motor nicht abgedeckt ist.
Ich glaub aber auch, dass die Karosserie das kleinste Problem ist. Auch wenns für die Samurai Bremsen eine Freigabe bis 115 PS gibt, ist das wohl nicht so einfach einzutragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2010 16:09:43 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Zitat: | §30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot |
was hat das mit der Frage zu tun? |
Nix, aber vielleicht schaust Du mal in der STVZO nach und nicht in der STVO  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 25.06.2010 17:09:38 Titel: |
|
|
ChevyK30 hat folgendes geschrieben: | ist dann ein Eigenbau, Neuzulassung mit Dir als Hersteller der muss dann Euro 4 oder 5 haben natürlich über ein Abgasgutachten nachgewiesen. |
ist so nicht ganz richtig.
da der rahmen noch die orginal nummer und den brief von suzuki hat ist es
rechtlich erstmal ein suzuki. der aufbau darf keine scharfen kanten aufweisen
und muss bewegliche und unfallgefärdende teile genügend abdecken.
ich würde mir mit einer skizze/zeichnung einen TÜV-prüfer suchen der für
das projekt intresse zeigt und mit ihm die ausführung,ideen und änderungen
besprechen.sonst wirst du keine chance haben mit deinem vorhaben.
mit etwas glück und ausdauer schaffst du das  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.06.2010 18:44:46 Titel: |
|
|
Sowas würde ich durchaus für zulassungsfähig halten
Ist zwar kein Buggy, aber zumindest ein Hingucker  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|