Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
warum Turbo platt...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5514 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 19:59:48    Titel: warum Turbo platt...
 Antworten mit Zitat  

Also es handelt sich um einen 1,9 TDI mit 110 PS.

Der Turbo hatte schon lange ein wenig feucht, war aber nicht schlimm.
Vor einer Woche hab ich das Flexstück knapp hinter dem Turbo erneuert weil das schon sehr angefressen war.
Vorgestern hat sich der Turbo gehimmelt. Nach dem Ausbau hab ich gemerkt das er an beiden Turbinen locker 4mm Radialspiel hat.

Meine Frage ist jetzt:
Kann es am neuen Flexstück liegen?
Ich meinen Jetzt nicht das er nur dadurch kaputt ging, sondern schon quasi längst kaputtgegangen sein müsste, aber der Abgasdruck auf den Turbo durch das löchrige Flexstück weggepfiffen ist, anstatt durch den KAT und Rußfilter zu gehen, und das die Erneuerung quasi nur den letzten Ruck zum Defekt ausgemacht hat.

(Wenns 1000 km später gekommen wär wars auf dem Weg in die Westalpen also bin ich jetzt garnicht sauer Ätsch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 11:05:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...lange ein wenig feucht?

na , da wundert mich das Spiel nicht.

Die Liste mit den möglichen Fehlerursachen ist lang:
von loser Dichtung, über Risse im Ansaug oder Abgassystem, falsches Öl oder verengte Ölversorgung,Ölmangel, falsches Startverhalten,leckende Ölversorgungsleitungen,Fehler in der Ladedruckregelung...

vielleicht wäre ein bißchen frühere Wartung nicht schlecht gewesen.
Der Turbo hält sonst mindestens so lang wie Dein Motor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 11:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
falls Du einen Turbo original VW benötigst , teile mir Deinen Motorkennbuchstaben mit.

G-russ Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 18:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Der Turbo hält sonst mindestens so lang wie Dein Motor.

Seit wann?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 19:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich ergänze:
der Lader hält mindestens so lang wie Dein Motor, vorausgesetzt Du verschlampst die Ölwechselintervalle nicht...

...und fährst keinen Inselschrott Grins

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 19:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also einen Laderdefekt auf leichte! Undichtheiten zurückzuführen halte ich für gewagt. Wenn wirklich so viel Drucköl wegläuft, dass es zu Laderschäden kommt, würde man das denke ich nicht als ein wenig feucht bezeichnen.

Ansonsten wurden mögliche Ursachen ja genannt...bei so viel Radialspiel wird man auch nichts mehr durch Zerlegen feststellen, außer das der Lader kaputt ist...

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 20:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Turbo im PKW ist ein Verschleissteil. Winke Winke
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 20:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Ich ergänze:
der Lader hält mindestens so lang wie Dein Motor, vorausgesetzt Du verschlampst die Ölwechselintervalle nicht...

...und fährst keinen Inselschrott Grins




.....auch bei grossen,deutschen massenmotorenbauern halten die
turbolader meist NICHT solange wie der motor.............. Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 20:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

war vor paar Monaten auf ner Schulung von Holset zum Thema Turbos.

Die sagen ganz klar, ein Turbolader hält bei:

Ordentlicher Wartung ( regelmäßige öl- und Luftfilter wechsel)

Entsprechender Fahrweise ( Langsam mit mittlerer Drehzahl warm fahren
und nicht Knüppelheiß ausmachen)

ein Motorleben lang.


Dein 4 mm Spiel kann auch durch den Schaden an sich gekommen sein.

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.06.2010 21:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 4mm SIND der Lagerschaden, ein klassischer Defekt bei Turbos, hatte ich selber schon 3x und schon öfter gesehen im Bekannten und Freundeskreis.
Gibt ne Riesen Rauchwolke und das wars dann - Abschlepper kommen lassen.
Nach oben
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 21:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fein, das wenigstens einer zustimmt.
Der Turbolader besitzt neben der Dieseleinspritzpumpe die feinsten Spielmaße.
Leider ist er ein supplementives Bauelement und bekommt immer noch als letztes die unbedingt notwendige Ölversorgung.

Ich empfehle jedem "Turbokenner" sich doch einmal 10 Minuten an "insbesondere" deutsche Autobahnraststätten zu stellen:

Runter von der AB, zack, Motor aus.

Turbo kaputt... Huhääh, der Turbo ist ein solch billig gefertigtes Teil.
NEIN- der Besitzer ist selten dämlich. Hau mich, ich bin der Frühling

Sicherlich haben die meisten noch nicht einmal Ihr Handbuch bezüglich der Turbobewussten Verhaltensweise gelesen.
Aber das ist ein anderes Problem...

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 21:44:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mneeland hat folgendes geschrieben:
Hallo

war vor paar Monaten auf ner Schulung von Holset zum Thema Turbos.

Die sagen ganz klar, ein Turbolader hält bei:

Ordentlicher Wartung ( regelmäßige öl- und Luftfilter wechsel)

Entsprechender Fahrweise ( Langsam mit mittlerer Drehzahl warm fahren
und nicht Knüppelheiß ausmachen)

ein Motorleben lang.


Dein 4 mm Spiel kann auch durch den Schaden an sich gekommen sein.




....und wer hält sich drann................fast keiner.........weil die meisten leute noch nie
was von turbolader warm oder kalt-fahren gehört haben.........deswegen gibts
leute die setzen denturbo wieder instand und verkaufen überholte turbos....... rotfl Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5514 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 21:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also. Ich hab den Turbo immer schön "abkühlen" lassen und damit des öfteren irgendwelche Bemerkungen von netten Mitmenschen erhalten...

...und hab auch immer Brav das Öl gewechselt.

Daran kann es jetzt nicht liegen.
Meine Frage war ja auch ob es irgendwie an dem erneuerten Flexstück und dem (vermutlich) erhöhtem Druck liegen könnte. Ist jetzt so eine Theorie meinerseits.

Das der Turbo sein Lebensalter erreicht hat ist zwar ärgerlich ist aber eben so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 22:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warscheinlich mochte dein turbo dich nicht mehr oder er hatte persönliche
probleme innerhalb seiner familie und hat sich das leben genommen..... Unsicher
wer weiß das schon............ Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 21.06.2010 22:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Evtl war er auch mit der Gesamtsituation unzufrieden Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen