Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rockslider oder so ähnlich


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5497 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 22:20:19    Titel: Rockslider oder so ähnlich
 Antworten mit Zitat  

Da mich die etwas windig gebauten Trittbretter am Massif schon länger genervt haben, hab ich mir die Sache am Wochenende mal vorgenommen.....

Dabei ist folgendes rausgekommen

So sah es vorher aus:


also runter damit


das werden die neuen und viel massiveren Tragewinkel


So sehen sie fertig aus, und vorsicht, ich hab das Schweißen nicht wirklich gelernt, also Gnade, ihr Profis :-)


Mal angeschraubt, zum Testen mit dem Hilift


Das ganze Teil fertig geschweißt, zum Verzinken bereit



und fertig




nach getaner Arbeit :-)




Die Sache funktioniert ganz gut, man kann unter dem Rohr mit dem Hilift ansetzen, und das Auto komplett freiheben, ohne das irgendwas nachgeben würde.


Gruß

Jochen

www.landymog.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 22:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöne Arbeit!
Sind die Löcher zum Anschrauben schon am Rahmen vorhanden?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5497 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 22:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gibt es so U-Stahlteile die angeschweißt sind, an denen waren auch die Trittbretter festgeschraubt.

Sind ganz solide, wären aber im Extremfall auch die Sollbruchstelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flor_tim
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD 4
BeitragVerfasst am: 02.07.2010 19:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Jochen,

sieht nicht schlecht aus.
Ich würd gerne unsere Trittbretter auch abbauen, oder zumindest etwas einkürzen und höher setzen.
Aber Mutti und die Kleinen brauchen die zum Einsteigen..... :-(

Ich grübel schon über ein gerades Rohr, das genau unter der Plastikverkleidung entlang geht. Da könnte man auch mal drauf steigen.


Wie "leckst" du denn deinen Unterboden, du bist sicher schon mehr im Dreck unterwegs gewesen wie ich, und bei mir sieht es aus wie die Sau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5497 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 02.07.2010 21:20:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das mit dem Dreck am Auto, das ist so eine Sache......


Im Unimogforum hatte ein Mog-Kumpel einige Teile einer Hubschrauber Wartungsplattform übrig, die einer neuen Verwendung entgegensahen.

Dabei rausgekommen ist das hier, darunter kann man prima mit dem Hochdruckreiniger hantieren.
Allerdings sieht man selber danach aus wie eine Wildsau. Smile









Das drauffahren ist beim ersten mal eine echte Mutprobe.

Übrigens, Du scheinst nicht so weit von mir weg zu wohnen, hast Du Lust zu meinem nächsten Landymog Treffen im Steinbruch zu kommen? (7.8.2010)
Musst Dich allerdings auf www.landymog registrieren, dann wirst Du zu den Treffen eingeladen.

Wäre cool, dort einen zweiten Massif zu sehen Supi


Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen