Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spezial-Werkzeug?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5499 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.07.2010 16:22:22    Titel: Spezial-Werkzeug?
 Antworten mit Zitat  

Wer kann mir sagen welches Werkzeug man für folgende G-Modelle benötigt?

461
G280 CDI Edition 30
G280CDI Professional
G300CDI Professional

463
G320 CDI
G270 CDI
G350 CDI
G400 CDI
G500 (M273, 388 PS)

Bis zu welchen Schlüsselgrößen benötigt man?
Welches Spezialwerkzueg sollte man haben?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 04.07.2010 19:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Schau mal hier http://www.hehlhans.de/werkzeug.htm#b2


Gruß Marco

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5499 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.07.2010 21:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Marco!
Den kenne ich schon!

Ich benötige es etwas genauer.
Bis zu welcher Schlüsselgröße braucht man.
Torx oder nicht und wen welche Größen.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.07.2010 06:05:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entschuldige wen ich jetzt was bloed rueberkom, aber willst Du ne Werkstatt aufmachen oder wozu listest Du da diverse Typenarianten auf und fragst nach Werkzeug?

Mal ne genauere Angabe was wofuer und so waere gegebenenfalls hilfreich. Ansonsten kann ich nur sagen: geh zur DC Filiale und kauf einfach alles Werkzeug was die auch fuern G dahaben....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5499 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 05.07.2010 18:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Gorli: Ich bin von einem Freund gebeten worden für die aufgelisteten Fahrzeuge Werkzeugsätze zusammen zustellen. Damit die Fahrzeuge auf seinen Reisen mit sehr umfangreichen Bordwerkzeugsätzen ausgestattet sind. Er ist nicht der Technik-Experte, deswegen hat er mich gebeten diese Informationen zusammen zutragen. Die Werkzeuge von DC sind kein Problem, die sind innerhalb von einem Tag hier.
Ich hatte gedacht es gibt hier einige gute Mercedes G-Schrauber die mir den ein oder anderen Tipp geben könnten. Welche Werkzeuge grundsätzlich dabei sein sollten und welche Spezial-Werkzeuge hilfreich sind.
Die Werkzeuge sollen für Reparaturen an Motor, Getrieb, Achsen, Bremsen usw. sein.

Ich hoffe damit ist beantwortet was ich will.
Für einige hilfreiche Tipps währe ich dankbar.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.07.2010 19:55:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja.... meiner Ansicht nach ists da am besten zum DC Tandler zu gehen und nen Gespraech mit nem Ersatzteilspezi dort zu fuehren. Ich bin mit meinem DC Ersatzteiler auf Du und er nimmt sich fuer meine Probleme Zeit. Wenn man sich dann mal bei so einem hilfsbereiten Menschen anmeldet und nen termin vereinbart, kann man in Ruhe schauen welches Spezialwerkzeug es gibt, was es kostet und was man nicht zwingend fuer jedes Fahrzeug kaufen muss weil eh gleich. In einem gut sortierten Werkzeugkasten duerften alle Torx, Bits und was weiss ich fuer Schraubendrehereinsaetze als auch die ueblichen Nuesse sein. Was ich schauen wuerde sind Spezialnuesse fuer die Radlagerschrauben. Muss man sich angucken damit ersichtlich wird was ich meine. Schraubenschluessel in verschiedenen Ausfuehrungen ( Ring, offen Maul ) fuer alle Fahrwerksschrauben. Schlauchschellen in Metall als auch Kabelbinder, Drahtrolle und Kleberolle um mal fix was anzutueddeln.
Metallkleberzeugs. Schrauben und Muttern in verschiedenen groessen falls mal was an Stossdaempfer oder so kautt geht oder durch Ruettelei verschwindet. Dann nen Blick in den Motorraum ob dort irgendwelche Sonderschrauben verbat sind, as mit dem umfangreichen Schraubsatz eigentlich... abgedeckt sein sollte. An meinem G habe ich soweit kein weiteres Spezialwerkzeug gebraucht, ist aber auch GD300 BJ 84. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass an den CDI soviel anere Schrauben oder Muttern verbaut sind. Vielleicht einfahc mal mit dem Werkzeugkoffer nen Wochenende Zeit nehmen und ueberall mal testen ob passendes Werkzeug vorhanden ist. Das was nicht vorhanden ist notieren und gegebenenfalls kaufen oder bauen.

Glaube so ausm Stehgreif kriegt das nur jemand hin der die Werkstattausruestung Zuhaus in der Garage hat... Das was ich aufschrieb ist im Endeffekt Werkzeug welches ich schon seit dem 1. Auto mithabe und daher Standard ist. Fuer das erwaehnte Radnabenspezialzeugs bin ich immer in die Werkstatt. Drehmomentschluessel nicht vergessen als auch eine normale langstielige Ratsche.

Da faellt mir ein, fuer irgendas brauchte ich nen 32er? schluessel, aber keine Ahnung mehr fuer was... Vergiss nicht u gucken welche Shcluesselgroessen die diversen Anbauteile an den Motoren haben. Muttern der Keilriemenscheiben an Wasserpumpe/Luefter sowie Servopumpe, LiMa...
Wenn Du Getriebe sagst mal bei DC nachfragen mit welcher Mutterngroesse die Kardanwellenflansche festgezogen sind. Da war ich bei der DC Werkstatt und hab mir da vonnem Meister helfen lassen. Er brauchte falls ich mich recht entsinne, ne Langnuss um da ranzukommen.
Vielleicht sollte man auch eine Fettpresse einpacken fuer die Kardanwellen. Dabei darauf achten, dass es eine "Zweinippel"pres eist. Die meisten "Nippel" an der Kardanwelle usw sind Tellernippel wo man nur einen Kugelkopf der Fettpresse draufdrueckt. da muss man ma drunterkriechen und sich das angucken, ich kanns schlecht erklaeren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.333  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen