Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 28.06.2010 23:44:52 Titel: |
|
|
hast du wieder die DL drin, oder haben die die jenaer reichsteiner ein org rein gepflanzt??
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2010 21:53:21 Titel: |
|
|
DL heißt Detroit-locker ?? Den finde ich ja nicht so gut, aber der und das ist ja jetzt nicht das Problem.
Daß das Geräusch bei Kurvenfahrten auftritt, spricht für mich sehr konkret für einen Diff-Schaden. Bleibt eigentlich nur das HA-Diff, das Zentraldiff wird ja wohl ok sein ... ?!??
Das mit dem Wechsel auf 10spline verstehe ich nicht komplett -- da musstest Du doch ein bekannt-schwächeres bzw. Halbwellen "rundum" kaufen, während Du vorher zumindest eine noch intakte Welle links hattest. Sei´s drum, im Alltagsbetrieb würde auch das problemlos halten. Was hat das 10spline-Diff denn am Wochenende ausgestanden ;) ??
BackToTopic - Du kannst ja mal die Hinterachse bds. aufbocken und die Handbremse anziehen. Dreht man dann an einem Rad müsste das gegenseite Rad ohne Geräusche andersherum drehen. Falls nicht, ist eben doch das gerade reparierte wieder "hin". Durch Überlastung, durch verbliebene Bruchstücke vom vorherigen Defekt oder einfach durch Produktfehler.
Ich täte, damit endlich mal Ruhe ist :) entweder ein ARB-Diff einbauen, oder eine Quaife/TrueTrac (je nach Ambitionen).
Dazu dann 24spline Halbwellen von Ashcroft oder Rovertracks ( http://www.rovertracks.com/products/axles.html ). Gerade letztere sind beim Wechselkurs momentan recht günstig. Ich hab´ gerade nicht auf´m Schirm, was Nakatanenga anbietet, aber wenn ich es sonst mal überblickte, war es immer auch ordentlich. Kannste also dort auch anfragen, falls nicht schon geschehen. Als Produkt scheint mir Ashcroft, Rovertracks oder Maxidrive alle gleich ok. Kann man den Preis entscheiden lassen. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2010 21:56:25 Titel: |
|
|
achso, einen Differentialkorb mit 2spline, also der Standardkram von Rover, für 24spline-Wellen müsste eigentlich noch im Keller liegen. Denke nicht, daß ich den irgendwann verwenden kann. Wenn er helfen täte, ließe ich den für Versandkosten und Standardwährung, also den Gegenwert einer Kiste FranziskanerHefe-hell auf die Reise geben. Wie gesagt, wenn das Ding wem was helfen könnte. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 30.06.2010 00:27:27 Titel: |
|
|
tja sieht so aus als ob die jenaer mal wieder keine ahnung haben
ich nehme an die haben dir irgendein rumliegendes . reingeklatscht und das wahrscheinlich genauso dilentatisch,
wie sie mir meinen spurstangenkopf am D3 repariert haben.
@ landybehr
die DL ist ansich fehlerfrei und ich habe sie gut 100000 km gefahren.
@ disco peter :
du hast den disco mit 100 % HA sperre gekauft, also muss dir der herr gutzeit auch wieder ne 100 % an die HA klatschen
das problem ist nur das die firma leider sehr wenig erfahrung hat.
frag mal den nakapeta ob der helfen kann !!!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 30.06.2010 08:26:25 Titel: |
|
|
wenn`s beim kurvenfahren knackt und knallt dann gibt`s nicht viele möglichkeiten : . hintenkaputt oder . mitte kaputt.
kronenrad und triebling scheinen in ordnung - wenn`s gardeaus nicht knackt. land rover werkstätten können keine .`s tauschen weil sie dazu nicht qualifiziert sind. warscheinlich ist da noch jede menge bruchstücke und späne drin, um das achsrohr nach einem .schaden zu reinigen braucht man fast eine stunde und die zeit nehmen die sich nicht. ein kleiner span genügt um ein neues . zu töten da die ausgleichräder keine lager haben sondern direkt stahl auf stahl läuft. im gelände, wenn ein rad durchdreht, und die ausgleichräder richtig auf drehzahl kommen wirds selbst wenn alles in ordnung ist schon kritisch mit der schmierung. wenn dann auch noch späne drin sind ist gleich schluss. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.06.2010 20:49:02 Titel: |
|
|
Hi Landmadl,
die DL funktioniert. Aber ich finde deren Prinzip nicht gut. Abgesehen davon, daß hier das passiert ist, was auf Pirate4x4 schonmal "auftauchte" - nämlich daß die Sperre bei Halbwellenbruch mit über den Jordan geht (gehen kann); was bei originalen Wellen von Rover dann ein bißchen gewagtes Tun ist - den Bildern nach zu urteilen wird der Disco schon mal etwas rangenommen.
Mir gefällt das ruckartige Ein-und-Auskuppeln nicht. Entweder braucht man Sperrwirkung 100% und dann drücken die Leute eben auf´s Knöpfchen der ARB-Sperre, oder man braucht keine Sperrwirkung - und dann möchte ich die normale Differentialfunktion haben. Ich hatte/hätte Sorge, daß das "binäre" Funktionsprinzip in irgendwelchen Situationen mal das Fahrverhalten ungünstig beeinflußt und das dann störend. Aber das ist jetzt ohne eigenen Erfahrungshintergrund und nicht viel mehr als ein Unken. Im Grunde ist ein offenes seit über 100 Jahren in Gebrauch und hat sich schlicht dabei bewährt. Für die Straße gibt es nicht viel Besseres, jedenfalls wenn dann keine DL. Nun halt aber gibt es sowieso mit der ARB-Sperre eine Möglichkeit, die Voorzüge beider Welten zu vereinen. Der Preisunterschied und das Manuelle Bedienen rechtfertigen nicht für mich persönlich eine DL zu nehmen. Ein weiterer Hintergrund ist, daß die erste und bisher einzige DL in einem RRC des Kunden eines Freundes nicht sicher ausrückte. Vielleicht hatte die Halbwelle ein wenig "Schlag" oder die Reifen waren nicht absolut gleich aufgepumpt oder abgefahren, keine Ahnung. Hat mich aber abgetörnt :)
BTW: wenn Du den Diffkorb wirklich möchtest, am besten eine PN schicken. Früher oder später sehe ich die. Möglichst mit Email-adressangabe - darüber ham´mer das schnell auf´n Weg gebracht. (Konditionen stehen oben ja schon) :)
So long .. ;)
(P.S. eine Vertragswerkstatt hat hier wirklich eine Garantieleistung erbracht, obwohl das Auto mit einem DL ein "klitzekleinwenig" verändert war ???) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 30.06.2010 21:13:12 Titel: |
|
|
Die DL als Softlocker sind sehr sanft im ein und ausrücken. Hat ja so auch 100000km beim Landmadl gehalten.
Die Sperre ist aber mal richtig defekt und nicht nur vom Steckachsenbruch gesnapt. Da waren reichlich Krümel drin die NICHT aus der DL oder von der Steckachse. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 01.07.2010 07:53:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 02.07.2010 00:26:17 Titel: |
|
|
das ist nicht mein disco
meiner war grün
der schnorcho is nett, nimmt ihm aber 10 PS
hab ich nie gebraucht, du hättest das geld lieber in ein neues lenkgetriebe investiert
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.07.2010 14:14:23 Titel: |
|
|
Landmadl hat folgendes geschrieben: | der schnorcho is nett, nimmt ihm aber 10 PS |
10PS .. ach, komm .. nicht einfach so in´n Raum werfen.  | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 02.07.2010 15:59:45 Titel: |
|
|
kuck mal bei welcher drehzahl die höchstleistung ansteht, und dann überlege mal ob du dort schonmal warst . du wirst feststellen dass du die "höchstleistung" nur selten abrufst und somit einen gewissen leitungsverlust garnicht merkst, der aber durch den schnorchel sicher da ist. ich steck das teil nur drauf wenn ich`s brauche, aber wegen dem lärm bei offenem fenster. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.07.2010 23:03:31 Titel: |
|
|
ist ja nur .. mir ist zu viel Bauchgefühl bei solchen Werten / Aussagen.
Nun ist der hier besprochene Disco auch in Sachen ÜBersetzung verändert, oder ?. Ansonsten hätte ein Anhalt sein können, ob er die Höchstgeschwindigkeit noch erreicht. 10PS sind ja fast 10%. Ich vermute, daß die Einbuße nicht so extrem ausfällt.
Natürlich sind längere und sogar noch verschwungenere Luftwege nachteilig. Bei meinem Schorchel, der ist aber kein Standard weil es ist wirklich nur der sichtbare Weg Rohr mit einem Schwung an der Windschutzscheibenbasis, messe ich bei einer Drehzahl bis Mitte 3000U/min keine deutliche Einbuße im Saugrohdruck (Benziner). Eine Druckminderung hätte auf eine Restriktion hingewiesen.
Es kommt auch auf die Kaliber der Luftwege an. Und ich bilde mir ein, daß die kältere Außenluft (Statt Motorraum) ein bißchen was kompensiert.
Aber ich habe eben auch nur Indizien. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
...und hat diesen Thread vor 5529 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 06.07.2010 00:26:25 Titel: |
|
|
das is ma gut, hoffe auch die bremssättel vorne und die ZKD ???
und den geschweissten turbo???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 08.07.2010 10:14:38 Titel: |
|
|
fährt er oder nicht...........
bremst er oder nicht.............
hat der motor leistung oder nicht......
wenn du das alles mit JA beantworten kannst............mach dir keinen kopf...... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.07.2010 14:39:53 Titel: |
|
|
*** Auf Wunsch von Disco Peter alle seine Postings entfernt. Rückfragen nur an ihn bitte. *** | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|