Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Breckenheimer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau
...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.07.2010 23:27:13 Titel: Krümmer & KW simmering wechsel YJ >> was ist zu be |
|
|
moin leute
ich muss den KW simmering (hab ich vor jahren schon mal gemacht)
und den krümmer (neu-land für mich) an meinem YJ 4.0 wechseln
>> was ist zu beachten beim krümmertausch
ich will den von FORTEC (mit den ausgleichs-well-stücken)
& neuen dichtungen bestellen.
klar kann ich auch so drauflos schrauben
aber wenn mir einer schonmal vorab sagen kann
wo diverse fiese fallen lauern
wäre das für mich doch sehr hilfreich
1. was sollte ich besser alles vorher rausschrauben
damit sich gut am krümmer arbeiten läst?
2. was auf KEINEN fall abbauen
3. was sollte ich gleich noch mitbestellen
weil es eh kaputt geht?
4. welches spezial-werkzeug ist wichtig / unerlässlich?
danke im vorraus für eure fachlicher hilfe
gruss ftec
aka ottmar | _________________ YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*
jeeptec.de
gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 10.07.2010 16:52:23 Titel: |
|
|
hi..
is normalerweise easy going Krümmerwechsel....
Spezialwerkzeug brauchst du eigentlich keins, sofern du Mechaniker-Finger hast, also ich meine die, die zehn Zentimenter lang sind und fünf Gelenke in sich haben
Ist halt ein bisschen ein gefummel an die unteren Krümmerschrauben hinzukommen, geht aber.
Auf alle Fälle die Krümmerdichtung selber, ist ja eine gemeinsame für Ansaug und Auspuffkrümmer. Hol dir noch neue Dichtringe für die Einspritzventile.
Und sonst schraub einfach drauf los, schau dir aber genau an, wo die ganzen Unterdruckschläuche hingehören
Viel spaß....
PS: schau dir das linke Motorlager gut an, so gut kommst du nie wieder hin zum wechseln, kosten nicht die Welt. | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 10.07.2010 17:27:29 Titel: |
|
|
ich auch noch. Neu brauchst Krümmerdichtung und für´s Hosenrohr.
Vorteilhaft ist Bühne oder Grube. Die unteren Muttern/Schrauben sind teilweise blöd zu erreichen, empfehlenswert unterschiedlich lange Verlängerungen. 1/2" Werkzeug ist m.M. nach zu groß besser 3/8" oder 1/4" Knarre.
Am Ansaugkrümmer selber brauchst nix zu entfernen denn dafür nimmst 2 Latten die von Feuerwand bis Kühler gelegt werden und der Ansaugkrümmer dran "gehängt" wird. Zum Wechsel der Dichtung muß der Ansaugkrümmer 20mm nach links verschoben werden (über die Bolzen)
Sollten Allerdings untere Bolzen beim lösen abreißen (wünsch ich nicht) muß der Ansaugkrümmer raus und vorbei ist mit EASY | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 23:55:09 Titel: |
|
|
Die unteren Krümmerschrauben erreicht man am besten im Liegen, wenn die Fuhre am Boden steht und ein Ratschenringschlüssel vermeidet viele Flüche.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breckenheimer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau
...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.07.2010 21:37:23 Titel: |
|
|
danke schonmal
nutzt da eigentlich was an den verrosteten stehbolzen?? | _________________ YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*
jeeptec.de
gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010 22:30:17 Titel: |
|
|
Nö! Die sind nicht sehr fest. Aber reiß die trotzdem nicht ab.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breckenheimer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau
...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2010 23:59:05 Titel: |
|
|
so heute kam der krümmer , und ich war fleissig ans schrauben
hab mir sogar zum besseren hantieren, nen laufsteg um die motorhaube gebaut
aber jetzt kommts
der gerissene krümmer war ein fächerkrümmer
und der war komplett verschweisst bis an den kat
son ein bullshit
da passt jetzt flammrohr mässig garnix
ausserdem fehlte ein schraube unten am krümmer
ich bräuchte jetzt
1. so ne schraube besser zwei mit der dicken u-scheibe
2. ein stück flammrohr mit flansch das ich dort einschweissen kann
danke für eure hilfe | _________________ YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*
jeeptec.de
gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:40:48 Titel: |
|
|
schrauben solltest du bei DC bekommen, wenn du nur zwei brauchst is es auch nicht zu teuer....
Bist du sicher das sie "nur" fehlen, nicht dass sie abgerissen sind.
War bei meinem auch vom Vorbesitzer, wollte nur mal schnell ne Krümmerdichtung wechseln, weil die beim Krümmerwechsel anscheinend nicht mitgemacht wurde Siehe da beim Zerlegen hab ich festgestellt, dass die hinterste Krümmerschraube schön bündig abgerissen war, es wurde dann einfach nur mit irgendeiner Dichtmasse zugebatzt. Folge daraus war, dass es halt gleich noch ne neue Kopfdichtung gegeben hat. Dafür is jetzt alles dicht an meinem Bock. | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breckenheimer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau
...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.07.2010 16:30:29 Titel: |
|
|
little-fly hat folgendes geschrieben: | schrauben solltest du bei DC bekommen, wenn du nur zwei brauchst is es auch nicht zu teuer....
Bist du sicher das sie "nur" fehlen, nicht dass sie abgerissen sind.
|
ne is nix abgerissen die gewinde sind allle leer
ABER
ne krümmerschraube bei Chrysler/jeep kostet 4 euro
die dazu passende U-scheibe soll 12 euro kosten
wahrscheinlich noch plus mwst | _________________ YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*
jeeptec.de
gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breckenheimer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau
...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.07.2010 13:08:30 Titel: |
|
|
moin moin
war gesten wieder am yj schrauben
krümmer ist gewechselt uns jepp läuft auch wieder
nur das mit dem auspuff "flammroh & KAT" ist mir noch ein rätzel
das hat bei mir NUR 2 befestigungspunkte ??
1. am krümmerflansch und
2. hinterm topf kurz vor der HA
das scheint mir doch arg wenig
mein vorgänger hatte alles zu einem stück verschweist
ist das so richtig ??
oder fehlt da noch ne stütze in der nähe vom KAT?
vielen dank nochmal | _________________ YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*
jeeptec.de
gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.07.2010 14:32:27 Titel: |
|
|
Hülfe dies?
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breckenheimer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Rhein-Main-IKEA-Wallau
...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.07.2010 18:42:50 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Hülfe dies? |
jo
des hülft "blauer"
da sieht man den halter vorm kat der bei mir fehlt
muss gleichmal in die werkstatt  | _________________ YJ 4.0* Bj91* 2,5"OME* 35er Simex* 2 vac-locker* 29er Fullfloaterkit*
jeeptec.de
gesucht: - ORC Felgen - YJ Body Hinterteil |
|
|
Nach oben |
|
 |
|