Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Cherokee 4.0l BJ 96 mit 2,5T Hänger


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Disco70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rottenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5500 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300TdI BJ 1996
2. BMW
3. Moutainbike
4. Landrover- Stiefel
BeitragVerfasst am: 16.07.2010 11:26:31    Titel: Cherokee 4.0l BJ 96 mit 2,5T Hänger
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, ich bin normalerweise woanders unterwegs:-)) Ne Fragen von nem Kollegen: Er zieht mit dem Fahrzeug den Hänger und das Fahrzeug fühlt sich sehr weich an (215/75/15 Whaethermaster, 3,5 bar) auf Original Alu´s.
Hat da jemande ein günstigen Tip? Kein Gelände.
Evetuell kaputte Federn? Hatte gedacht andere Reifen mit niederigerem Querschnitt, aber Welche passen noch auf die Felgen?

Danke schon mal im vorraus.
Gruß
Carsten

_________________
Manchmal macht man das falsche, manchmal macht man Sachen die nicht richtig sind
Manchmal hört man auf andere, manchmal nicht

Manchmal höre ich darauf, manchmal nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.07.2010 11:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schwammig ist relativ. Wie alt ist die Kiste ? Der Chero ist im Heck relativ weich und schwerer Hänger beeinflusst das schon erheblich
Wenn die Blattfedern nicht ganz fertig sind empfiehlt sich ein Zusatzfederblatt, AAL genannt und strammere Dämpfer. Damit wird die Fuhre stabiler.

Allerdings im ohne-Hänger-Betrieb härter.

Erster Ansatz wäre neue, strammere Dämpfer, eventuell reicht das schon

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 16.07.2010 11:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Versionen vom XJ (müßte beim 96iger schon so sein) die sind ohne Stabi hinten. Eventuell kann man den von einem älteren nachrüsten dann wird er auch "stabiler" hinten.

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rottenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5500 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300TdI BJ 1996
2. BMW
3. Moutainbike
4. Landrover- Stiefel
BeitragVerfasst am: 16.07.2010 12:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja danke schon mal für die Antworten, wie siehts denn mit der Reifengröße aus?

_________________
Manchmal macht man das falsche, manchmal macht man Sachen die nicht richtig sind
Manchmal hört man auf andere, manchmal nicht

Manchmal höre ich darauf, manchmal nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.07.2010 12:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco70 hat folgendes geschrieben:
Ja danke schon mal für die Antworten, wie siehts denn mit der Reifengröße aus?


hat, denk ich mal, keinen Einfluß. Auf keinen Fall größer werden. Größere Reifen machen die Übersetzung in den Achsen länger und damit wird die Fuhre lahmer

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bodo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegenhofen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 01:39:50    Titel: Re: Cherokee 4.0l BJ 96 mit 2,5T Hänger
 Antworten mit Zitat  

Disco70 hat folgendes geschrieben:
... zieht mit dem Fahrzeug den Hänger und das Fahrzeug fühlt sich sehr weich an (215/75/15 Whaethermaster, 3,5 bar) auf Original Alu´s ...


Was meinst Du? ... Thema Reifen - schau mal hier bei http://www.cherokee-xj.de/html/reifenformat.html & Ich las das soeben nach, ehrlich

Aber - wenn die HA zu weich ist, dann hilft eher ein Zusatzblatt und entsprechende Dämpfer!
Auch finde ich den Druck heftig - ich hatte nie das Gefühl, dass mehr wie 3 bar notwendig sind.

Gruß,
Bodo

_________________
JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 13:05:32    Titel: uat
 Antworten mit Zitat  

das Ding geht nur mit vernüftigen P(b)lattfedern... alles andere ist Quatsch...

Ich zieh mit meine auch einen 2.5t Hänger- ist absolut problemlos... 2.5 VM mit 225 /51 /15. BJ 2000, Fahrwerk neu und original.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.07.2010 14:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe auch sogenannte Plattfedern. Die habe ich aufgerüstet mit Hyjackers und einem AAL Blatt. Dann ist zwecks Bodenfreiheit und natürlich auch Optik eine 2 Zoll Low Budget Erhöhung draufgekommen. Vorne fahre ich Rancho RS 9000XL ( Top ). Also auch ich ziehe mal einen Hänger mit 2-2,5 to jedoch ist es nicht das gelbe vom Ei. Ich würde jedem empfehlen vernünftige Blattfedern ( serie oder evtl. auch Zubehör ) reinzubauen und erst dann härtere Dämpfer oder evt. Erhöhungen. Ich werde auf jedem Fall noch Blattfedern nachrüsten und meine AAL wieder weiterverkaufen.

Gruß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen