Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5486 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 00:22:56 Titel: Grias enk aus Wien =) |
|
|
Hallo erstmal,
nachdem ich hier doch schon eine Zeit lang mitlese stelle ich mich nun auch mal vor!
Mein Name ist Bernhard, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Wien, einer schönen Stadt an der Donau .
Nun ja, was fahre ich für ein ?
Es ist ein Hyundai Galloper 2,5 TCI Intercooler mit kurzem Radstand und Schraubfedern hinten.
Baujahr: 2000
km: 71500
Und was kann der so?
- Reifen Sommer: Dunlop Grandtrek PT1 ( 265/70R15 auf 7JJx15 ET5 Serienalufelgen)
- Reifen Winter: Michelin 4x4 Alpin ( 235/75R15 auf 6JJx15 ET22 Serienalufelgen)
- 60mm Spurverbreiterung pro Achse,
- Abgasrückführung abgeklemmt,
- Ladedruck auf 0,9 Bar erhöht und Ladedruckanzeige eingebaut
- Einspritzpumpe neu eingestellt
- Rammschutz wurde umgeschweißt ( zwecks Schutz der Nebelscheinwerfer)
- Zusatzscheinwerfer: 2x Wesem HP5 als Fernlicht und 2x Wesem HP5 als Nebelscheinwerfer (bestückt mit 55W Osram Night Breaker),
- Waeco Tempomat,
- hintere Scheiben mit Tönungsfolie versehen,
- Drehstäbe um 3cm hinauf gedreht.
Was soll noch gemacht werden?
- Diesen Sommer noch Hohlraum und Unterbodenschutz,
- Fix einbauter Kompressor mit Druckluftanschluss in der Mittelkonsole ( bereits bestellt)
- Mulitmount via ( vorne muss noch eine eingebaut werden)
- Edelstahl Schnorchel
- Geländetauglichere Sommerbereifung
- eventuell eine Fahrwerkshöhrerlegung
Leider werden die geplanten Umbauten dadurch getrübt, dass ich leider keine Ahnung habe, wie es mit der Typisierung solcher Umbauten in Österreich von statten geht.
Und auf was ich da alles achten muss.
Natürlich will ich euch auch einige Bilder nicht vorenthalten:
Welche Gebiete interessieren mich im Offroad Bereich?
Besonders angetan haben es mir Offroad touren,
wie Tagliamento, West-Alpen, Kroatien uvm.
Leider sind solche Sachen alleine nicht möglich und ich weiß auch nicht welche Genehmigungen etc man für so etwas braucht.
in diesem Sinne, hoffe ich auf netten Gedankenaustausch
grüße
Bernhard  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 03:04:16 Titel: |
|
|
Hallo Bernhard!
Wieder ein Landsmann mehr - allmählich holen wir auf
Betreffend Umbauten: Technische Bundesprüfanstalt Strebersdorf (hinter Alcatel); einfach vorbeischauen und mit nem Prüfer abklären, ob das was man vorhat auch typisierbar ist...
Noch ein Tip für den Bildupload: http://picr.de/ - ein Kind von Forumspapa Flashi;
Meiner Meinung nach der beste Bildupload
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.07.2010 10:27:29 Titel: |
|
|
zum Typseln redest am besten mit dem KFZ-Lehner.
Der weiß, wo die eigentlichen Grenzen liegen.
Ich hab' meinen "normal" getüvt (23, Deutschstr.) und anschließend durch die MA... abnehmen lassen.
willkommen  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|