Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Notreparaturen
Hoch lebe die Improvisation!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 12:24:20    Titel: Notreparaturen
 Antworten mit Zitat  

Zu dem Thema gibts doch bestimmt einige interessante Geschichten hier.
Ich fang mal an mit meiner Geschichte. Wer auch eine auf Lager hat, der möge es mir gleich tun! Smile


Folgendes hat sich gestern Abend zugetragen:
Ich fuhr gerade meinen Umzug mit der ohnehin schon skurilen Kombination aus SJ413 und Planenhänger,
als mir ca fünf Kilometer vorm Ziel völlig unvermittelt der Gaszug riss. Natürlich innerorts und bergauf.
Der Parkplatz hieß somit "Straße". Eh klar, dass der Zug so kurz abreißen musste, dass man ihn nicht flicken konnte.
Ersatz hatt ich natürlich auch nicht dabei.

ABER: Als wär es für solche Fälle gemacht, hat der 413er einen Mechanismus am Vergaser, der die
Leerlaufdrehzahl anhebt, wenn man große Verbraucher einschaltet, wie z.B. das Abblendlicht.
UND: Diese Anhebung ist mit einem einfachen Schlitzschraubendreher einstellbar!!!
ALSO: Drehzahlanhebung von +200 U/min auf +2.500 U/min korrigiert, und ich hatte ein prima
funktionierendes "Drive by wire"-System! YES

An der Ampel einfach Licht aus -> Leerlaufdrehzahl auf normalem Level
Zum Fahren Licht an -> Drehzahl schnellt hoch

Auf Dauer etwas anstrengend, aber die restlichen fünf km zu mir, wo ich dann ein SJ410-Chokeseil
als Gaszug umgebaut hab, klappte das tadellos! Ja

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 14:15:39    Titel: Re: Notreparaturen
 Antworten mit Zitat  

Coyote hat folgendes geschrieben:
Zu dem Thema gibts doch bestimmt einige interessante Geschichten hier.
Ich fang mal an mit meiner Geschichte. Wer auch eine auf Lager hat, der möge es mir gleich tun! Smile


Folgendes hat sich gestern Abend zugetragen:
Ich fuhr gerade meinen Umzug mit der ohnehin schon skurilen Kombination aus SJ413 und Planenhänger,
als mir ca fünf Kilometer vorm Ziel völlig unvermittelt der Gaszug riss. Natürlich innerorts und bergauf.
Der Parkplatz hieß somit "Straße". Eh klar, dass der Zug so kurz abreißen musste, dass man ihn nicht flicken konnte.
Ersatz hatt ich natürlich auch nicht dabei.

ABER: Als wär es für solche Fälle gemacht, hat der 413er einen Mechanismus am Vergaser, der die
Leerlaufdrehzahl anhebt, wenn man große Verbraucher einschaltet, wie z.B. das Abblendlicht.
UND: Diese Anhebung ist mit einem einfachen Schlitzschraubendreher einstellbar!!!
ALSO: Drehzahlanhebung von +200 U/min auf +2.500 U/min korrigiert, und ich hatte ein prima
funktionierendes "Drive by wire"-System! YES

An der Ampel einfach Licht aus -> Leerlaufdrehzahl auf normalem Level
Zum Fahren Licht an -> Drehzahl schnellt hoch

Auf Dauer etwas anstrengend, aber die restlichen fünf km zu mir, wo ich dann ein SJ410-Chokeseil
als Gaszug umgebaut hab, klappte das tadellos! Ja

Servus Stefan Winke Winke
Gut gemacht Hau mich, ich bin der Frühling Willkommen in SAD YES
Gruß Schore Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 16:42:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß dich, Schore!

Danke, danke! YES

Hast du keine ähnliche Geschichte parat? Smile

Find sowas immer recht interessant.

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 17:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Find sowas auch interessant. Winke Winke

Hab aber nur mal nen kaputten Kühlerschlauch mit Fahrradflickzeug geflickt, und nochmal ne Lage Gaffa drüber - ganz dicht war es nicht, weil die Schlauchkrümmung (Heizungsschlauch) zu groß war, aber der Wasserverbrauch lag nur noch bei 0,5l /100km statt bei 3. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 17:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kühlschlauch flicken am Samstag Abend habe ich auch schon hinter mir. Vom Nachrüst Ölkühler beim Nissan Patrol Y60 war ein Wasserschlauch geplatzt. Ab zu den Eltern in die Garage(dort liegt mein Werkzeug), fiel ein frisch ausgemusterter Wäscheständer auf. Rohrdurchmesser und Bogen passten zu dem Stück Schlauch der defekt war. Fix das Rohrstück aus dem Fuß vom Wäscheständer gesägt, das defekte Stückchen aus dem Schlauch geschnitten und das Rohr mit zwei Schlauchschellen dazwischen gesetzt. Hat bis zum verkauf 1,5 Jahre gehalten und wird sicher immer noch in dem Wagen so verbaut sein

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oakman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dacia Duster LPG
2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster
3. Yamaha XTZ 660 Tenere
4. Moppel 50ccm
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte mal nen abgerissenen Auspuff, direkt vor dem Endschalldämpfer. Hörte sich an wie nen Sportwagen, also war flicken angesagt. Hab mir nen 25 cm Stück Rohr vom Gartenzaun genommen, an beiden Enden V-förmige Einschnitte gesägt und auf- bzw zusammrn- gebogen. Am einen Ende 90° umgebogen, das Ganze in den defekten Auspuff eingefügt und mit GumGum abgedichtet. Die Konstruktion hat 1,5 Jahre bis zum TÜV-Termin gehalten.

_________________
Rutschen ist nur eine andere Art der Fortbewegung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie haben bei der Breslau 2008 den Keilriemenspanner verloren, einfach abgebrochen und war auch weg.
Der Keilriemen also jetzt viel zu lang und mitten in der polnischen Pampa keine Chance auf Hilfe. Wir haben dann unsere Werkzeugkiste durchstöbert und sind auf die Kabelbinder gestoßen. Aus denen haben wir einen Ersatzkeilriemen gebastelt, drei Reihen Kabelbinder nebeneinander, jeweils vier oder fünf an einander.
Mit der Konstruktion sind wir fast 70 Kilometer weit gekommen, Offroad in schwerem Gelände.Dann mussten wir das ganze erneuern, waren zum Glück reichlich Kabelbinder da. Etappe zuende gefahren, alles bestens! YES YES
Das einzige was wir mit dem Erastzkeilriemen ausgelassen haben war die Servopumpe, musste auch ohne gehen.

Grüße Stefan Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Kollegen seinem Deefender kam beim vollen ein federn vorne das Gelenk der Kardanwelle an die Ölwanne, was ein kleines Loch in der Ölwanne produzierte.

Das natürlich in den Vogesen mitten im Wald Nee, oder?

Also mit Schraubenzieher entgraten, dann Isolierband aufeinander geklebt bis es eine rechte dicke hatte (als Dichtring) eine Blechschraube von meinem Kotschutzlapen durch die Mitte des aufeinander geklebten Isolierbandes, das ganze ins loch geschraubt satt anziehen und dicht war es.

Wir fuhren weiter nach etwa 200m hat ihm ein scharfer Stein noch ein M/T seitlich augeschnitten Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling aber das ist eine andere Geschichte.


Aber meine Konstruktion hat gehalten und war nach hunderten von Km immer noch dicht. YES

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heut getankt und als ich fertig war hab ich mich noch über den Literpreis gewundert der auf der Säule angezeigt war, 1,34 Euro. Da fiel der Groschen. Benzin statt Diesel getankt. Was tun?
Im Landy hatte ich noch einen Benzinschlauch verlegt der mal die Entlüftung vom Zusatztank versorgt hat. Hat nie funktioniert. Der Schlauch blieb aber drin. Heut war ich froh. Schlauch rausgefriemelt, in den Tankstutzen gesteckt, an Pumpe vom Zusatztank angeschlossen und die ganze Sosse in den Zusatztank abgepumpt. 10 Liter blieben über, die hab ich gelassen und mit Diesel aufgefüllt.

Das Benzin geht jetzt ins Mopped, da werden die Nachbarn wieder staunen wenn ich das Mopped am Landy volltanke rotfl

Und ja, ich werd alt rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 20:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Heut getankt und als ich fertig war hab ich mich noch über den Literpreis gewundert der auf der Säule angezeigt war, 1,34 Euro. Da fiel der Groschen. Benzin statt Diesel getankt. Was tun?
Im Landy hatte ich noch einen Benzinschlauch verlegt der mal die Entlüftung vom Zusatztank versorgt hat. Hat nie funktioniert. Der Schlauch blieb aber drin. Heut war ich froh. Schlauch rausgefriemelt, in den Tankstutzen gesteckt, an Pumpe vom Zusatztank angeschlossen und die ganze Sosse in den Zusatztank abgepumpt. 10 Liter blieben über, die hab ich gelassen und mit Diesel aufgefüllt.

Das Benzin geht jetzt ins Mopped, da werden die Nachbarn wieder staunen wenn ich das Mopped am Landy volltanke rotfl

Und ja, ich werd alt rotfl


so extrem sehe ich das gar nimmer, wenn man mal den Zapfhahn verwechselt Hau mich, ich bin der Frühling früher haben wir drübba geschmunzelt und alles auf die Frauen geschoben rotfl

wäre mir letzte Woche auch beinahe passiert Hau mich, ich bin der Frühling Diesel anstatt Super.. Hau mich, ich bin der Frühling

die hauen bzw. bekleben ihre Zapfhähne schon so mit Werbung voll Hau mich, ich bin der Frühling , da muss man manchmal schon 2x hinschauen, ob man auch den richtigen Sprit tankt... rotfl

grausam is das mit der Zapfsäulen/Zapfhahnwerbung geworden.. Wut
früher gab es zumindest noch unterschiedliche Farben vom Zapfhahn, heute alles Einheitsfarbe mit viel Werbung druff und jeder Millimeter ausgenutzt. rotfl

fehlt bloss noch das sie ein Bärchen drandübbeln, wo einem freundlich beim tanken anschaut und noch dabei singt rotfl

Zwinker
Nach oben
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.07.2010 10:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Heut getankt und als ich fertig war hab ich mich noch über den Literpreis gewundert der auf der Säule angezeigt war, 1,34 Euro. Da fiel der Groschen. Benzin statt Diesel getankt. Was tun?
Im Landy hatte ich noch einen Benzinschlauch verlegt der mal die Entlüftung vom Zusatztank versorgt hat. Hat nie funktioniert. Der Schlauch blieb aber drin. Heut war ich froh. Schlauch rausgefriemelt, in den Tankstutzen gesteckt, an Pumpe vom Zusatztank angeschlossen und die ganze Sosse in den Zusatztank abgepumpt. 10 Liter blieben über, die hab ich gelassen und mit Diesel aufgefüllt.

Das Benzin geht jetzt ins Mopped, da werden die Nachbarn wieder staunen wenn ich das Mopped am Landy volltanke rotfl

Und ja, ich werd alt rotfl


so extrem sehe ich das gar nimmer, wenn man mal den Zapfhahn verwechselt Hau mich, ich bin der Frühling früher haben wir drübba geschmunzelt und alles auf die Frauen geschoben rotfl

wäre mir letzte Woche auch beinahe passiert Hau mich, ich bin der Frühling Diesel anstatt Super.. Hau mich, ich bin der Frühling

die hauen bzw. bekleben ihre Zapfhähne schon so mit Werbung voll Hau mich, ich bin der Frühling , da muss man manchmal schon 2x hinschauen, ob man auch den richtigen Sprit tankt... rotfl

grausam is das mit der Zapfsäulen/Zapfhahnwerbung geworden.. Wut
früher gab es zumindest noch unterschiedliche Farben vom Zapfhahn, heute alles Einheitsfarbe mit viel Werbung druff und jeder Millimeter ausgenutzt. rotfl

fehlt bloss noch das sie ein Bärchen drandübbeln, wo einem freundlich beim tanken anschaut und noch dabei singt rotfl

Zwinker






Und am liebsten Diesel in 5 verschiedenen Variationen und Benzin in 8 verschiedenen Variationen.
Und in jedem Land noch in verschieden Farben. Ja Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl .

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.341  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen