Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Tipps zu Rumänienreise...
Karpatenexperten meldet Euch...

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RICHI410
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nähe DD und M


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sj410
2. Samurai1.9D
BeitragVerfasst am: 30.07.2009 20:51:01    Titel: Suche Tipps zu Rumänienreise...
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich will Mitte September für 4 Wochen nach RO reisen. Es soll sich dabei um keine Extrem Offroadtour handeln,sondern vielmehr ein Mix aus viel Offroad und Wandern.
Das letzte mal,das ich in Rumänien war liegt schon eine Weile zurück (´91/´94).

Also ein paar Fragen,an die Leute,die sich dort auskennen:

-Was ist dort Offroad möglich,was sollte ich lieber lassen?
-Wie siets mit Wildcampen aus,oder nur auf dafür vorgesehnen Plätzen?
-Wie ist das mit nem Feuerchen am Abend?
-Wo giebts Kartenmaterial die für Offroadreisen brauchbar sind?
-Was sollte ich auf jeden Fall beachten,wenn ich mich Offroad in RO bewege?

Ihr seht schon, Fragen über Fragen.
Ich hoffe Ihr habt ein paar hilfreiche Tipps für mich,und sag schon mal DANKE!

_________________
Gruß RICHI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unbekannter#2
Ole von den Dirt Devils
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 300Tdi 90
2. RR P38
BeitragVerfasst am: 31.07.2009 09:32:17    Titel: Re: Suche Tipps zu Rumänienreise...
 Antworten mit Zitat  

RICHI410 hat folgendes geschrieben:

-Was ist dort Offroad möglich,was sollte ich lieber lassen?
-Wie siets mit Wildcampen aus,oder nur auf dafür vorgesehnen Plätzen?
-Wie ist das mit nem Feuerchen am Abend?
-Wo giebts Kartenmaterial die für Offroadreisen brauchbar sind?
-Was sollte ich auf jeden Fall beachten,wenn ich mich Offroad in RO bewege?


Also, auskennen ist übertrieben Hau mich, ich bin der Frühling aber ich war bei der Superkarpata dabei, habe also gerade meine ersten Erfahrungen in RO sammeln dürfen. Hier also meine Sicht.

- Offroad ist sehr viel möglich, wir hatten niemals Herausforderungen mit Land und Leuten, eine Woche sind wir fast durchgehend querfeldein gefahren. Hier würde ich mir keine großen Gedanken machen,
- Wir haben die meiste Zeit wild gecampt, wenn wir überhaupt Menschen getroffen haben, dann haben die sich immer gefreut, also definitiv alles easy
- Kein Zelten ohne Feuer, hier gilt das gleiche. Alles easy
- Karten? Warum, die stimmen doch eh nicht Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 31.07.2009 09:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als papierkarte kann ich diese hier empfehlen:

http://www.freytagberndt.de/rtc-freytagberndt/de_DE/1369/DETAIL/1022673/center/4/rumaenien_superatlas.html

die zeigt einige wege an, die auch vorhanden waren, die auf der ROAD 2008 zB nicht drauf sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.07.2009 13:15:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

brauchst du noch landeswährung ? ich hab hier noch so ca. 130 euro in leu liegen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 31.07.2009 13:36:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In manchen Gegenden gibt es seit ein paar Jahren "Offroad"-Vignetten.
Das Geld geht an die Landkreise und Gemeinden.

Solange Du keine neuen Wege "baust" kannst Du dor eigentlich recht frei fahren. Achte aber auch Weiden und Ackerflächen und mach Dein Feuer immer richtig aus!

Viel Spaß,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.07.2009 16:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
In manchen Gegenden gibt es seit ein paar Jahren "Offroad"-Vignetten.


und woher weiß man wo das so ist und wie man die bekommt?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 31.07.2009 17:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
als papierkarte kann ich diese hier empfehlen:

http://www.freytagberndt.de/rtc-freytagberndt/de_DE/1369/DETAIL/1022673/center/4/rumaenien_superatlas.html

die zeigt einige wege an, die auch vorhanden waren, die auf der ROAD 2008 zB nicht drauf sind.


Kann ich bestätigen!
Ich weiß nur nicht mehr genau, warum wir die Karte nicht genutzt haben, oder habt ihr später? Grins

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 31.07.2009 21:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Richi,

vielleicht helfen Dir ein paar links, die ich für unsere nächste Tour gesammelt habe:

GARMIN Karte
http://www.lorenz-offroad.de/janito_shop/productdetails.php?productId=15&PCatId=7

Information und Kartensammlung:
http://www.karpatenwilli.com/karte.htm

wenn man mal ein Camping-Platz braucht:
http://www.campings-in-roemenie.nl/

Gruß Sönke

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volkerv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sf. Gheorghe - Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 96er ZG 2,5TD
2. 88er XJ 4.0 Limited
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 07:23:58    Titel: Re: Suche Tipps zu Rumänienreise...
 Antworten mit Zitat  

Hallo
ich lebe hier in RO schon 9 Jahre in der Naehe von Brasov und vielleicht kann ich dir ein bisserl weiterhelfen.

-Was ist dort Offroad möglich,was sollte ich lieber lassen? wie schon oben erwaehnt, abgesehen von offensichtlich bebaute,bewirtschaftete Felder und Wiesen kannst du ueberall reinfahren. Beschilderte Forstwege ”DRUM FORESTIER” kann man auch befahren wenn es nicht ausdruecklich verboten ist ”INTERZIS”. Wenn man aufgehalten wird, was mir noch NIE passiert ist, dann sind ein paar nette Worte immer hilfreich. Ich glaube nicht, dass man sich gleich ueber dich wirft. ACHTUNG - ”Drum Forestier” kann schoen SOFT beginnen, kann aber auch im HARDCORE enden, vorallem wenns zum Regnen beginnt YES

-Wie siets mit Wildcampen aus,oder nur auf dafür vorgesehnen Plätzen?
Ueberhaupt kein Problem - stell dein Zelt auf wo Du willst, solange es nicht offensichtlich privat - siehe oben - ist. Jedes Wochenende ist RO voll mit grillenden Wildcampern - somit ist auch Punkt 3 geklaert Ätsch

-Wo giebts Kartenmaterial die für Offroadreisen brauchbar sind?
Keine Ahnung- da koennen dir andere glaub ich besser weiterhelfen

-Was sollte ich auf jeden Fall beachten,wenn ich mich Offroad in RO bewege?
Wenn Du dich sehr weit abseits von offiziellen Wegen bewegst, und das kann sehr schnell passiern, dann sollte Dein Auto schon moeglichst Offroadtauglich ausgestattet sein - Winde usw. Rumaenische Waelder sind sehr sehr weit und wenn du da irgendwo ein Problemchen hast, dann kann das sehr schnell zum Problem werden. Am besten is es natuerlich wenn ihr zu zweit seid

mfg

Volker Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 10:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lutz hat folgendes geschrieben:
grubber hat folgendes geschrieben:
als papierkarte kann ich diese hier empfehlen:

http://www.freytagberndt.de/rtc-freytagberndt/de_DE/1369/DETAIL/1022673/center/4/rumaenien_superatlas.html

die zeigt einige wege an, die auch vorhanden waren, die auf der ROAD 2008 zB nicht drauf sind.


Kann ich bestätigen!
Ich weiß nur nicht mehr genau, warum wir die Karte nicht genutzt haben, oder habt ihr später? Grins


ja klar haben wir die karte gebraucht! die ham wir oben auf die müllbox draufgequetscht, so dass der fahrtwind den plastikmüll nicht raussaugt...
Supi rotfl



Zitat:
wenn man mal ein Camping-Platz braucht:
http://www.campings-in-roemenie.nl/


die wenigen campingplätze haben aber keinen vergleichbaren standard, so dass man eigentlich genauso gut gleich irgendwo zelten kann. zumindest die, die ich gesehen habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kbinder69
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport 2.0i, gewesen/ LR Disco 1 300TDi, aktuell
BeitragVerfasst am: 01.08.2009 14:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wenn Du vieleicht auch in die Gegend von Sibiu(Hermannstadt) gelangst, schreibe mir vorher, ich kann mit Dir gerne ein Wochenende mitfahren und Dir die Umgebung zeigen.
Hermannstadt ist von Gebirgen umgeben, in jede Richtung dauert es maximum 20 Minuten und wir sind in den Bergen Ja .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 02.08.2009 16:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wildes Campieren samt Lagerfeuer ist ansich kein Problem, "richtige" Campingplätze sind sowieso kaum zu finden. Aber achtet darauf das Ihr den Platz wieder aufräumt und das Feuer zuverlässig auslöscht.
Offroad ist in RO kaum zu vermeiden. Verlasst die offiziellen Wege nicht, brettert nicht wild durch die Wälder. Denn Brüssel ist nicht mehr weit, und die schauen auch dort schon recht genau hin.
Bei Flußquerungen quert den Fluß nur, und fahrt nicht der Länge nach hindurch. Denn andere Leute ziehen Ihr Trinkwasser daraus. Und Öl auf dem Kaffee wird auch dort nicht bevorzugt.
Fahrt möglichst bei Tageslicht, denn die vielen Fuhrwerke sind idR nicht beleuchtet.
Kurzum, geniesst die vielen Freiheiten und benehmt Euch wie zu Haus. Dann bleibt uns das Offroadparadies noch lange erhalten.
Ach so, Kartenmaterial kauft man am besten vor Ort, dann ist das auch aktuell. Und Die Ortsnamen lassen sich besser mit den Schildern vergleichen, als wenn sie übesetzt sind.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RICHI410
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nähe DD und M


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sj410
2. Samurai1.9D
BeitragVerfasst am: 02.08.2009 20:15:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Tipps! Supi

Wie ist das denn mit der Mitnahme von Benzin im Reservekanister. Hab mal wo gelesen das man in RO nichts dabeihaben darf. Ist das richtig?

_________________
Gruß RICHI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 04.08.2009 10:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Richi,

der oben erwähnte Superatlas ist gut; würde ich mir vorher in Deutschland besorgen. Gibt es hier relativ selten zu finden und Du wirst ja Deinen Urlaub ja nicht mit abklappern der Buchhandlungen verbringen...
Als Übersichtskarte ist auch die Reise-Know-how Karte zu empfehlen, die ist noch dazu auch noch reisfest. Diese gibt es hier auch unter dem Verlag Huber-Nicolescu.
Weil Du vom Wandern schreibst, es gibt gute Detail-Wanderkarten zu verschiedenen Bergregionen, empfelenswert. Kann man z.B. hier bestellen:

http://www.mapsofbalkan.com/shop/index.php/cPath/5_39

Hier in Rumänien auch nicht so leicht zu finden, zumindest ist die Karte, die man gerade sucht, nicht dabei.

Grüsse und viel Spass

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RICHI410
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nähe DD und M


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sj410
2. Samurai1.9D
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 20:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kbinder69 hat folgendes geschrieben:
Hallo, wenn Du vieleicht auch in die Gegend von Sibiu(Hermannstadt) gelangst, schreibe mir vorher, ich kann mit Dir gerne ein Wochenende mitfahren und Dir die Umgebung zeigen.
Hermannstadt ist von Gebirgen umgeben, in jede Richtung dauert es maximum 20 Minuten und wir sind in den Bergen Ja .


Das is doch mal ein Angebot. Smile
Bin grad noch bei der Tourplanung.Obwohl!,so genau will ich die Tour garnicht planen.Soll doch eher spontan werden.
Aber,wenn ich in die Gegend kommen sollte ,melde ich mich auf jeden Fall!! YES

_________________
Gruß RICHI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen