Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 01.08.2010 20:56:59 Titel: Schweißgerät |
|
|
Hallo
Möchte mir jetzt ein Schutzgasschweißgerät MIG/MAG zulegen ! mit 200 ampere ca.!
Mir würde ein TELMIG 200/2 TURBO 230V von Telwin vorschweben ! Meine Fragen!
Ist 230 V ein Nachteil oder is es egal ob ich 230 oder 4000 V netzspannung habe?
Wie schaut es mit der Qualität dieses Schweißgerätes aus?
Könnt ihr mir andere Schweißgeräte bis zu 650-750 Euro empfehlen?
lg wlaue | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.08.2010 21:00:08 Titel: |
|
|
Es gibt kaum 230V Anschlüsse, die so abgesichert / ausgelegt sind, dass Du die volle Power des Gerätes Nutzen kannst. Ich würde immer eines mit 400V Drehstrom nehmen und auf die Option "Adapter mit Umschaltung auf 230V" achten.
Wir schweissen aktuell mit nem Billiggerät von "Tipp" (210 Ampere) und sind mehr als erfreut über das Schweissverhalten und die Leistung. Direkt vergleichbar mit dem Rehm, was wir in Berlin haben (aber dreimal so teuer). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 01.08.2010 21:03:01 Titel: |
|
|
Interessant is vieleicht noch die Invertertechnik da sich des Gewicht des Gerätes reduziert  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 02.08.2010 06:27:25 Titel: |
|
|
Invertertechnik und 230V so schweise ich fast jeden Tag auf der Arbeit. Macht das ganze leicht und leistungstark.
Schweise mit einem Kempe.
ulf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.08.2010 08:27:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Wir schweissen aktuell mit nem Billiggerät von "Tipp" (210 Ampere) und sind mehr als erfreut über das Schweissverhalten und die Leistung. Direkt vergleichbar mit dem Rehm, was wir in Berlin haben (aber dreimal so teuer). |
210A bei 3% ED. An das REHM kommt keine der Billiggurkrn ran.
Ist eigentlich eine Frechheit diese Schrottkisten mit einem REHM vergleichen zu wollen !!! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2010 09:07:09 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 02.08.2010 11:36:41 Titel: |
|
|
muk hat folgendes geschrieben: |
Schweise mit einem Kempe.
ulf |
kempe konnte ich nicht finden !
Bin noch auf eines gestoßen ISKRA Schutzgasschweißgerät MIG 210 MIG/MAG/FLUX 230/400 V ! Kann ich das völlig vergessen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2010 11:40:21 Titel: |
|
|
Was hast Du den vor damit? - Das wäre ne gute Frage für die Beurteilung des Ganzen. Es gibt kaum "richtig schlechte" Schweissgeräte. Auch wenn Vinzenz unser Rehm so liebt, aber wir haben in Sachsen über vier Jahre lang alles (und ich meine wirklich alles) mit einen 250 Euro Baumarktgerät geschweisst, das maximal 130 Ampere oder so konnte. Da frotzeln viele auch immer rum "Billigscheiss, taugt nichts". Aber wenn man damit umgehen kann, kommt man sehr sehr weit damit. Egal ob Rahmen, Bügel, Feinblech oder Stoßstangen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 02.08.2010 11:49:28 Titel: |
|
|
ICh würde damit gerne blechdicken zwischen 0,5 od 1mm bis 8-10mm schweißen ! Halt auspuff,rahmen,stiegen,bleche,... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 02.08.2010 12:31:03 Titel: |
|
|
wlaue hat folgendes geschrieben: | ICh würde damit gerne blechdicken zwischen 0,5 od 1mm bis 8-10mm schweißen ! Halt auspuff,rahmen,stiegen,bleche,... |
Dafür brauchst du nicht unbedingt ein Gerät mit 250 Ampere und mehr, da reicht auch was kleineres.
Für den gelegentlichen Gebrauch reicht meiner Meinung nach auch ein "Baumarktschweißgerät" mit einer Einschaltdauer von ~20% bei ~130 Ampere.
Wenn du allerdings vor hast, den ganzen Tag größere Materialstärken zu verarbeiten würd ich mich eher nach nem gebrauchten Industriegerät umsehen.
Mein Favorit bei Schweißgeräten: www.fronius.at
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 02.08.2010 13:49:53 Titel: |
|
|
ja das ist auch mein favorit ! War schon 2-3 mal in der firma und schweiße sonst auch immer mit fronius in meiner Firma! Leider reicht das budget nicht aus!
Jetzt in den Sommermonaten schweiße ich sicher 4 mal in da Woche ! aba dann eine weile nicht mehr!
Hab mir jetzt ein paar berichte über güde geräte durchgelesen da gehen die meinung weit auseinander was meint ihr dazu? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.08.2010 15:04:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 02.08.2010 16:53:58 Titel: |
|
|
Unnskyld, Kemper heissen die Dinger.
Deutsch kann man echt schnell verlernen.
Ulf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 02.08.2010 21:02:51 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | 200A Inverter MIG/MAG Anlage mit 230V Betriebsspannung
und durch die besondere Charakteristik auch perfektes Schweißen mit dem günstigeren CO2 - Kein Spritzen, kein Spucken.
Kannst dir bei mir im Laden ansehen. (ein paar Tage Vorlaufzeit). |
Wo ist dein Laden und kann ichs auch bei dir kaufen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.08.2010 21:29:24 Titel: |
|
|
wlaue hat folgendes geschrieben: | Toolman hat folgendes geschrieben: | 200A Inverter MIG/MAG Anlage mit 230V Betriebsspannung
und durch die besondere Charakteristik auch perfektes Schweißen mit dem günstigeren CO2 - Kein Spritzen, kein Spucken.
Kannst dir bei mir im Laden ansehen. (ein paar Tage Vorlaufzeit). |
Wo ist dein Laden und kann ichs auch bei dir kaufen? |
meine Fresse !
Hast auf die verlinkte Seite geschaut ?
Da steht doch Alles
Da kann man Anrufen,
Da kann man mailen
Da kann man hin fahren
.......
Manchmal frag ich mich wirklich warum die Menschheit in Masse "Erhaltenswert" sein sollte | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|