Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 19:29:22 Titel: Patrol Freilaufnarben Klackern?? |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem bzw. ein klackern in meinen Freilaufnarben?
Die Achse wurde zerlegt um eine ABR Sperre zu verbauen. Die Sperre selbst wurde von einer Fachfirma eingebaut.
Die Achse wurde von einem befreundeten Mechaniker zerlegt und anschliesend wieder zusammengebaut.
Am Wochenende bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Allrad fahre ein Klacken aus den Narben kommt. Beide Seiten???
Dass kann doch nicht richtig sein. Hier ein paar Bilder. Hoffe euch fällt etwas dazu ein.
Danke im voraus.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 20:20:25 Titel: |
|
|
Also eins kann ich schonmal sagen, das Klackern ist nicht normal.
Hast Du die Naben (Ohne R ) korrekt zusammengebaut?
Ich persönlich halte ja von den Nissan Naben nix.
Würde nochmal alles prüfen, und ansonsten generell auf AVM umbauen.
Ist das Geräusch auf beiden Seiten?
Wär es möglich, daß Kegel/Tellerradspiel dafür verantwortlich ist?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 20:52:14 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
das Klacken kommt ganz sicher aus en Naben. Natürlich keine Narben
Dass Geräusch ist auf beiden Seiten.
Was meinst Du mit AVM umbauen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:09:51 Titel: |
|
|
cooljango hat folgendes geschrieben: | Hallo Andreas,
das Klacken kommt ganz sicher aus en Naben. Natürlich keine Narben
Dass Geräusch ist auf beiden Seiten.
Was meinst Du mit AVM umbauen? |
er meint auf manuelle AVM-Naben umrüsten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:23:40 Titel: |
|
|
würd ich dir auch empfehlen - war das erste was ich gemacht habe nachdem ich meinen gekauft habe nachdem ich das erste bischen klackern vernommen habe - diesen Automatikmüll rausgeworfen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:24:21 Titel: |
|
|
OK verstehe.
Da habe ich aber ein kleines zeitliches Problem. In etwa 10 Tagen ist die Steinbeisser. Da sollte der Wagen rennen.
Dazu muss ich noch sagen, dass vor dem zerlegen der Achse kein Problem vorhanden war. Daher tippe ich eher auf einen Montagefehler. Dass Klackern ist auch auf beiden Seiten gleich?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:32:21 Titel: |
|
|
bekommste bei ebay die AVM-Naben für ca. 160 € das paar - haste auf jeden fall in zehn tagen, und anbauen dauert ca. 10min
ist es ein klackern oder mehr ein rasseln? mach mal die naben auf lock und fahr dann, dann müsste das rasseln/klackern weg sein! wenn´s dann immernoch zickt kommts wo anders her! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:35:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:36:01 Titel: |
|
|
Öhhm... AVM - [url]http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=39191 [/url] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:39:32 Titel: |
|
|
..meistens is es der Ein- u. Ausrückmechanismus der automatischen FN. Das problem haben wir Opel-Fahrer auch. Sobald die automatischen FN das zicken (rattern, rasseln, metallische Geräusche wegen unzureichendem Einrücken) beim fahren haben, is zeit zu wechseln. Bei uns is es die feder, die erlahmt mit der zeit und dann ratterts am Zahnkranz.
rückt dann nicht richtig ein, oder rückt nicht richtig aus.
was ggf. bei dir noch sein kann, haben deine automatischen FN evtl. ausgleichsscheiben mit verbaut. Vielleicht hat man die irgendwie vergessen, so das jetzt etwas zuviel Spiel drin is.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.07.2010 21:44:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 22:02:42 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Wenn Du die naben mit dem Radmutternschlüßel sperrst (nimmer auto.) hört das knallen auf, oder?
Dann sollte sie noch halten.
Hab die Automatischen Naben ebenfalls rausgeworfen. |
Ich binn mal mit einer Nuss auf die Schraube gegangen und habe versucht zu drehen. Dass ist aber ziemlich fest. Wollte nichts zerstören und habe dann nicht weiter versucht.
Kann ich mit der Schraube den automtischen Freilauf verstellen?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 22:03:28 Titel: |
|
|
Danke für den Link.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2010 22:05:40 Titel: |
|
|
Es ist nur ein gleichmäsiges Klackern. Als ob die Nut, in die die Nabe greifen sollte übersprungen wird. Die Feder macht mir einen guten Eindruck. Aber ich habe auch keinen Vergleich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 05.07.2010 22:16:15 Titel: |
|
|
hatte ich bei meinen Automatiknaben auch. Hab es versucht zu richten aber dann doch die AVM drauf gemacht. Wobei diese auch dieses klackern haben wenn sie nicht richtig einrasten. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|