Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Portal-Achsen (sog. Bolt-On Portale)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 11.08.2010 18:45:15    Titel: Portal-Achsen (sog. Bolt-On Portale)
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kollegen,

mal Abseits von: "Scheiße jetzt iss das auch noch im Arsch, wie krieg ich das wieder flott?" - Themas, hätt ich da mal Informationsbedarf zum Thema Portalachsen, speziell zu diesen Bolt-On Portal-Anbastelungen Obskur .

Wusste gar nicht das es sowas gibt bis es "Oilworker" in Balkos "Hoch-Hinaus-Thread" erwähnte. Hab jetzt mal bissle im Netz recherchiert, und ich find das ja ne Affengeile Sache. Das wäre genau mein Ding: weil ne Höherlegung zwischen den Achsen hilft mir gar nicht weiter, ne Höherlegung zwischen den Rädern aber absolut. Ich bewege meinen Patrol täglich dienstlich im Wald, und da sind nicht alle Wege Holz-LKW-Tauglich Ätsch . Und wenn dann sind die Probleme eben eher zwischen den Rädern, das mal das Diff. an nem Stein, Ästen, ausgefahrenen Spurrinnen usw. kratzt und schorcht.

Wenn ich mir das richtig zusammenreime hab ich dann ne durchaus beachtenswerte Höherlegung (ca. 4") die mir auch wirklich was bringt, und brauch keine anderen Federn oder Dämpfer, und verändere nicht die Geometrie meiner Aufhängung und meines Antriebes, was ja auch immer suboptimal ist.

Klar ich fahre keine Trophys, oder Trail oder was weiß ich nicht, aber mein Patrol sieht eben jeden Tag Wald- und Feldwege in nicht immer optimalem Zustand, und ne Rückegasse oder nen Parkplatz etwas Abseits um nem LKW platz zu machen ist eben auch mal drin. Und ich finds einfach nur cool Love it !

Wie issn das mit den Dingern:

- irgendwie haben die sich ja nicht so wirklich durchgesetzt hier bei uns, und in USA sind die auch eher selten - woran liegt das? Gibts da einen gravierenden praxisuntauglich machenden Nachteil?

- wer von euch fährt den sowas, hat sowas schonmal gehabt und kann Erfahrungen weitergeben?

- was kosten mich den 4 von den Dingern?

- was für zusätzliches Material wird den bei der Umrüstung nötig? Muss da noch irgendwas umgebastelt oder abgeändert werden?

- gibts die für Nissan Patrol - konnte keinen Anbieter für Nissan im Netz finden

- Die wo sowas dran haben, haben immer/oft so seltsame Stahlfelgen verbaut, sieht aus wie alte Dreiteilfelgen mit Verschraubung von der Russischen Armee (Ural, Tatra, usw.)??? Unsicher

- was für Einschränkungen gibt es den? Endgeschwindigkeit verringert??? Lenkwinkel? Erhöhter Verschleiß: Radlager, Achsen, Nadellager, Lenkung,.......?

Bin für jeden hilfreichen Beitrag dankbar. Wenn das nicht mit zu großen praktischen einschränkungen verbunden ist und einigermaßen bezahlbar ist (klar kosten wirds wohl schon was solche Teile) mach ich mir sowas dran. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 11.08.2010 18:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also 1 mal hier

www.marks4wd.com

und bei

http://www.killeraxles.com/

kostenpunt wir wohl irgentwo zwischen 16 und 32t€ sein.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirty t4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.08.2010 19:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder du liest dir das hier durch, steht sehr viel drinn.

PORTALE

tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 11.08.2010 19:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
also 1 mal hier

www.marks4wd.com

und bei

http://www.killeraxles.com/

kostenpunt wir wohl irgentwo zwischen 16 und 32t€ sein.


Also es wurde sooo oft nun hier geschrieben....beim Tibus...bekommste schon was unter 12.ooo Euro.

Und Qualitativ extrem Hochwertig. Hab selber nen Kunden dort hin geschickt. Der lässt grade umbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 11.08.2010 19:38:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super vielen Dank das hilft sehr:

Der Preis ist Ernüchternd Obskur und läst das Projekt zumindest mal aus einer kurzfristigen Umsetzung rücken. Mittel-Langfristig isses aber trotzdem noch interessant. Aber ok, das es nicht billig wird hab ich mir schon gedacht, nur über 6.000 € war so meine geistig-mentale Schmerzgrenze.

Für 17.000 AU-$ gibts dem zweiten Link nach übrigens schon zwei komplette Wechselportalachsen mit allem drum und dran (es sind immer Hinter + Vorderachse inkl. kompletten Zubehör) - d.h. mit ca. 12.000€ ist man dabei (je nach Wechelkurs Ätsch ). Halt direkt vom Australischen Hersteller, aber gut.

Nur die Portaleanflansche mit Zusatzgerödel (unter Beibehaltung der vorliegenden Achse) dürften überschlägig bei 8.000-10.000 € liegen, gibts aber momentan noch nicht für Nissan vom deutschen Händler.

Hmm, muss ich mir mal gründlich überlegen. Wenn man das gesamte Geld rechnet was man für eine vernünftig ausgeführte "herkömmliche" Höherlegung ausgibt (mit allem was dazu gehört, nicht nur "Federn, Dämpfer, dicke Reifen") ist man auch schon locker flockig mit der Hälfte obig genannten Betrages dabei und hat doch nur ne halbherzige Sache (meine Meinung). Andererseits kann ich für 10.000€ meinen Patrol im Wald zum Teufel jagen und mir den nächsten guten Gebrauchten kaufen. Kommt drauf an wie mans betrachtet. Unsicher

Werd wohl mal bei dem deutschen Händler anrufen und fragen wann und ob mit einer Version für Nissan Patrol zu rechnen ist, und dann fleißg sparen Ja .
Vielleicht packt michs ja zwischenzeitlich doch noch und ich kauf nen Aussie-Komplet-Set. Aber wohl nicht vor Mitte nächstes Jahr.

Einziger echter Wehrmutstropfen: die verkürzte Übersetzung, entweder 1,4:1 oder 1,22:1 - d.h. auf jeden Fall weniger Endgeschwindigkeit, falls die Portale nicht außerdem noch eine Herstellerseitige V-Max-Begrenzung haben. Aber gut mit der 1,22 Variante ließe sich noch leben.

Danke Stefan, die Links sind Gold wert Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 11.08.2010 19:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder die 3 alternative volvo achsen

http://www.omt-offroad.com/home/home2_d.htm

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Kalletal im Lipperland


BeitragVerfasst am: 11.08.2010 21:13:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für 6000€ bekommst du einen ganzen Volvo C303 auf H-Zulassung.
3 Sperren und alles Haltbar was will man mehr.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 00:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gibs noch was
http://www.atomicaxles.com/images/AXLE_GHOST.gif
http://www.atomicaxles.com/axles/bolt-in.html
http://www.youtube.com/watch?v=mX3QFIlWSOY&feature=player_embedded#!
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 08:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt vieles, aber ob die AtomicAxles im Alltag so der Bringer sind wag ich mal zu bezweifeln. Der Preis ist auch nicht ohne und sie müssen erstmal an einen Nissan angepasst werden! Vertrau mir

Marks4x4 Portale kosten 17.000 AUS$ im Tausch gegen Deine Achsen, somit liegen die über AUS$ 20.000,- ohne Achstausch, plus Transportkosten!

Volvo Achsen sind zwar nett, müssen aber nicht nur umgebaut werden, sondern auch noch auf Scheibenbremsen umgerüstet werden!
Stabil sind sie sicherlich, aber nie für die Geschwindikeiten von einem Nissan gebaut!!
Für den Defender hatte ich hierfür Angebote bis € 12.000,- für den kompletten Umbau Obskur

Ich würde Dir empfehlen mal in Ruhe mit Wolfgang Tibus zu sprechen und dann zu überlegen welche Portale für Dich in Frage kommen.
Es gibt ja schliesslich bei ihm auch noch die Möglichkeit einer kompletten Customlösung anstelle der Bolt-On Portale.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 12:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Reifengröße fährst Du?

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 13:11:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:

Volvo Achsen sind zwar nett, müssen aber nicht nur umgebaut werden, sondern auch noch auf Scheibenbremsen umgerüstet werden!
Stabil sind sie sicherlich, aber nie für die Geschwindikeiten von einem Nissan gebaut!!


Unsicher Der TYP von OMT fahrt auch schnell mit den teilen ! und Bietet auch einen Schreibenbremsen umbau an ....hab ich personlich gesehn !

http://www.omt-offroad.com/index_d.htm
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 13:31:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Welche Reifengröße fährst Du?

Gruß Andreas


Wen meinste? Unsicher

Ich hab 35" (315) Cooper STT drauf Winke Winke

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 14:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Welche Reifengröße fährst Du?



ich Supi auch 35er MTR
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 18:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne ich meine den Schlomo, der den Fred angefangen hat Winke Winke
Nach oben
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5493 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 22:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

285/75/16 MT´s - also ziemlich klein, im Vergleich zumindest Supi

d.h. mit größeren Reifen könnt ich schon noch den ein oder anderen Zentimeter rausquälen, aber ob´s das wirklich bringt iss die Frage - und dann müsst ich ihn auch langsam mal höherlegen, und das will ich eigentlich nicht, zumindest nicht konventionell

edit:
iss sowie schon grenzwertig mit den Reifen - hab die mir in meinem Übermut gekauft und dann gemerkt das dafür eigentl. ne Höherlegung sinnvoll wäre

Im Winter schrub ich noch Serien-Winterbereifung (265/70/16) runter von denen ich noch 16 Stück liegen habe - sind zu neue und zu schade zum wegwerfen, haben will sie aber auch keiner - vielleicht krieg ich jetzt im Herbst 1-2 Sätze los
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen