Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Danke ADAC Plus Mitgliedschaft

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 09:00:49    Titel: Danke ADAC Plus Mitgliedschaft
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Auf den Weg in den Urlaub (Lofoten/Vesteralen) ist an meinem Benz der Stehbolzen vom Ölfilterdeckel abgerissen Headbanger ,in Dänemark. Ca.4,5 Liter Öl hat es durch den Motorraum geblasen. Dank des ADAC Service der uns zu einer Mercedes Werkstatt gebracht hat konnten wir nach ca.5 Std weiterfahren und haben unser Ziel doch noch erreicht. Danke an den ADAC und an Andres Knobloch,Mercedes Benz in Kopenhavn.








_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2010 11:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin seit 2 Monaten auch Plus-Mitglied. Musste feststellen, dass die normale Mitgliedschaft nichts bringt. Da kommt einer, guckt sich die Sachen an und sagt dann: "Da kann ich Ihnen auch nicht helfen, dass kann man nicht auf 'm Rastplatz reparieren." Ich: "Ich hab' doch am Telefon gesagt, der Karren braucht 'n Abschleppwagen." Er: "Da Brauchen Sie aber die Plus-Mitgliedschaft ..."
Nach oben
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 12:41:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja.kenne ich. Bin seit 12 Jahren beim ADAC und seit 7 Jahren Plus Mitglied.
Das ist schon ein Unterschied.Vorher muste man lange reden bevor sofort ein Abschlepper kam und jetzt kommen sie sofort mit nen Abschlepper auch wenn es nicht unbedigt nötig ist.Und da ich nur ältere Fahrzeuge habe ist das schon ganz gut wenn die einen auch nach Hause schleppen und nicht in die nächst teuerste Werkstatt bringen.

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5469 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 12:42:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja.kenne ich. Bin seit 12 Jahren beim ADAC und seit 7 Jahren Plus Mitglied.
Das ist schon ein Unterschied.Vorher muste man lange reden bevor sofort ein Abschlepper kam und jetzt kommen sie sofort mit nen Abschlepper auch wenn es nicht unbedigt nötig ist.Und da ich nur ältere Fahrzeuge habe ist das schon ganz gut wenn die einen auch nach Hause schleppen und nicht in die nächst teuerste Werkstatt bringen.

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 16:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Ja so ne Plus Mitgliedschaft ist schon was feines Ja


_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 17:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

was kostet denn diese Plus Mitgliedschaft beim ADAC ??.... Unsicher Unsicher


Gruss,
Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 17:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich zahl ungefähr 80€ im Jahr

Winke Winke

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 18:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja knapp 80 aber für den relativ geringen mehrpreis sind die enthaltenen Leistungen Top

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Onkel Hotte
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Grünewalde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Tucson crdi
2. ROBUR LD2002/A
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 20:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So eine PLUS-Mitgliedschaft ist schon Klasse. Mein Robur wurde vor 2 Monaten nach einem Getriebeschaden von Litauen nach Deutschland gebracht. Dazu gab es Hotelübernachtung und einen Mietwagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 20:28:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Das lindert den Ärger etwas YES

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 22:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das geht aber auch manchmal anders und nicht sooo einfach und Reibungslos.

http://www.ig-syncro16.de/forum/index.php?name=ForumsPro&file=viewtopic&t=10315
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 07.08.2010 22:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Es geht ja nicht immer nur um die hilfe bei einer Fahrzeug Panne. Sondern auch bei Gesundheitlichen Problemen z.b. Medikamenten versorgung, Medizinischer Versorgung usw.

Habe selber schon den adac in Anspruch genommen, z.b. einmal Achsbruch am Mahindra in Barcelona, Rep. vor ort, Einbau einer Anderen Achse. Abwicklung durch adac, damals noch mit den auszufüllenden Scheckheften.

Ein anderer fall, sind mit 2 Reisebussen und ca 80 schülern auf den weg in die Toscana. Ab dem Gothatunnel bekommt ein fahrer magen kollicken.
Bei Mailand wird es so schlimm, das er Ärztliche hilfe braucht. Da wir auf der Stadtautobahn im Stau stehen, Rufen wir den ADAC an und schildern unser Problem.
Innerhalb kurzer zeit bekommen wir einen Rückruf vom ADAC Italien um die bitte unseres Standortes. ca 10-15 min später werden wir von der Polizia stadale aus dem Stau geholt und auf dem stand streifen geschleust, da kommt auch schon der Krankenwagen. Der Fahrer wird noch am selben Tag operiert und 5 tage lang durch den ADAC betreut, inkl. täglichen Besuch eines Mitarbeiters des ADAC. Dann Rücktarnsportes nach Hause.

Das ganze wurde über die ADAC plus karte abgewickelt.

So etwas zählt für mich viel mehr, als ein Fahrzeug.

Ob das alle Automobiel clubs so Händeln können weis ich nicht.

Das sind meine Persönlichen Erfahrungen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Onkel Hotte
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Grünewalde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Tucson crdi
2. ROBUR LD2002/A
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 22:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, so reibungslos war es auch nicht, was aber eher am Litauischen Automobilclub und dem Abschlepper vor Ort lag. Es hat immerhin 2 Tage gedauert bis klar war, dass das Auto zurück transportiert wird und wir einen Leihwagen hatten. Jetzt kann ich darüber lachen, aber da oben in Litauen lagen meine Nerven blank. Zum ADAC muss ich sagen, dass die das super gemacht haben. Man muss aber auch den oder die richtige Sachbearbeiter/in am Telefon haben. Nachdem uns der Abschlepper einfach an der nächsten Tanke abstellte und meinte seine Pflicht wäre getan, hatte auch der Typ vom ADAC gemeint, wir sollten uns gedulden und am nächsten Morgen werden wir wieder abgeholt. Was aber nicht der Fall war. Also nochmal angerufen und der Typ meinte, wir sollten einfach noch warten, da sie noch keine geeignete Werkstatt haben. Nach weiteren 4 Stunden warten habe ich nochmal beim ADAC angerufen und hatte dann endlich eine nette Frau dran, die dann alles in die Wege geleitet hatte. Selbst Kommunikationsprobleme konnten mit der Hilfe des ADAC telefonisch gelöst werden, denn englisch kann in Litauen auch nicht jeder und mit meinen russisch-Kenntnissen komme ich auch nicht weit. Das die mal auf die Idee kommen würden, dass das Auto mit 26 Jahren ja schon viel zu alt ist und somit ein Rücktransport unrentabel sei, schwirrte mir da auch im Kopf rum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 23:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja , das sind aber auch extremfälle , Litauen und Spanien , da muß man schon etwas längere wartezeiten einplanen denke ich , aber in Deutschland hatte ich noch nie probleme .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 23:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Abschlepp-Service bietet die Zürich hier auch, ganz normal mit der Haftpflicht-Autoversicherung

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen