Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bushwacker Cutout Flares für Chevy PU /// GM 14bolt sf 6 Loch
...und nen Fahrwerk 6" wäre auch nicht schlecht...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 20:36:57    Titel: Bushwacker Cutout Flares für Chevy PU /// GM 14bolt sf 6 Loc
 Antworten mit Zitat  

Juten Tag!

Ich suche für meinen 95er K1500 PU Cutout flares...

Zudem brauche ich ne 14bolt Hinterachse, unbedingt 6-Loch!!!

Falls jmd. hat wäre ich auch an nem 6" Suspension Lift (RCX wäre der Favourit) interessiert.
Sollte jmd. demnächst bei RCX in Amiland bestellen, könnte man auch mal über ne gemeinsame Bestellung nachdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 22:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruf mal ORZ in München an da wird Dir geholfen


www.meinjeep.de

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 22:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tipp... mit denen habe ich schon gesprochen.
590,- Taler sind nicht ohne... da lohnt sich fast schon der Import.

Hatte die Hoffnung, dass hier jmd. zufällig sowas rumliegen hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2010 15:59:21    Titel: Re: Bushwacker Cutout Flares für Chevy PU /// GM 14bolt sf 6
 Antworten mit Zitat  

McMax hat folgendes geschrieben:
Zudem brauche ich ne 14bolt Hinterachse, unbedingt 6-Loch!!!



wenn eine gefunden wurde Bescheid geben wo, sowas würde mich auch interessieren.

denke aber das da nichts kommen wird.
Nach oben
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 07.08.2010 16:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo werde es Dich wissen lassen!

Aber ich befürchte auch, dass da nichts kommen wird. Langsam überlege ich echt, ob ich hinten nicht einfach 8loch Felgen fahren soll, denn 14ff 8 loch bekommt man fast schon hinterhergeschmissen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2010 17:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was es nicht gibt kann nicht angeboten werden.
Nach oben
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 11:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier in D. wohl nicht... wobei ich auf Treffen bisher schon 2 Fahrzeuge mit 14sf ab Werk gesehen habe. Wäre ja zu schön, wenn jemand mal seine Kutsche schlachten würde.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 11:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha - es geht also um die 14b 9.5 sf!
Die gibt's natürlich mit 6 Radbolzen. Ist in D selten, weil nur in neueren Modellen (90er Jahre) verbaut und daher in Schrott-/Schlachtmodellen (noch) nicht verfügbar.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 12:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rubber Duck hat folgendes geschrieben:
Aha - es geht also um die 14b 9.5 sf!
Die gibt's natürlich mit 6 Radbolzen. Ist in D selten, weil nur in neueren Modellen (90er Jahre) verbaut und daher in Schrott-/Schlachtmodellen (noch) nicht verfügbar.

Gruß
Rubber Duck


Na klar! Sorry, dass ich das nicht ausdrücklich erwähnt habe.
Ich dachte bei 14bolt 6loch isses logisch, dass es um ne sf geht...

Aber wie Du schon gesagt hast, durch die Baureihe in den 90er und vorallem das seltene Vorkommen (1500HD und 2500LD meine ich...) ist die Suche hier schwierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2010 12:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja und was soll das bringen?

wo liegen die Vorteile?
Nach oben
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 12:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 14bolt sf gegenüber der 10bolt?

Die 14bolt sf ist deutlich stabiler...

Und gegenüber ner 14ff sehe ich folgende Vorteile:
plug&play am Auto zu verbauen...
6 Loch->keine Probleme mit Felgen... (weil die IFS Front werde ich bestimmt nicht auf 8 Loch umbauen und nen Umbau auf Achse lohnt in meinem Fall nicht)

Klar isses keine 14bolt ff und ein Teil der Last geht auf die axle shafts, aber meiner Meinung nach reicht ne 14sf wenn man es nicht total übertreibt im Gelände locker aus!
Und das ist auch das, was man in den Foren aus Übersee zu lesen bekommt. Die meisten bauen da auf die 14sf um und haben damit keine Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2010 13:24:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich fahr meine Achse kaputt, also ist die Achse schlecht, mein Fahrstil kann es nicht sein.

rein von den Daten ist die natürlich stabiler, aber ist das überhaupt notwendig

vielleicht erst mal probieren die 10 Bolt im Gelände bei normalen Gebrauch zu zerstören. dazu muss aber erst mal ins Gelände fahren!

die C-Clips sind ein Problem, das ist aber beherrschbar, ab und zu danach schauen, und wenn es unbedingt sein muss kann die 10 Bolt zu einer Full-Floater umgebaut werden, Umbau-Kit
Nach oben
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 13:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht denn deiner Meinung nach so gegen die 14sf?
Ich hab bisher einfach nichts gutes über die 10bolt gehört und möchte einfach entsprechend früh ne zweite Achse hier haben die ich in Ruhe überholen kann und im Fall des Falles einbauen kann!

Klar, derzeit fahre ich auf kleinen 35x14,5x15 rum und richtiges Gelände wie man es hier auf Fotos sieht hat mein PU noch nicht gesehen.
Aber das wird kommen und ich habe schon viel über Probleme der 10bolt mit 37er+ Reifen gehört. Und mit gehört meine ich nicht gehört von nem Schwager eines Kollegen etc...

Ist mein Gedanke so falsch sich ne größere Achse zu holen?
Nächstes Jahr wird der grob zerlegt, Rahmen gestrichen, Fahrwerk eingebaut etc und wenn ich da einmal dran bin, ist doch ne neue Achse wohl nicht verkehrt...
Denn bei größeren Reifen gehts ja dann sowieso direkt wieder mit Übersetzung ändern etc. weiter.

Bin gerne für Ratschläge offen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2010 14:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was sind denn die Probleme die es mit der 10 Bolt gibt?

Erfahrungen aus US-Foren/Portalen kann man stecken lassen siehe denn ersten Satz meines letzten Posting. Auch sind die Gegebenheiten nicht vergleichbar.

Und wenn die 37" dein Ziel sind mal vorher im Gelände fahren ob das Popometer dann überhaupt noch mit macht.
Nach oben
McMax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K1500
2. BMW als Daily
BeitragVerfasst am: 08.08.2010 15:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Erfahrungen stammen von Freunden meiner Cousine/meines Onkels in den Staaten.

Habe es letztes Jahr miterlebt, wie beim normalen Anfahren von ner Ampel die 10bolt HA zerbröselt ist.
Gut, es waren 39,5 mit ner 4,10er Übersetzung und ich weiß auch nicht was der Kerl sonst mit seinem Auto angestellt hat, aber das hat schon nen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Schwachstelle sehe ich bei meiner 10bolt insbesondere durch die G80.

Ein Offroadwunder wird dieses Auto sowieso nicht, dafür ist der Radstand viel zu lang... mir geht es hauptsächlich um eine funktionierende, möglichst standfeste Hinterachse. Der Wagen wird auch die nächsten Jahre wohl hauptsächlich (70-80%) auf der Straße bewegt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.34  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen