Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep aus der Schweiz importieren, wie wirds gemacht?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chr1s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Neumarkt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5481 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 17:30:43    Titel: Jeep aus der Schweiz importieren, wie wirds gemacht?
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag liebes Forum!

Habe endlich einen richtig schönen Jeep Grand Cherokee gefunden.
Dieser steht aber in der Schweiz und möchte, sofern mit nicht unbewältigbar großem Aufwand verbunden, von mir importiert werden.

Hat jemand sowas schonmal gemacht?

Wieviel kostet der Import?
Ist der TÜV kompatibel, da das Fzg höhergelegt ist?

Wenn es wieder so eine Lauferei wird, wie bei meinem Cherokee ist, dass ich von der Zulassungsstelle zum Tüv, von dort zum Jeep Händler, dann wieder zum Tüv, dann warten, dann Zulassungsstelle wieder nur um beim Ami auf Euro 2 umzuschlüsseln dann hab ich darauf echt keine Lust mehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 20:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

euer zoll hat dazu doch sicherlich ein merkblatt im netz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 20:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal sehen, ob ich´s auswendig zusammenkrieg:
19 % Märchensteuer auf den Kaufpreis, dann auf die Summe Kaufpreis INCL. MwSt. UND Transportkosten (z. B. Fähre, bei der Schweiz entfällt das wohl) nochmal die 10 % Wareneinfuhrzoll.
Ausnahmen, wenn das Fahrzeug ursprünglich in der EU hergestellt wurde, entfällt wohl beim Jeep, obwohl: Es gab ja auch jede Menge Grazer Modelle (z. B. unser 97er Offroad-ZG)!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2010 09:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Mal sehen, ob ich´s auswendig zusammenkrieg:
19 % Märchensteuer auf den Kaufpreis, dann auf die Summe Kaufpreis INCL. MwSt. UND Transportkosten (z. B. Fähre, bei der Schweiz entfällt das wohl) nochmal die 10 % Wareneinfuhrzoll.
Ausnahmen, wenn das Fahrzeug ursprünglich in der EU hergestellt wurde, entfällt wohl beim Jeep, obwohl: Es gab ja auch jede Menge Grazer Modelle (z. B. unser 97er Offroad-ZG)!


anders rum erst Zoll dann Steuer.

unbedingt an der Grenze verzollen, also nicht den kleinsten Übergang wählen und vielleicht nicht mitten in der Nacht, die Binnenzollämter fertigen die Fahrzeuge nicht mehr ab, die sammeln nur die Unterlagen ein und geben den Vorgang an Ihr Hauptzollamt ab, die örtliche zuständige Straf und Bussachenstelle wird sich dann auch noch mit Einem in Verbindung setzen

falls die Kollegen nach der Abfertigung die Unbedenklichkeitsbescheinigung, die des Zoll, nicht von sich selbst ausstellen daran erinnern, für die Zulassung reicht eigentlich der Steuerbescheid aber da zicken die Zulassungstellen rum.

wegen in der Europäische Gemeinschaft hergestellt, wenn wirklich in Graz produziert und wert unter 6000,--€ die Ursprungserklärung auf die Rechnung, sollte der GC über 6000 Wert sein wird eine EUR.1 benötigt bei der mischt der Schweizer Zoll mit Verkäufer soll sich erkundigen welche Nachweise benötigt werden.

wegen der Zulassung, falls der GC schon COC(Certificate of Conformoty) hat ist die Zulassung kein Problem da wird nur eine HU fällig, ansonsten ist eine Einzelabnahme notwendig, da möchte der Tüv/Dekra(Alte/Neue Bundesländer) in der Regel ein Datenblatt, TüV sammelt die verkauft die auch, oder mal bei Chrysler nachfragen.

wegen der Höherlegung, wobei ich Zweifel habe das ein Schweizer Fahrzeug mit Höherlegung dann noch mit MFK(Schweizer TÜV) unterwegs ist.

wenn Höher gelegt wird TÜV/Dekra ein Gutachten wollen oder ne Einzelabnahme machen, eine Abnahme durch die Schweizer MFK ist da vielleicht hilfreich.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2010 11:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Mal sehen, ob ich´s auswendig zusammenkrieg:
19 % Märchensteuer auf den Kaufpreis, dann auf die Summe Kaufpreis INCL. MwSt. UND Transportkosten (z. B. Fähre, bei der Schweiz entfällt das wohl) nochmal die 10 % Wareneinfuhrzoll.
Ausnahmen, wenn das Fahrzeug ursprünglich in der EU hergestellt wurde, entfällt wohl beim Jeep, obwohl: Es gab ja auch jede Menge Grazer Modelle (z. B. unser 97er Offroad-ZG)!


anders rum erst Zoll dann Steuer.



Danke, Fachmann ist eben Fachmann! Das hatte ich letztes Mal auch schon verwechselt, wenn ich mich recht erinnere...
Hau mich, ich bin der Frühling
Es wird quasi auch auf die Zollgebühr noch MwSt. gezahlt, das hab ich ja noch nie so richtig, verstanden, is wohl einfach so, oder gibt´s dafür irgendne Erklärung dafür, damit ich mir das endlich mal logisch nachvollziehen und merken kann?

Gruß

Willi
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2010 11:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:



Es wird quasi auch auf die Zollgebühr noch MwSt. gezahlt, das hab ich ja noch nie so richtig, verstanden, is wohl einfach so, oder gibt´s dafür irgendne Erklärung dafür, damit ich mir das endlich mal logisch nachvollziehen und merken kann?

Gruß

Willi



die MWST besser gesagt Umsatzsteuer, wird auf so gut wie alle Waren und Dienstleistungen berechnet.

der Zoll kommt ja nur in betracht wenn Waren aus einem Drittland eingeführt werden.

wenn jetzt die Ware ohne die Einfuhrumsatzsteuer berechnet würde hätte ja der Einführer eine Vorteil.

bei einem Händler wird ja auch nicht zweimal berechnet da dieser zum Vorsteuerabzug berechtigt ist und die Einfuhrumsatzsteuer mit der normalen Umsatzsteuer verrechet wird
Nach oben
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 12:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du den typen kennst soll der dir halt ne "gute" quittung ausstellen... Grins Zwinker rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2010 12:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
wenn du den typen kennst soll der dir halt ne "gute" quittung ausstellen... Grins Zwinker rotfl


Ich kannte mal jemanden ( Heiligenschein ), der hatte mal ein US-Car aus der Schweiz nach Deutschland eingeführt, da hatten sie doch tatsächlich auf der Rechnung versehentlich eine Null vergessen... Zwinker

Der Schweizer Zöllner (wieso eigentlich der Schweizer Zöllner, und net der deutsche Zöllner? Obskur ) wunderte sich schon und sagte, dass sei aber der billigste dieses Typs, den er jemals gesehen habe in seinem ganzen Dienstleben! rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen