Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 02.08.2010 17:54:23 Titel: Defender 90 Td5 - Probleme mit Spritzufuhr |
|
|
Hallo Leute,
ich brauche mal euren Rat.
Gestern fuhr ich mit meinem 90er und plötzlich fällt der Motor aus - er bekommt keinen Sprit. Man hört die Pumpe nicht mehr arbeiten - allerdings - das unter dem Beifahrersitz brummt und vibriert. Nur hin und wieder läuft die Pumpe, wenn man die Zündung einschaltet. Startet man dann, springt der Motor an und stirbt wieder ab - und das brummt wieder.
Nun dachte ich erst, dass die Spritpumpe wieder mal hin ist ... wenn ich jedoch den Stecker von der Pumpe abziehe, vibriert das immernoch. Und auch, wenn ich eine andere defekte Pumpe anhänge, bei der dieses Sympthom früher nicht war, brummt das . Somit kann's ja mal nicht an der Pumpe liegen.
Mein Haus und Hof Mechaniker ist auf Urlaub ... Ärzte stehen vor Rätseln.
Wer kennt das Problem?
Danke schon mal für eure Hilfe!!!
Ciao
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110SW 300Tdi |
|
Verfasst am: 02.08.2010 17:59:48 Titel: |
|
|
Hat das ne Macke? Häng mal nen anderen Verbraucher dahinter, ne Lampe oder sowas. | _________________ Was um alles in der Welt ist eine Signatur????
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 02.08.2010 18:18:18 Titel: |
|
|
Ich hab das schon gegen ein anderes ersetzt ... nix ...
Ein Bekannter meinte, es könnte ein Masseproblem sein ... aber - hmpf - wo soll ich da anfangen??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 02.08.2010 18:58:47 Titel: |
|
|
So ... bissl schlauer bin ich schon geworden. Die Pumpe rennt, wenn ich das überbrücke ... also muss es etwas mit dem Schaltstrom zu tun haben (bin leider eine elektrische Niete).
Beim Steuergerät hab ich entdeckt, dass etwas Öl im roten Stecker steht ... ich weiß aber nicht, ob das etwas mit meinem Problem zu tun hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2010 19:00:21 Titel: |
|
|
Das ist ein CKI - Common known issue. Öl läuft vom Motor den Kabelbaum zurück ins Steuergerät und führt zu Problemen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 02.08.2010 19:02:51 Titel: |
|
|
Ich hab auch mal sowas gehört ... wußte aber nie genau wie und was ...
Wie auch immer ... es MUSS ja nicht unbedingt damit zusammenhängen. Wenn doch ... was tun? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.08.2010 08:08:56 Titel: |
|
|
hey marco,
da drück ich dir mal gaaaaanz fest die daumen dass es bei dir nicht das öl-im-kabelbaum problem ist!!
vom baujahr mein ich würde deine kiste ja ins bild passen!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 08:19:06 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | hey marco,
da drück ich dir mal gaaaaanz fest die daumen dass es bei dir nicht das öl-im-kabelbaum problem ist!!
vom baujahr mein ich würde deine kiste ja ins bild passen!  |
Tja ... und wenn er's ist? Was tun ... im Prinzip könnte man die Ansteuerung durch's Steuergerät umgehen - oder? Ansonsten Kabelbaum/Steuergerät tauschen ... was kostet der Spaß? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2010 08:51:50 Titel: |
|
|
ich hatte auch das Kabelbaum-Öl-Problem. Ich hatte damals den oberen, kurzen Kabelbaum getauscht (ca 70,- Euro) und den großen Kabelbaum gründlich gespült, bis nichts schwarzes mehr nachtropfte. Seither ist Ruhe.
Für mich hört es sich auch wie ein Masse-Problem an. Geb doch mal mit einem anderen Kabel direkt Masse ans . | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 09:02:08 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich hatte auch das Kabelbaum-Öl-Problem. Ich hatte damals den oberen, kurzen Kabelbaum getauscht (ca 70,- Euro) und den großen Kabelbaum gründlich gespült, bis nichts schwarzes mehr nachtropfte. Seither ist Ruhe.
Für mich hört es sich auch wie ein Masse-Problem an. Geb doch mal mit einem anderen Kabel direkt Masse ans . |
Nachdem bei mir Öl daher kommt, sollte ich die von dir geschilderte Aktion ohnehin durchführen. Wie spült man so einen Kabelbaum? *blödfrag*
Schon steil, dass man mit einem Kabelbaum Öl transportiert - die Engländer haben's schon drauf. Naja - aber eigentlich hatten sie's eh schon immer drauf. Wer sonst kann mit der Zuverlässigkeit "wireless" Öl aus dem Motor ... auf den Boden transportieren.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 09:08:25 Titel: |
|
|
Und weil ich weiß, dass so ein Thread für alle, die gemütlich in ihren Sesseln zuhause sitzen, eher langweilig ist ... hab ich euch paar Fotos mitgebracht.
Kleine Öffnung über der Spritpumpe
Größere Öffnung über der Spritpumpe - geht schneller als Tank ausbauen
Steuergerät und so...
Öl im Stecker vom Steuergerät
Öl im Stecker vom Kabelbaum
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.08.2010 09:09:23 Titel: |
|
|
...kabelbaum tauschen allein reicht glaub ich nicht!?
du musst da oben beim zylinderkopf auch die ursache beheben, mein ich gehört zu haben!?
gabs da ned sogar ein LR-service-bulletin dazu?
find in meiner sammlung diesbezüglich grad nix!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2010 09:19:35 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...kabelbaum tauschen allein reicht glaub ich nicht!?
du musst da oben beim zylinderkopf auch die ursache beheben, mein ich gehört zu haben!?
gabs da ned sogar ein LR-service-bulletin dazu?
find in meiner sammlung diesbezüglich grad nix!  |
dann bilde ich mir einfach ein, dass es bei mir seit Jahren wieder funktioniert.
Der kurze Kabelbaum IST DIE URSACHE, die behoben werden muss. Dieser ist schlecht abgedichtet bei den Baujahren um 2000.
Lediglich der Zyl-Kopfdeckel muss runter, da der Kabelbaum da drin ist. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 09:28:55 Titel: |
|
|
Und kann dieses Öl auch das Steuergerät ruinieren?
Im Moment sitz ich im Büro und werd heut Abend weiter werkeln. Natürlich hab ich keine Garage und es schüttet in Strömen - eh klar
Für euch werd ich natürlich weiter Fotos machen und euch am Ende erzählen, was' war ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.08.2010 09:32:30 Titel: |
|
|
...okidoki hardy, dann war da wohl nix zusätzliches!!
hab ich wohl mit irgendwas anderem verwäxelt!
marco, im schönen bayernland regnets ned!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|