Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 19.08.2010 09:07:54 Titel: Schweinwerfer-Streuscheiben aus Plaste - "polieren" |
|
|
Moin Forum!
Kleines Problem an meinem Daily Driver: Die Streuscheiben an den Scheinwerfern
sind irgendwie verwittert, vergilbt, milchig geworden.
Neuer Satz Scheinwerfer kostet mal schlanke 800€...
Kann man die Streuscheiben - ich denke die sind aus Makrolon - irgendwie regenerieren? Schleifen, polieren und alles ist wieder gut?
Wenn ja, womit?
Hat da jemand schon Erfahrungen machen können?
Danke für Tipps!
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2010 09:21:49 Titel: |
|
|
Das Zeug, mit dem man die Displays von Handys poliert  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 19.08.2010 09:27:03 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das Zeug, mit dem man die Displays von Handys poliert  |
Kannsu da mal ne Marke / Handelsnamen / Preis raushauen?
Ich hab keine Ahnung im Bereich Kratzer RAUSmachen. Nur bei Kratzer REINmachen
bin ich zweifelsohne ein Held... :-)
Gibts evtl. Unverträglichkeiten zwischen Schleifmittel/Polierpaste & Makrolon-Plaste-Streuscheibe? Was gäbe es da zu beachten?
Gruss,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 19.08.2010 10:17:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.08.2010 20:48:52 Titel: |
|
|
ich polier solche sachen mit unipol, manchmal mehrmals.
wirkt wunder!
sieht wie neu aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 29.08.2010 18:59:26 Titel: |
|
|
Probier mal Zahnpasta, wirst Dich wundern... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Grünwald bei München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD4 |
|
Verfasst am: 02.09.2010 02:12:12 Titel: |
|
|
Ich nehme an, die Scheibe ist glatt und nicht geriffelt.
Solche Lampendeckel aus Kunststoff kann man genauso auspolieren wie normalen Autolack. Wird wieder wunderbar glasklar - wie neu. Macht man z.B. bei Oldtimern, wo es die Original"gläser" nicht mehr gibt. Bevor Du aber jetzt irgendwelche Wundermittel für teures Geld kaufst - frag doch mal einen netten & guten Autoaufbereiter, ob er seine 500 Euro Festool Rotex Maschine mit einem Klacks 3M Schleifpolitur drei Minuten an Deine Scheinwerfer hält. Danach noch 3 Minuten Hochglanzpolitur. Für die paar Minuten Arbeit drückst Du ihm 20 Euro in die Hand.
Auf keinen Fall selber machen! Man braucht dazu Übung...
Danach mit normalen Autowachs oder Versiegelung konservieren - genau wie Autolack! Regelmässig wiederholen, dann bleibt's auch so. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 05.09.2010 11:53:56 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Probier mal Zahnpasta, wirst Dich wundern... |
Ist das jetzt positiv gemeint, oder eher negativ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 06.09.2010 22:14:12 Titel: |
|
|
Hallo,
ich benutze immer die Produkte von RotWeiss!
http://www.rotweiss.com
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.09.2010 23:29:54 Titel: |
|
|
J9 Andy hat folgendes geschrieben: | Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Probier mal Zahnpasta, wirst Dich wundern... |
Ist das jetzt positiv gemeint, oder eher negativ? |
vor allem ERNST war es gemeint...............
auch wenn man hier nicht alles ernst nehmen sollte.....dies mal schon.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 07.09.2010 12:21:17 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | J9 Andy hat folgendes geschrieben: | Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Probier mal Zahnpasta, wirst Dich wundern... |
Ist das jetzt positiv gemeint, oder eher negativ? |
vor allem ERNST war es gemeint...............
auch wenn man hier nicht alles ernst nehmen sollte.....dies mal schon.  |
Hab mir was aus eine Lackierwerkstatt geholt ,Polierpaste von M3 .
Für mich das Beste und man wird da Gut beraten  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 07.09.2010 14:20:39 Titel: |
|
|
Danke erstmal für die Ideen.
... wenn ich bislang ZAHNPASTA noch nicht ausprobiert habe - völlig abwegig fand ich den Vorschlag beileibe nicht. Zähne macht das Zeugs ja auch sauber.
Habe letzten Sonntag nun einen kleinen Selbstversuch gestartet.
Dazu hab ich die Streuscheiben zuerst mit feinem Schleifpapaier nass angeschliffen - die Dinger waren derart verwittert, dass man mit "nur Polieren" nicht allzuweit gekommen wäre.
Danach hab ich die Streuscheiben schön saubergewischt um dann mit so einer feinen
Sonax-Creme die Gläser schön glattzuwienern. Hab ich mitm Akkuschrauber und ner
Schafwoll-Scheibe auch ganz gut hinbekommen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die dunkle Jahreszeit kann also wieder kommen...!
Gruss,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2010 15:34:50 Titel: |
|
|
Ob ich heute abend mal ......... den Akkuschrauber ........ nein, das wäre ...... oder vielleicht doch .... endlich strahlendes Weiß ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 07.09.2010 16:34:03 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ob ich heute abend mal ......... den Akkuschrauber ........ nein, das wäre ...... oder vielleicht doch .... endlich strahlendes Weiß ...  |
TRAU DICH EINFACH!!!
 | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2010 20:02:00 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ob ich heute abend mal ......... den Akkuschrauber ........ nein, das wäre ...... oder vielleicht doch .... endlich strahlendes Weiß ...  |
das mit Zahnpasta (mit schonenden Schleifkörpern) und ner gescheiten Polierscheibe (weich) incl. Akkuschrauber (langsam anfangen und auf die Drehzahl achten) geht das ganz gut.
danach alles schön mit Wasser abwaschen und wie bereits geschrieben versiegeln..
was für Zähne und Zahnfleisch gut is, is auch für empfindliche Scheinwerfer gut
weil aggroooosive Säuren bzw. Bestandteile, sind da keine drin um das "Glas" anzugreifen
wenn ein Nachbar fragen sollte, was du da machst , wenn er die Zahnpastatube auf der Haube sieht sagste einfach..ich mach gerade ne medizinische Grundreinigung...es wird Herbst..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|