Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7123 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 10.02.2006 18:24:00 Titel: Probleme mit Haus(-warm!-)wasserversorgung! |
|
|
Nabend Leute!
Ich weiss nich mehr weiter: sitze hier in meinem Haus und seit Tagen spinnt die Wasserinstallation!
An sämtlichen Wasserhähnen in drei Etagen (Keller/Erdgeschoss/1.OG) "spuckt" das Warmwasser.
So lange nur Kaltwasser abgenommen wird, läuft das Wasser wie immer tadellos.
Sobald jedoch Warmwasser im Bad an der Mischbatterie, in der Küche am Wasserhahn beigemischt/entnommen wird, fängt das System an zu "husten", als sei Luft im System - mit einer solchen Wucht, dass ich Angst habe, dass mir augenblicklich die gesamte Armatur vom Waschbecken abreisst und ich Land unter melden kann.
Was kann das sein? Wo rührt das her?
Die Fakten:
Doppelhaushälfte aus den 50er Jahren, eigener Wasseranschluss
alle Absperrventile etc. auf Stellung AUF
Bad neu in 2000, Küche neu in 98. Alle Installation bis vor wenigen Tagen völlig unauffällig, keine Undichtigkeiten etc., Wasser normal, keine extremen Verkalkungen etc., Schmutzpartikelfilter im Keller sauber und dicht.
Warmwasser wird mit ner Öl-Zentralheizung im Keller bereitet - auch dort keine Undichtigkeiten, nirgends was zu sehen.
Ist der Kessel kaputt und ich kanns nicht sehen oder was?!
Wer weiss Rat? So langsam verlangt meine Frau Lösungen...
Völlig ratloser
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2006 18:52:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.02.2006 19:04:38 Titel: |
|
|
Könnte vielleicht mit dem Druckausgleich zu tun haben?
Kannst du den Warmwasserkessel entlüften? Hängt vielleicht
das Überdruckventil (meist oben auf dem Speicherkessel)?
Bin aber nicht vom Fach, sind nur Ideen, also ohne Gewähr.
Gruß
andreas
P.S. Willst wohl Deinen Titel loswerden, wie?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 11.02.2006 00:45:58 Titel: |
|
|
läuft der Brenner noch einwandfrei? Hat das Warmwasser schwarze Partikel oder riecht es..?
Hört sich fast so an als wenn die Heizschlange ein leck hat....??!!
Bin aber auch nicht vom Fach, habe nur ein " Gas Wasser Scheiße" in der Familie und bekomme hin und wieder was mit... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 11.02.2006 07:45:55 Titel: |
|
|
Hi es könnte das Ausdehnungsgefäß sein.
Ist so eine Blechkugel, meist 2 Montiert.
Ich bin auch nicht vom Fach, sonst das Kellerkind mal fragen der hat Ahnung davon, treibt sich aber meißt im vmv rum.
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 11.02.2006 08:02:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.02.2006 10:36:10 Titel: |
|
|
und wenn du disco68 schreibst, findest du ihn auch...
der mann kennt sich wirklich aus.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...am liebsten schottisch...


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Walsum / Duisburg / NRW / Germany / Europe / ..... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Td5 2. Bobbycar rot,schnell,geil! |
|
Verfasst am: 11.02.2006 11:21:33 Titel: |
|
|
Frag mal Kai Kiste im VMV der ist Meister seines Faches und hat echt was drauf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2006 12:11:38 Titel: |
|
|
Haggis hat folgendes geschrieben: | Frag mal Kai Kiste oder Kellerkind im VMV der ist Meister seines Faches und hat echt was drauf. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 das anonyme Bild vom Frauenauto

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hürth Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.02.2006 17:59:28 Titel: |
|
|
So ich hoffe das ich dir helfen kann.
1. Alle antworten sind bis auf eine falch sorry
2. überprüf mal das Ausdehnungsgefäß aber das Blaue und nicht das Rote den das ist für deine Heizungsanlage.
3.Du hast in der Warmwasser anlage ein rückschlagventil bitte überprüf das auch mal
4.Ruf mich einfach mal an den da kann man das alles besser besp.
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 13.02.2006 11:00:24 Titel: |
|
|
Moin, Als dritte Möglichkeit die ich sehe: Ist ev. noch ein Druckminderer nur vor dem Warmwasserbereiter kaltwasserseitig eingebaut? Gehören nach dem heutigem Stand der Technik nur in die Kaltwaasserhauptleitung. Halte aber alle diese Möglichkeiten für unwahrscheinlich.
-Welche Warmwassertemperatur wird denn betrieben?
-Sind irgendwo im obersten Stockwerk in der Küche und (oder) Bad unter Decke (oft in der Dusche) so eine Art Ausläufe ohne Absperrventil mit einem Ablauftrichter darunter (meistens alles chrom) oder anstatt Ablauftrichter läuft das direkt in Wanne, Spüle usw. montiert? Das sind sogenannte Rohr- Be- und Entlüfter die nach einer Art Schwimmerprinzip arbeiten und auch dafür sorgen können das Luft ins System kommt. Wenn dann nur die Warmwasserseite defekt ist können diese Phänomene auftretten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.02.2006 22:00:41 Titel: |
|
|
Was war's denn nun eigentlich, Tim, du Heimwerkerkönig?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|