Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:26:12 Titel: Spacer 12 mm für alle Fahrzeugtypen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:34:00 Titel: |
|
|
Das macht bei 48 mm 168 Euro pro Rad , da kann ich mir die Federn auch vergolden lassen und ein neues Fahrwerk einbauen. Aber die sind ja auch aus "Edel-Aluminium"...
Abgesehen davon scheinen mir offene Spacer alles andere als stabil zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:35:48 Titel: |
|
|
Das sind aber Spacer für McPherson Federbeine (Coilovers, wie beim PKW oft üblich). Spacer für Geländewagen mit Schraubenfedern kann man einfacher und preiswerter bauen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:58:25 Titel: |
|
|
Sollte auch nur eine Anregung für einseitig hängende Fahrzeuge sein . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.05.2011 11:06:14 Titel: |
|
|
Dafür kann man doch direkt vom Fahrwerksanbieter "Trimpacker" nehmen. Die kosten ein zehntel
Und wie gesagt, diese Aludinger machen am offroader absolut gar keinen Sinn, da konstruktiv für ein Federbei ausgelegt. Als Unterlage für Federn in Domen, nimmt man besser Besseres für weniger Geld - Aber kein Alu-Formteil. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 11:48:48 Titel: |
|
|
Zitat: | Gefertigt aus hochfestem Edelaluminium. |
Ist das jetzt besser als weltraum aluminium ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 11:55:51 Titel: |
|
|
Ich habe mir für meinen 1. G Spacer aus Stahlblech gebaut die ähnlich aussahen , allerdings nicht U - förmig sondern geschlossen . Hat im Gelände funktioniert , warum auch nicht . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|